Webseite wird nicht richtig angezeigt - IE 7 - ungültiges Zeichen
Ich habe einen Client welcher eine Website nicht richtig anzeigt sondern nur die Baumstruktur der Links... ihr kennt das bestimmt - aber wie behebe ich es?
Grüß Gott miteinander,
In der Fehlermeldung die sich über den Browser aufufen lässt steht "Ungültiges Zeichen".
Ich habe JavaScript aktiviert, die Seite zu den Vertrauenswürdigen Seiten hinzugefügt und es hat alles nichts gebracht.
Den Proxy kann ich ausschließen, da andere Kollegen die Seite problemlos anzeigen können.
HELP!
Gruß, J.D.
Grüß Gott miteinander,
In der Fehlermeldung die sich über den Browser aufufen lässt steht "Ungültiges Zeichen".
Ich habe JavaScript aktiviert, die Seite zu den Vertrauenswürdigen Seiten hinzugefügt und es hat alles nichts gebracht.
Den Proxy kann ich ausschließen, da andere Kollegen die Seite problemlos anzeigen können.
HELP!
Gruß, J.D.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Biber am 12.12.2011 um 07:08:57 Uhr
Ich hab den Beitrag mal verschoben von "Linux & Unix"->"Desktop" nach "Internet & Intranet".
Content-ID: 177495
Url: https://administrator.de/forum/webseite-wird-nicht-richtig-angezeigt-ie-7-ungueltiges-zeichen-177495.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 06:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
[OT] Ps: Ich find Flachzange passt zu ihm..[/OT]
Ich habe einen Client welcher eine Website nicht richtig anzeigt sondern nur die Baumstruktur der Links... ihr kennt das bestimmt - aber wie behebe ich es?
- einen Client mit einem Problem bei einer speziellen Webseite?
- kennste kennste? ne kenn ich nicht...
- statische Seite?
- cache gelöscht?
- ie7 in die Tonne getreten und ie8 drauf gezimmert?
[OT] Ps: Ich find Flachzange passt zu ihm..[/OT]
Hey,
in meinem Log kann ich sehen auf welche Seiten zugegriffen wird. Eine Webseite zieht sich ja seine Daten oft von mehreren Servern.
Oft kommt die BLAH.de-Seite auch oft Teile von BLAH.com oder ähnliches.
Wieso ist`s nicht drin, für die Fehlersuche den Proxy auszuschalten? Wenn die Seite dann komplett angezeigt wird, weiß man, das er sich von anderen Domänen noch Daten zieht.
Wenn`s dann nicht hilft, vielleicht auch mal den IE aktualisieren. Aber schaun wa mal ...
Greetz
ravers
in meinem Log kann ich sehen auf welche Seiten zugegriffen wird. Eine Webseite zieht sich ja seine Daten oft von mehreren Servern.
Oft kommt die BLAH.de-Seite auch oft Teile von BLAH.com oder ähnliches.
Wieso ist`s nicht drin, für die Fehlersuche den Proxy auszuschalten? Wenn die Seite dann komplett angezeigt wird, weiß man, das er sich von anderen Domänen noch Daten zieht.
Wenn`s dann nicht hilft, vielleicht auch mal den IE aktualisieren. Aber schaun wa mal ...
Greetz
ravers

Salve,
nochmal...
ein Client eine webseite
Gruß
Ps: flachzange war ausnahmsweise nicht ironisch gemeint und auch nicht persönlich.
nochmal...
ein Client eine webseite
- nen anderen User auch ausprobiert?
- "strenge software-standarts" - wobei es sowohl IE7 als auch IE8 gibt?
- wenn alles ja - dann wäre doch der erste Weg - frag den Webseiteneigenümer - ob es an seiner Seite liegen könnte.
- ja sowas gibt es und nein - ich schau mir den Quelltext der Seite nicht an.
Gruß
Ps: flachzange war ausnahmsweise nicht ironisch gemeint und auch nicht persönlich.
Hi,
schön das du die Webseite genannt hast, denn somit hat sich meine Vermutung bestätigt.
In der Annahme das du die Seiten einzeln freischaltest, hier kommen mehrere Domänen zum Einsatz, um die Seite komplett anzeigen zu lassen.
Beim Aufruf geht er noch auf:
googlecode.com
youtube.com
facebook.com
und noch keine mehr. Die ist aber bei uns auch unternehmensweit gesperrt, daher kann ich dir (heute) noch nicht sagen, welche.
Aber schalte die o.g. Seiten frei und die Seite wird vermutlich auch richtig angezeigt.
greetz
ravers
schön das du die Webseite genannt hast, denn somit hat sich meine Vermutung bestätigt.
In der Annahme das du die Seiten einzeln freischaltest, hier kommen mehrere Domänen zum Einsatz, um die Seite komplett anzeigen zu lassen.
Beim Aufruf geht er noch auf:
googlecode.com
youtube.com
facebook.com
und noch keine mehr. Die ist aber bei uns auch unternehmensweit gesperrt, daher kann ich dir (heute) noch nicht sagen, welche.
Aber schalte die o.g. Seiten frei und die Seite wird vermutlich auch richtig angezeigt.
greetz
ravers

[OT]
@ Ravers vergiss den Ansatz....
Ich hab keine Ahnung - was Mister Dorian mit sondern nur die Baumstruktur der Links meint.
xml Struktur - sitemap whatever
Und das läge wenn überhaupt nur an einer CSS Nummer oder an einer Browserweiche oder oder oder - aber nicht an weiteren quellen wie durohr oder fratzenbuch ...
[/OT]
@ Ravers vergiss den Ansatz....
Ich hab keine Ahnung - was Mister Dorian mit sondern nur die Baumstruktur der Links meint.
xml Struktur - sitemap whatever
Und das läge wenn überhaupt nur an einer CSS Nummer oder an einer Browserweiche oder oder oder - aber nicht an weiteren quellen wie durohr oder fratzenbuch ...
[/OT]