Welche IP-Adresse hat Vorrang ? Die in den Win2k3 DNS Manager-Einstellungen oder die der NIC ?
Guten Morgen Administratoren,
seit längerer Zeit bin ich bereits stiller Mitleser und konnte mit eurer Hilfe bereits einige Hürden meistern!
Jetzt komme ich bei einer Sache nicht weiter, welche mehr eine Verständnisgeschichte ist.
In meiner aktuellen Umgebung habe ich einen Server, der mehrere Rollen übernimmt.
Filesrver, DNS, AD, DHCP, Exchange, ...
Nehmen wir mal folgenden Fall an:
Konfiguration im DNS Manager:
Weiterleitungen: 213.73.91.35 (DNS vom CCC)
Konfiguration der NIC des Servers:
Bevorzugter DNS Server: 192.168.0.1 (mein Server)
Alternativer DNS Server: 208.67.222.222 (OpenDNS USA)
Fall1: Client frägt www.administrator.de an (DHCP)
Fall2: Client frägt wieder an, hat aber als Bevorzugten DNS Server gleich die IP 213.73.91.35 in seiner NIC eingetragen
Welchen Weg geht eine DNS Anfrage vom Client in so einem Beispiel-Szenario?
Hat allgemein die IP in den Einstellungen des DNS Managers oder die der NIC Vorrang?
Besten Dank euch im Voraus.
seit längerer Zeit bin ich bereits stiller Mitleser und konnte mit eurer Hilfe bereits einige Hürden meistern!
Jetzt komme ich bei einer Sache nicht weiter, welche mehr eine Verständnisgeschichte ist.
In meiner aktuellen Umgebung habe ich einen Server, der mehrere Rollen übernimmt.
Filesrver, DNS, AD, DHCP, Exchange, ...
Nehmen wir mal folgenden Fall an:
Konfiguration im DNS Manager:
Weiterleitungen: 213.73.91.35 (DNS vom CCC)
Konfiguration der NIC des Servers:
Bevorzugter DNS Server: 192.168.0.1 (mein Server)
Alternativer DNS Server: 208.67.222.222 (OpenDNS USA)
Fall1: Client frägt www.administrator.de an (DHCP)
Fall2: Client frägt wieder an, hat aber als Bevorzugten DNS Server gleich die IP 213.73.91.35 in seiner NIC eingetragen
Welchen Weg geht eine DNS Anfrage vom Client in so einem Beispiel-Szenario?
Hat allgemein die IP in den Einstellungen des DNS Managers oder die der NIC Vorrang?
Besten Dank euch im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 227816
Url: https://administrator.de/forum/welche-ip-adresse-hat-vorrang-die-in-den-win2k3-dns-manager-einstellungen-oder-die-der-nic-227816.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
es wird immer der erst eingetragene DNS Server verwendet, bis dieser nichtmehr erreichbar ist und dann wird der nächste in der Liste der DNS-Server verwendet und so weiter. (es gibt OS die nur maximal 4 DNS Server einträge berücksichtigen )
Wenn Du bei einem Rechner feste DNS-Server einträgst, ignoriert der Rechner per DHCP übermittelte DNS-Server und verwendet nur den fest eingetragenen.
Gruß
Chonta
es wird immer der erst eingetragene DNS Server verwendet, bis dieser nichtmehr erreichbar ist und dann wird der nächste in der Liste der DNS-Server verwendet und so weiter. (es gibt OS die nur maximal 4 DNS Server einträge berücksichtigen )
Wenn Du bei einem Rechner feste DNS-Server einträgst, ignoriert der Rechner per DHCP übermittelte DNS-Server und verwendet nur den fest eingetragenen.
Gruß
Chonta
Hallo,
der DNS Manager auf dem Server legt fest wen der DNS *Server* für nicht lokale Anfragen kontaktiert. Der Eintrag im NIC legt fest wen das OS für *alle* Anfragen kontaktiert. In deinem Fall wird der Client für Fall1 deinen DNS Server auf dem AD,DNS,DHCP etc. fragen und dieser die Anfrage an 213.73.91.35 weiterreichen falls er sie nicht selbst beantworten kann. Im Fall2 wird der Client *versuchen* direkt bei 213.73.91.35 die Namensauflösung durchzuführen. Der OpenDNS der auf dem Server NIC eingetragen ist wird nur vom Server verwendet wenn dein eigener DNS Server nicht zu erreichen ist bzw. mit einem Fehler antwortet.
Gruß
Andi
der DNS Manager auf dem Server legt fest wen der DNS *Server* für nicht lokale Anfragen kontaktiert. Der Eintrag im NIC legt fest wen das OS für *alle* Anfragen kontaktiert. In deinem Fall wird der Client für Fall1 deinen DNS Server auf dem AD,DNS,DHCP etc. fragen und dieser die Anfrage an 213.73.91.35 weiterreichen falls er sie nicht selbst beantworten kann. Im Fall2 wird der Client *versuchen* direkt bei 213.73.91.35 die Namensauflösung durchzuführen. Der OpenDNS der auf dem Server NIC eingetragen ist wird nur vom Server verwendet wenn dein eigener DNS Server nicht zu erreichen ist bzw. mit einem Fehler antwortet.
Gruß
Andi