Web-File Manager mit Unterstützung für NTFS Berechtigungen gesucht
Hallo zusammen
Ich suche einen Web-File-Manager mit den folgenden Eckdaten:
- Integration in Active Directory
- Zugriff auf das Filesystem des Servers, bestehende NTFS-Berechtigungen sollen 1:1 übernommen werden (inkl. ACL).
Ich habe diverse Lösungen versucht... HTTP Commander hat die Features, jedoch sind die Language Packs nicht ausgereicht und das GUI ist etwas überladen.
Kann mir einer von Euch Alternativen für mein Vorhaben empfehlen?
Grüsse, Dave
Ich suche einen Web-File-Manager mit den folgenden Eckdaten:
- Integration in Active Directory
- Zugriff auf das Filesystem des Servers, bestehende NTFS-Berechtigungen sollen 1:1 übernommen werden (inkl. ACL).
Ich habe diverse Lösungen versucht... HTTP Commander hat die Features, jedoch sind die Language Packs nicht ausgereicht und das GUI ist etwas überladen.
Kann mir einer von Euch Alternativen für mein Vorhaben empfehlen?
Grüsse, Dave
5 Antworten
- LÖSUNG tomolpi schreibt am 02.02.2016 um 17:54:29 Uhr
- LÖSUNG certifiedit.net schreibt am 03.02.2016 um 16:59:18 Uhr
- LÖSUNG tomolpi schreibt am 03.02.2016 um 18:44:26 Uhr
- LÖSUNG certifiedit.net schreibt am 03.02.2016 um 18:54:48 Uhr
- LÖSUNG hijacker99 schreibt am 06.02.2016 um 21:27:34 Uhr
- LÖSUNG certifiedit.net schreibt am 03.02.2016 um 18:54:48 Uhr
- LÖSUNG tomolpi schreibt am 03.02.2016 um 18:44:26 Uhr
LÖSUNG 02.02.2016 um 17:54 Uhr
Moin,
ich weiss zwar nicht, ob dir das jetzt zu klein vorkommt, aber: bei uns haben wir einen Server (2012 R2 Std) der die Essentials-Rolle innehat. Die bietet nen "Remotewebzugriff", geht mit Login (aus dem AD) und braucht keine Konfiguration.
Wir nutzen das für MA mit mobilen Geräten (sogar ne Mobil-Ansicht ist dabei) wie z.B iPads. Beim Einrichten schlägt er zwar gleich vor, ne Domain bei MS zu registrieren, aber man kann hinterher im IIS die Zertifikate auch auf eigene Umstellen (wenn das System nicht ins www soll).
Lg,
tomolpi
Bild von: http://cdn.arstechnica.net/wp-content/uploads/2013/07/remote-web-access ...
ich weiss zwar nicht, ob dir das jetzt zu klein vorkommt, aber: bei uns haben wir einen Server (2012 R2 Std) der die Essentials-Rolle innehat. Die bietet nen "Remotewebzugriff", geht mit Login (aus dem AD) und braucht keine Konfiguration.
Wir nutzen das für MA mit mobilen Geräten (sogar ne Mobil-Ansicht ist dabei) wie z.B iPads. Beim Einrichten schlägt er zwar gleich vor, ne Domain bei MS zu registrieren, aber man kann hinterher im IIS die Zertifikate auch auf eigene Umstellen (wenn das System nicht ins www soll).
Lg,
tomolpi
Bild von: http://cdn.arstechnica.net/wp-content/uploads/2013/07/remote-web-access ...
LÖSUNG 03.02.2016 um 16:59 Uhr
Hi,
Datenabfluss juhe...
VG
Datenabfluss juhe...
VG
LÖSUNG 03.02.2016 um 18:44 Uhr
Ach was, der Service ist bei uns eh nur intern verfügbar, der darf garnicht nach draußen
LÖSUNG 03.02.2016 um 18:54 Uhr
Zitat von @tomolpi:
Ach was, der Service ist bei uns eh nur intern verfügbar, der darf garnicht nach draußen
Ach was, der Service ist bei uns eh nur intern verfügbar, der darf garnicht nach draußen
Das ist gut, dennoch auch das kann schon missbraucht werden - du weisst sicher, was ich meine - und die Verfügbarkeit weckt begehrlichkeiten, womit wir wieder am Anfang wären.
LÖSUNG 06.02.2016 um 21:27 Uhr
Danke für Eure Inputs. Ich habe mir inzwischen CerberusFTP angeschaut, in der Enterprise Version inkl. Web-Interface. Muss der Essentials-Server nicht der Domain-Controller sein?