Webseiten auf Server
Hallo,
ich habe eine Windows 2003 Server Lizenz mit 5 Cal Small Busines. Ich möchte auf dem Server 20 Verschiede Webseiten laufen lassen. Geht das? Ich weis das der Support dafür abgekündigt ist. Ich möchte das es einen User die Webseite aufrufen können. Möchte das ein paar bestimmte Leute in Excel DB auch daten eingeben können. Somit benötige ich dann auch schreibrechte. Wie bekomme ich das hin?
Was benötige ich dazu? Kann mir da einer Weiterhelfen? Es kann sein, das noch mehr dazu kommt.
ich habe eine Windows 2003 Server Lizenz mit 5 Cal Small Busines. Ich möchte auf dem Server 20 Verschiede Webseiten laufen lassen. Geht das? Ich weis das der Support dafür abgekündigt ist. Ich möchte das es einen User die Webseite aufrufen können. Möchte das ein paar bestimmte Leute in Excel DB auch daten eingeben können. Somit benötige ich dann auch schreibrechte. Wie bekomme ich das hin?
Was benötige ich dazu? Kann mir da einer Weiterhelfen? Es kann sein, das noch mehr dazu kommt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 269786
Url: https://administrator.de/forum/webseiten-auf-server-269786.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 19:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
tu uns und dir den Gefallen und benutze nicht einen Server 2003 für dein Vorhaben.
Warum?
Darum:
http://www.microsoft.com/de-de/server-cloud/products/windows-server-200 ...
Des Weiteren lese ich aus deiner Anfrage raus, das du scheinbar NULL,0 Plan hast was/wie/wo und überhaupt.
Ganz schlechte Idee wenn man 20 verschiedene Seiten hosten möchte.
Was du benötigst? Puh, gute Frage, fragen wir mal so, was kannst du den?
VG
tu uns und dir den Gefallen und benutze nicht einen Server 2003 für dein Vorhaben.
Warum?
Darum:
http://www.microsoft.com/de-de/server-cloud/products/windows-server-200 ...
Des Weiteren lese ich aus deiner Anfrage raus, das du scheinbar NULL,0 Plan hast was/wie/wo und überhaupt.
Ganz schlechte Idee wenn man 20 verschiedene Seiten hosten möchte.
Was du benötigst? Puh, gute Frage, fragen wir mal so, was kannst du den?
VG
Moin,
.
Wenn Du die hättest, würdest Du nicht auf die himmelschreiende Idee kommen, in 2015 ein W2003 ausgerechnet als webserver zu missbrauchen.
Ach ja, solide Sprachkenntnisse wären auch nicht ganz verkehrt ...
LG, Thomas
ich habe eine Windows 2003 Server Lizenz
aha.mit 5 Cal Small Busines
Was immer ein Busines sein soll, es scheint mit dem Server irgendwie nicht zu harmonieren Was benötige ich dazu?
Wissen + Kenntnisse + Erfahrungen.Wenn Du die hättest, würdest Du nicht auf die himmelschreiende Idee kommen, in 2015 ein W2003 ausgerechnet als webserver zu missbrauchen.
Ach ja, solide Sprachkenntnisse wären auch nicht ganz verkehrt ...
LG, Thomas
Hallo,
grundsätzlich geht sowas schon.
Die Webseiten differenziert man dann über den Hostheader.
Einen Windows 2003 Server würd ich dafür nicht einsetzten, wenn er nur intern im Netz erreichbar ist kann man aber "noch" darüber streiten.
Jedes Einfache Linux System ist dafür geeignet, normal sogar ein Client OS.
Dann aber Excel ist keine Datenbank und auch wenn's möglich ist dafür erst recht ungeeignet.
Zudem glaub ich erst mal das die Erstellung der Webseite bzw. die Programmierung mit der Excel Tabelle die größte Hürde für dich darstellen wird.
grundsätzlich geht sowas schon.
Die Webseiten differenziert man dann über den Hostheader.
Einen Windows 2003 Server würd ich dafür nicht einsetzten, wenn er nur intern im Netz erreichbar ist kann man aber "noch" darüber streiten.
Jedes Einfache Linux System ist dafür geeignet, normal sogar ein Client OS.
Dann aber Excel ist keine Datenbank und auch wenn's möglich ist dafür erst recht ungeeignet.
Zudem glaub ich erst mal das die Erstellung der Webseite bzw. die Programmierung mit der Excel Tabelle die größte Hürde für dich darstellen wird.
Grundsätzlich ja, es ist eigentlich sehr einfach und schnell zu erlernen. Aber nur wenn man ein paar Grundlagen in dieser Richtung aber die über die eines Endanwenders hinausgehen.
Du müsstest dich in
HTML
CSS
PHP oder ASP.NET
und vielleicht noch etwas JavaScript einarbeiten.
Und dann noch Grundlagen bezüglich des Betreibens und waren eines Servers
Wenn ihr einen Studenten oder sowas dafür holt werdet ihr aber um einiges günstiger wegkommen.
Du müsstest dich in
HTML
CSS
PHP oder ASP.NET
und vielleicht noch etwas JavaScript einarbeiten.
Und dann noch Grundlagen bezüglich des Betreibens und waren eines Servers
Wenn ihr einen Studenten oder sowas dafür holt werdet ihr aber um einiges günstiger wegkommen.
Eine Idee hätt ich noch
http://www.microsoft.com/web/webmatrix/database.aspx
Hab's noch nie getestet aber müsste das was du willst relativ Leicht umsetzten können.
Testen könntest du's mal
http://www.microsoft.com/web/webmatrix/database.aspx
Hab's noch nie getestet aber müsste das was du willst relativ Leicht umsetzten können.
Testen könntest du's mal