Watchguard Outgoing IP
Hallo Leute,
wir haben eine WG Firebox X5500e. Die WG hat 8 externe IP's, die wir für unterschiedliche Dienste benötigen. Nun wollen wir auf der fünften IP einen Dienst laufen lassen bei dem der Traffic über die 5. IP reinkommt. Das ist soweit kein Problem. Wenn nun aber von dem Dienst Daten auf dem gleichen Protokoll wieder raussollen, muss das genau über die gleiche externe IP passieren und nicht über die erste der WG. Man liest dazu viel im Netz aber für mich irgendwie nicht das richtige. Deshalb die Frage an euch - kann das die WG und wenn ja wo muss ich etwas konfigurieren.
Gruß
derhoeppi
wir haben eine WG Firebox X5500e. Die WG hat 8 externe IP's, die wir für unterschiedliche Dienste benötigen. Nun wollen wir auf der fünften IP einen Dienst laufen lassen bei dem der Traffic über die 5. IP reinkommt. Das ist soweit kein Problem. Wenn nun aber von dem Dienst Daten auf dem gleichen Protokoll wieder raussollen, muss das genau über die gleiche externe IP passieren und nicht über die erste der WG. Man liest dazu viel im Netz aber für mich irgendwie nicht das richtige. Deshalb die Frage an euch - kann das die WG und wenn ja wo muss ich etwas konfigurieren.
Gruß
derhoeppi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148249
Url: https://administrator.de/forum/watchguard-outgoing-ip-148249.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Ein Blick ins Handbuch Seite 156 sagt dir wie:
http://www.watchguard.com/help/docs/webui/11/en-US/v11_3_XTM_Web_UI_Use ...
1to1 NAT ginge auch ist aber eher was für eine Gruppe und aufwendiger einzustellen. (Handbuch Seite 145)
Bzw. ausführlicher im Users Guide:
http://www.watchguard.com/help/docs/wsm/11/en-US/v11_3_WSM_UserGuide_(e ...
Seite 180 ff.
http://www.watchguard.com/help/docs/webui/11/en-US/v11_3_XTM_Web_UI_Use ...
1to1 NAT ginge auch ist aber eher was für eine Gruppe und aufwendiger einzustellen. (Handbuch Seite 145)
Bzw. ausführlicher im Users Guide:
http://www.watchguard.com/help/docs/wsm/11/en-US/v11_3_WSM_UserGuide_(e ...
Seite 180 ff.
Das ist eine gute Frage. Laut Handbuch sollte es das auch. Allerdings ist ebenfalls nicht so ganz klar wo nun der ganz genaue Unterschied zw. 1:1 und Static ist. Die Feature beschreibung ist nahezu gleich nur das 1:1 auch statische Pools bedienen kann.
Nundenn, wenn es so klappt...never touch a running system
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Nundenn, wenn es so klappt...never touch a running system
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?