
94291
25.07.2012
Webseite mit Media-Server
Ist es wirklich so simpel?
Hallo liebe Community,
in kürze plane ich ein etwas größeres Projekt, wobei ich nicht sagen kann, dass ich komplett ahnungslos bin. Manchmal sehe ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht. So auch in diesem Fall.
Geplant ist eine Event-Report-Webseite (im weitesten Sinne), also eine Webseite, wo Besucher von Veranstaltungen ihre Bilder hochladen und ihre Erlebnisse in einem Blog festhalten können.
Da mit 25 GB mein Webserver jetzt nicht gerade ideal für zig Millionen Bilder ist (und außerdem auf ihm schon diverse andere Webseiten mit bis zu 4 GB Verbrauch liegen) würde ich gerne auf meinen zweiten Server (mit 500 GB Speicherplatz) die Bilder speichern, während die Webseite auf Server 1 liegt.
Theoretisch müsste ich doch nur folgendes machen:
Server 1 bekommt die domain example.com, Server zwei die Subdomain bilder.example.com
den FTP-Upload der Bilder auf Server 2 lenken, in der Datenbank auf Server 1 den Namen des Bildes hinterlegen, und später mittelns
einfach wieder abrufen.
Theorie und Praxis sind zwar zwei verschiedene Dinge, aber ist der Weg so richtig?
Kurze Hintergrundinfo: Ich kann an den Server 1 leider keinen Storage anbinden kann (kein NAS, kein SAN, kein CIFS; halt ein vServer von Strato, und ich will nicht mit dem HiDrive rumfrickeln, und dann fliegt mir die Verbindung weg, was ja auch Käse ist), muss ich auf einen zweiten Server ausweichen.
Danke schonmal iM Voraus.
Grüße
Zero
Hallo liebe Community,
in kürze plane ich ein etwas größeres Projekt, wobei ich nicht sagen kann, dass ich komplett ahnungslos bin. Manchmal sehe ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht. So auch in diesem Fall.
Geplant ist eine Event-Report-Webseite (im weitesten Sinne), also eine Webseite, wo Besucher von Veranstaltungen ihre Bilder hochladen und ihre Erlebnisse in einem Blog festhalten können.
Da mit 25 GB mein Webserver jetzt nicht gerade ideal für zig Millionen Bilder ist (und außerdem auf ihm schon diverse andere Webseiten mit bis zu 4 GB Verbrauch liegen) würde ich gerne auf meinen zweiten Server (mit 500 GB Speicherplatz) die Bilder speichern, während die Webseite auf Server 1 liegt.
Theoretisch müsste ich doch nur folgendes machen:
Server 1 bekommt die domain example.com, Server zwei die Subdomain bilder.example.com
den FTP-Upload der Bilder auf Server 2 lenken, in der Datenbank auf Server 1 den Namen des Bildes hinterlegen, und später mittelns
<img src="http://bilder.example.com/bild.jpg">
Theorie und Praxis sind zwar zwei verschiedene Dinge, aber ist der Weg so richtig?
Kurze Hintergrundinfo: Ich kann an den Server 1 leider keinen Storage anbinden kann (kein NAS, kein SAN, kein CIFS; halt ein vServer von Strato, und ich will nicht mit dem HiDrive rumfrickeln, und dann fliegt mir die Verbindung weg, was ja auch Käse ist), muss ich auf einen zweiten Server ausweichen.
Danke schonmal iM Voraus.
Grüße
Zero
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 188562
Url: https://administrator.de/forum/webseite-mit-media-server-188562.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 15:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar