Weiß jemand wo man den Treiber für die ATI Radeaon Mobility 7500 herbekommt?
Hi,
hab ein riesen Problem mit meiner Grafikkarte!
Weiß zufällig jemand eine Internetseite wo man den Treiber für die oben genannte Grafikkarte herbekommt?
Oder hat den jemand auf seinem Rechner. Ich habs chon bei ATI oder anderen Seiten nach dem Treiber gesucht und dnichts gefunden
Bitte um schnelle Hilfe!
Gruß
derElefant
hab ein riesen Problem mit meiner Grafikkarte!
Weiß zufällig jemand eine Internetseite wo man den Treiber für die oben genannte Grafikkarte herbekommt?
Oder hat den jemand auf seinem Rechner. Ich habs chon bei ATI oder anderen Seiten nach dem Treiber gesucht und dnichts gefunden
Bitte um schnelle Hilfe!
Gruß
derElefant
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97460
Url: https://administrator.de/forum/weiss-jemand-wo-man-den-treiber-fuer-die-ati-radeaon-mobility-7500-herbekommt-97460.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 00:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
guten morgen,
um welches Laptop/welchen Hersteller handelt es sich?
meist kriegst du den Treiber auf deren Homepage
ansonsten kann ich nicht verstehen, warum du nicht einfach mal auf die ATi/AMD-Homepage guckst
click mich sanft
um welches Laptop/welchen Hersteller handelt es sich?
meist kriegst du den Treiber auf deren Homepage
ansonsten kann ich nicht verstehen, warum du nicht einfach mal auf die ATi/AMD-Homepage guckst
click mich sanft

Hallo,
ansonsten kann ich nur die Omega Treiber empfehlen. Habe damit, gerade was Laptops angeht, schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Sind aber angepasste Treiber.
Gruß,
Rangald
ansonsten kann ich nur die Omega Treiber empfehlen. Habe damit, gerade was Laptops angeht, schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Sind aber angepasste Treiber.
Gruß,
Rangald

Weil ATI momentan irgendwie nicht die passenden Treiber liefert. Ich suche z.B. auch den für eine X600 Mobility - verbaut im Samsung X20 XVM 1730 III - Es gibt nichts, was sich installieren lässt.
Ich kann ihn verstehen. AMD täte gut daran, alle alten Treiber nochmal im großen Archiv zur Verfügung zu stellen - oder besser - Setups zu veröffentlichen, die auch funktionieren.
Das X20 war lange Zeit super unterstützt - plötzlich gibts rein garnichts mehr dafür - kann ja wohl nicht sein, oder?
Wenns ihm genauso geht - mit seiner Steinzeitkarte, ist es durchaus richtig, dass er sucht.
Könnte mich aber auch täuschen, nach einer 7500 musste ich bislang nicht suchen. Aber selbst wenn es die gibt, könnte es sein, dass sich der Treiber einfach nicht installieren lässt.
Gruß,
TC
Ich kann ihn verstehen. AMD täte gut daran, alle alten Treiber nochmal im großen Archiv zur Verfügung zu stellen - oder besser - Setups zu veröffentlichen, die auch funktionieren.
Das X20 war lange Zeit super unterstützt - plötzlich gibts rein garnichts mehr dafür - kann ja wohl nicht sein, oder?
Wenns ihm genauso geht - mit seiner Steinzeitkarte, ist es durchaus richtig, dass er sucht.
Könnte mich aber auch täuschen, nach einer 7500 musste ich bislang nicht suchen. Aber selbst wenn es die gibt, könnte es sein, dass sich der Treiber einfach nicht installieren lässt.
Gruß,
TC
ich musste gerade bei genauerem lesen feststellen, das der ATi Mobility-Treiber nur folgende Hersteller supportet:
Alienware, Arima, Clevo, Eurocom, Falcon Northwest, FIC, HyperSonic PC, Mitac, MSI, Pro-Star, rockdirect, Sager, Uniwill, Velocity Micro, VoodooPC, NEC-CI, Fujitsu Siemens und ECS
das ist echt traurig, was ATi da mit seinen indirekten Kunden macht
Empfehlung von ATi: entweder auf der Laptop-Hersteller-Homepage den Treiber suchen oder die nicht-supporteten Omega-Treiber benutzen
Alienware, Arima, Clevo, Eurocom, Falcon Northwest, FIC, HyperSonic PC, Mitac, MSI, Pro-Star, rockdirect, Sager, Uniwill, Velocity Micro, VoodooPC, NEC-CI, Fujitsu Siemens und ECS
das ist echt traurig, was ATi da mit seinen indirekten Kunden macht
Empfehlung von ATi: entweder auf der Laptop-Hersteller-Homepage den Treiber suchen oder die nicht-supporteten Omega-Treiber benutzen