Webzugriff von Win 2012R2 unter ESXi 5.5 geht nicht
Hallo Zusammen,
ich habe ein sehr merkwürdiges Problem:
Auf einem ESXi 5.5 Update 2 Server habe ich einen Windows 2012R2 Standard Server installiert. Der Zugriff auf den Server über SMB und RDP funktioniert einwandfrei. Ping vom Server auf Web.IPs und die Namensauflösung der Webseiten klappt auch.
Was nicht geht ist das Aufrufen von Webseiten oder Mails über Browser/Mailprogramm. Weder über http noch über https. Der/die Browser (Internet Explorer/Firefox) laufen sich tot (auch wenn die verschärften Sicherheitsregeln deaktiviert wurden)!! Ich habe schon die Netzwerkkarte auf vmxnet3 umgestellt, habe einmal die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt und die Netzwerkadapter "getauscht". Nix hat geholfen.
Normalerweise ist es nicht schlimm, dass man über den Server keine Webseiten aufrufen kann, aber es gehen auch keine Updates für OS und Virenscanner....
Ich bin am verzweifeln. Hat jemand eine Idee?
Schon einmal Danke für Ideen und viele Grüße
Helge
ich habe ein sehr merkwürdiges Problem:
Auf einem ESXi 5.5 Update 2 Server habe ich einen Windows 2012R2 Standard Server installiert. Der Zugriff auf den Server über SMB und RDP funktioniert einwandfrei. Ping vom Server auf Web.IPs und die Namensauflösung der Webseiten klappt auch.
Was nicht geht ist das Aufrufen von Webseiten oder Mails über Browser/Mailprogramm. Weder über http noch über https. Der/die Browser (Internet Explorer/Firefox) laufen sich tot (auch wenn die verschärften Sicherheitsregeln deaktiviert wurden)!! Ich habe schon die Netzwerkkarte auf vmxnet3 umgestellt, habe einmal die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt und die Netzwerkadapter "getauscht". Nix hat geholfen.
Normalerweise ist es nicht schlimm, dass man über den Server keine Webseiten aufrufen kann, aber es gehen auch keine Updates für OS und Virenscanner....
Ich bin am verzweifeln. Hat jemand eine Idee?
Schon einmal Danke für Ideen und viele Grüße
Helge
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 282211
Url: https://administrator.de/forum/webzugriff-von-win-2012r2-unter-esxi-5-5-geht-nicht-282211.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 19:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ein Ping interessiert sich nicht für Port 80 oder 443. Ports sind dort wirkungslos.
Gruß,
Peter
Ein Ping interessiert sich nicht für Port 80 oder 443. Ports sind dort wirkungslos.
alles nur Browser nicht.
IPConfig /all?Gruß,
Peter
Hallo,
Wo? Blech oder Virtuell oder innerhalb deines Server 2012R2 OSes?
http://aymanstechblog.blogspot.de/2012/01/finding-and-deleting-non-pres ...
https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/29f20043-f0ec-4 ...
http://www.hyper-v-server.de/hypervisor/alte-virtual-server-netzwerkkar ...
https://www.informaticar.net/?p=1598
Gruß,
Peter
Wo? Blech oder Virtuell oder innerhalb deines Server 2012R2 OSes?
und die alten Netzwerkadapter versteckt noch "stören"?
Na dann lass dir doch diese mal anzeigen. https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc958122.aspxhttp://aymanstechblog.blogspot.de/2012/01/finding-and-deleting-non-pres ...
https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/29f20043-f0ec-4 ...
http://www.hyper-v-server.de/hypervisor/alte-virtual-server-netzwerkkar ...
https://www.informaticar.net/?p=1598
Gruß,
Peter
Hallo,
Also in dein LAN kannst du alle Webserver aufrufen, egal ob per IP oder Namen?
Mir scheint bei dir ist eine Firewall oder Proxy welches dein(e) Server nicht durchlassen bzw. weiterreichen will. Sicher das alles korrekt eingestellt ist?
Was sagt ein verfolgen mittels Wireshark, am besten den LAN Port zu dein Gateway/Router LAN seitig abhorchen. Hast du ein Modem an deine ISP Verbindung oder ein XYZ Router oder eine UTM oder was da dran hängen? Kannst du auch dort sehen was aus dein LAN raus will z.B. dein Server?
Was ist wenn du deinen Server (Testweise) eine IP von einen Client gibst der raus kommt und auch Antworten von Websites erhält?
Gruß,
Peter
Also in dein LAN kannst du alle Webserver aufrufen, egal ob per IP oder Namen?
Ich habe dann auch mal bei einem Client PC und dem Server ein Trace auf verschiedene Websites gemacht
Womit?(google, aeg.de, usw.) - beide gehen den exakt gleichen Weg und beide landen auch beim Webserver....
Wie hast du denn festgestellt das beide auf den Webserver von Google oder den WebServer von AEG landen bzw. dort ankommen? Hast du Zugriff auf diese Webserver um das in deren Protokollen nach zu lesen?Mir scheint bei dir ist eine Firewall oder Proxy welches dein(e) Server nicht durchlassen bzw. weiterreichen will. Sicher das alles korrekt eingestellt ist?
