Watchguard X700 flashen
Hallo zusammen
Die jetzige Firewall X700 mit Fireware 7xx etwas lässt sich nicht mehr booten, vermutlich ist das Gerät alterschwach....Nun habe ich ein aktuelles Backup des Config Files, und w¨rde gerne die 2. Firewall X700 die bisher als ERsatzgerät im Regal stand nutzen, allerdings ist dort eine neuere Firmware drauf, glaub 8xx nun möchte ich natürlich die alte Konfig 1:1 übernehmen geht das auf der neuen, oder falls nicht kann ich die Reserve X700 downgraden, falls ja wie? Anleitungen finde ich leider keine mehr (Handbücher), soweit ich weiss sind es 2 Schritte:
1. Fireware (Betriebsystem) neu installieren, jetzt notfalls die uralte
2. Das Flash File (Config File)
Wie mache ich das am einfachsten, und wo finde ich die Fireware X7? Hab soeben auf der CD geschaut, aber finde nichts...Zudem lässt sie das Admin Tool auf Windows 8 nicht starten, auf Windows 7 nur mit grösster Mühe...
Danke für Hilfe
Die jetzige Firewall X700 mit Fireware 7xx etwas lässt sich nicht mehr booten, vermutlich ist das Gerät alterschwach....Nun habe ich ein aktuelles Backup des Config Files, und w¨rde gerne die 2. Firewall X700 die bisher als ERsatzgerät im Regal stand nutzen, allerdings ist dort eine neuere Firmware drauf, glaub 8xx nun möchte ich natürlich die alte Konfig 1:1 übernehmen geht das auf der neuen, oder falls nicht kann ich die Reserve X700 downgraden, falls ja wie? Anleitungen finde ich leider keine mehr (Handbücher), soweit ich weiss sind es 2 Schritte:
1. Fireware (Betriebsystem) neu installieren, jetzt notfalls die uralte
2. Das Flash File (Config File)
Wie mache ich das am einfachsten, und wo finde ich die Fireware X7? Hab soeben auf der CD geschaut, aber finde nichts...Zudem lässt sie das Admin Tool auf Windows 8 nicht starten, auf Windows 7 nur mit grösster Mühe...
Danke für Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 265642
Url: https://administrator.de/forum/watchguard-x700-flashen-265642.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 04:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Handbuch
Konfigurations Guide
pfSense on Watchguard X700
Vielleicht hilft es Dir ja weiter.
Gruß
Dobby
Handbuch
Konfigurations Guide
pfSense on Watchguard X700
Vielleicht hilft es Dir ja weiter.
Gruß
Dobby
Du solltest wirklich eine pfSense Firmware auf deine Watchguard flashen, das geht kinderleicht und das OS funktioniert erheblich besser als das originale !
Hier findest du die offizielle Anleitung wie man es macht:
https://doc.pfsense.org/index.php/PfSense_on_Watchguard_Firebox
und hier ein hiesiges Tutorial was es auch nochmal beschreibt:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
(Weiterführende Links)
Hier findest du die offizielle Anleitung wie man es macht:
https://doc.pfsense.org/index.php/PfSense_on_Watchguard_Firebox
und hier ein hiesiges Tutorial was es auch nochmal beschreibt:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
(Weiterführende Links)
Das ist eigentlich sehr einfach.
Die Box hat intern eine Standard CF Flash Karte. Wie bei der pfSense flasht du das Image darauf mit einem Kopier Programm wie Win32DiskImager und einem Standard USB Flashkarten Adapter usw.
VORHER sichert man natürlich die Konfig, klar.
Also Image neu flashen, Watchguard booten, Konfig wieder aufspielen, fertig.
Die Box hat intern eine Standard CF Flash Karte. Wie bei der pfSense flasht du das Image darauf mit einem Kopier Programm wie Win32DiskImager und einem Standard USB Flashkarten Adapter usw.
VORHER sichert man natürlich die Konfig, klar.
Also Image neu flashen, Watchguard booten, Konfig wieder aufspielen, fertig.
Pfsense übernimmt er alle Einstellungen wie externe IP's, alle Regeln usw..?
Nein, nein ! Nicht das du das missverstehst. Die Original Watchguard FW hat natürlich nicht das geringste mit der pfSense zu tun.Die Konfig Files sind nicht kompatibel ! Du kannst auch keinen Porsche Motor in einen Dacia Logan einbauen....
wie kann ich die Watchguard neu aufsetzen zb. mit Pfsense?
Das ist kinderleicht.- CF Flashkarte aus der Watchguard rausziehen
- Mit pfsene i386 Image flashen (Win32DiskImager)
- CF wieder einbauen
- Booten
- Fertisch
Denk aber dran das die Konfig Files nicht kompatibel sind. Sind ja quasi 2 unterschiedliche Produkte.
Hi,
bist du sicher das du von einer Fireware in Version 7.x und 8.x redest?
Selbst die letzte noch verfügbare 10.2 (interner Support Bereich) ist von Juni 2008!
Und wenn die keine Subscription mehr hast, dann kannst du da nicht drauf installieren, da du keine gültige Life-Security mehr hast.
Also, wenn du die wirklich noch nehmen willst, dann mit pfSense.
Oder du fragst deinen Händler nach dem Trade Up Programm und tauscht die olle X700 aus.
Ach ja, die aktuelle Management-Software in Version 11.9.4 läuft ohne Problem unter Windows 8.1 ...
VG Deepsys
bist du sicher das du von einer Fireware in Version 7.x und 8.x redest?
Selbst die letzte noch verfügbare 10.2 (interner Support Bereich) ist von Juni 2008!
Und wenn die keine Subscription mehr hast, dann kannst du da nicht drauf installieren, da du keine gültige Life-Security mehr hast.
Also, wenn du die wirklich noch nehmen willst, dann mit pfSense.
Oder du fragst deinen Händler nach dem Trade Up Programm und tauscht die olle X700 aus.
Ach ja, die aktuelle Management-Software in Version 11.9.4 läuft ohne Problem unter Windows 8.1 ...
VG Deepsys