Webbasierte Anwendung kann nicht gestartet werden. eine .exe stammt von einem unbekannten Anbieter
Hi,
ich betreue eine Software, auch einen eigenen Webserver enthält. Benutze ich die Software "normal", dann wird eine GUI gestartet mit der ich eine lokale MS Access Datenbank nutze. Benutze ich sie über das Web, dann kriege ich so eine Art Read Only Zugriff auf die Daten der Anwendung. Sinn und Zweck des Webservers ist daß sich Anwender von Mobilgeräten Zugriff auf ihre Daten verschaffen können, ohne die Anwendung auf jenen Geräten installieren zu müssen.
Bei der Installation des Webservices lief alles ohne Probleme durch, jedoch wurde mir der erste Start verweigert... extrem schwer zu diagnostizieren, woran es hängt.
Der Hersteller-Support meinte ich sollte eine worker.exe einmal doppelklicken... kriege daraufhin eine Messagebox "Diese Anwendung stammt aus einer unbekannten Quelle. Wollen Sie sie ausführen? Ja (+ Checkbox "nicht erneut fragen") hat das Problem zwar behoben.
Meine Frage ist hier nun:
Woran liegt das überhaupt, daß Windows so eine Meldung bringt?
Und wie könnte ich das mit einem unbeaufsichtigten Setup per Windows Shellscript abfangen?
ich betreue eine Software, auch einen eigenen Webserver enthält. Benutze ich die Software "normal", dann wird eine GUI gestartet mit der ich eine lokale MS Access Datenbank nutze. Benutze ich sie über das Web, dann kriege ich so eine Art Read Only Zugriff auf die Daten der Anwendung. Sinn und Zweck des Webservers ist daß sich Anwender von Mobilgeräten Zugriff auf ihre Daten verschaffen können, ohne die Anwendung auf jenen Geräten installieren zu müssen.
Bei der Installation des Webservices lief alles ohne Probleme durch, jedoch wurde mir der erste Start verweigert... extrem schwer zu diagnostizieren, woran es hängt.
Der Hersteller-Support meinte ich sollte eine worker.exe einmal doppelklicken... kriege daraufhin eine Messagebox "Diese Anwendung stammt aus einer unbekannten Quelle. Wollen Sie sie ausführen? Ja (+ Checkbox "nicht erneut fragen") hat das Problem zwar behoben.
Meine Frage ist hier nun:
Woran liegt das überhaupt, daß Windows so eine Meldung bringt?
Und wie könnte ich das mit einem unbeaufsichtigten Setup per Windows Shellscript abfangen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 352679
Url: https://administrator.de/forum/webbasierte-anwendung-kann-nicht-gestartet-werden-eine-exe-stammt-von-einem-unbekannten-anbieter-352679.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
Das ist die klassische Sicherheitsabfragefrage von Win wenn ein Datei heruntergeladen wurde. Dann muss man einmal bestätigen, dass man der Datei vertraut, dann nie wieder. In einem Skript kann man das m.W. nach nicht abfangen. Da man das aber nur einmal bestätige muss, stellt sich die Frage eigentlich auch nicht.
"Vertrauenswürdige Quellen" kannst Du per Gruppenrichtlinien definieren.
Das ist die klassische Sicherheitsabfragefrage von Win wenn ein Datei heruntergeladen wurde. Dann muss man einmal bestätigen, dass man der Datei vertraut, dann nie wieder. In einem Skript kann man das m.W. nach nicht abfangen. Da man das aber nur einmal bestätige muss, stellt sich die Frage eigentlich auch nicht.
"Vertrauenswürdige Quellen" kannst Du per Gruppenrichtlinien definieren.