Proxy ist nicht eingerichtet, weil kein Proxyserver vorhanden
Es kann ja auch ein Transparenter Proxy sein der dich nicht durchlassen will...Die Firewall habe ich test-weise komplett deaktiviert - ohne Erfolg
Auch eine Firewall (Nein - nicht die Lokale von dein Server) - Unternehmensfirewall - kann dich hindern....Und wenn du dort alles deaktivierst geht meistens gar nichts mehr raus noch rein.....Was sagt ein verfolgen mittels Wireshark, am besten den LAN Port zu dein Gateway/Router LAN seitig abhorchen. Hast du ein Modem an deine ISP Verbindung oder ein XYZ Router oder eine UTM oder was da dran hängen? Kannst du auch dort sehen was aus dein LAN raus will z.B. dein Server?
Was ist wenn du deinen Server (Testweise) eine IP von einen Client gibst der raus kommt und auch Antworten von Websites erhält?
Gruß,
Peter
Hallo,
Und was der Grund? hat das was hiermit zu tun?
Also wenn ich eine IP nehme wo alles funktioniert und diese dann an dein nicht funktionierendes Gerät einrichte muss es entweder erfolgreich gehen oder nicht. Wenn nicht, was ist an deiner VM und dessen Konstrukt falsch? Oder blockt da jemand auf MACs....
Ping geht nach Intern sowie Extern und wird auch korrekt beantwortet.
Tracert nach Intern und Extern geht und wird auch korrekt aufgedrösselt.
Namensauflösung geht
WEB und Sicheres WEB (HTTP und HTTPS) gehen nicht bzw. liefen keine Ergebnisse
Mail über WEB geht auch nicht - weil es WEB ist, egal ob du da eine Mail von dein Webmailer dir anschaust oder nicht. Es ist WEB und kein POP3, IMAP oder sonst was.
Irgendeiner sperrt dir das was du willst. Wo und wer, das kannst nur du wissen, und wenn du es nicht weist dann ist dort jemand der es weis. Mir scheint du willst Sachen machen die jemand nicht will das du die tust, oder er/sie will dich prüfen....
Kommt der EXSi denn per HTTP(HTTPS weiter?
Gruß,
Peter
Und was der Grund? hat das was hiermit zu tun?
Tracert
OK. das nutzt aber kein Port 80 oder 443, sondern eher ICMP.....Ich habe keinen Zugriff auf den Webservern ;). Tracert gab das "Feedback" beim Server gelandet zu sein
Also ICMP geht durch....Ja. Es ist exakt die gleiche Konfiguration wie auch bei den Clients
Ganz exakt darf die aber nicht sein, das ist dir schon klar, oder? Da muss tatsächlich eine entscheidende Angabe anders sein, immer....Der Gateway ist ein Linksysrouter der den Vorgängerserver auch durchgelassen hat.
Und hat dein uns unbekannter Linksys kein LOG oder Syslog Protokolle oder so etwas?Ich habe das trotzdem jetzt installiert
Gibt es auch als Portable wo nichts Installiert werden muss...und die Pakte Port 80 und ICMP gefiltert.
Filter nur auf Port 80 mal und schau was von wo nach wo geht (MAC Adressen) und welche Antwort kommt. (HTTP nutzen = Browser) (z.B. Aufruf der WebGUI deines Linksys (http))Leider ohne Erfolg.
Bedeutet was?Also wenn ich eine IP nehme wo alles funktioniert und diese dann an dein nicht funktionierendes Gerät einrichte muss es entweder erfolgreich gehen oder nicht. Wenn nicht, was ist an deiner VM und dessen Konstrukt falsch? Oder blockt da jemand auf MACs....
Alles ohne Erfolg.
Was, das einrichten?dass wir vielleicht diese Nuss knacken können!
Da du ja nicht viel erzählen tust oder willst, ist bei uns vieles nur rumgestochere im Trüben angesagt. Wiur kennen noch nicht einmal deine Netzinfrastruktur, noch dessen Aufbau und die involvierten Geräte und Funktionen. Außer ein einziges IPConfig /all haben wir nichts, und selbst dazu wissen wir nicht von wem noch ob es richtig sein kann da wir nichts - wirklich nichts - über dein netz wissen. Ich gebe dir die Fahrgestell Nummer meines Autos und frag weiter was ist kaputt.... ohne weitere Fakten zu nennen. Du fragst dich sicherlich warum dir keiner hilft oder warum auf dein IPConfig /all keine weitere Reaktion kam....Ping geht nach Intern sowie Extern und wird auch korrekt beantwortet.
Tracert nach Intern und Extern geht und wird auch korrekt aufgedrösselt.
Namensauflösung geht
WEB und Sicheres WEB (HTTP und HTTPS) gehen nicht bzw. liefen keine Ergebnisse
Mail über WEB geht auch nicht - weil es WEB ist, egal ob du da eine Mail von dein Webmailer dir anschaust oder nicht. Es ist WEB und kein POP3, IMAP oder sonst was.
Irgendeiner sperrt dir das was du willst. Wo und wer, das kannst nur du wissen, und wenn du es nicht weist dann ist dort jemand der es weis. Mir scheint du willst Sachen machen die jemand nicht will das du die tust, oder er/sie will dich prüfen....
Kommt der EXSi denn per HTTP(HTTPS weiter?
Gruß,
Peter