
144872
10.07.2020
Welchen Dateien werden mit vc redist x64 exe installiert?
Welchen Dateien werden mit vc_redist.x64.exe auf dem Windows-Server 2016 installiert.
https://support.microsoft.com/de-de/help/2977003/the-latest-supported-vi ...
Ich habe mit Admin-Rechten vc_redist.x64.exe installiert, vermisse aber trotzdem alle api-ms-win-crt*.dll Bibliotheken
Angeblich soll vc_redist.x64.exe diese api-ms-win-crt*.dll enthalten.
https://helpx.adobe.com/de/download-install/kb/error_on_launch.html
C:\Program Files\php-7.4.7-Win32-vc15-x64>deplister ext\php_oci8_11g.dll
php7ts.dll,OK
OCI.dll,OK
VCRUNTIME140.dll,OK
api-ms-win-crt-heap-l1-1-0.dll,NOTFOUND
api-ms-win-crt-time-l1-1-0.dll,NOTFOUND
api-ms-win-crt-string-l1-1-0.dll,NOTFOUND
api-ms-win-crt-runtime-l1-1-0.dll,NOTFOUND
api-ms-win-crt-stdio-l1-1-0.dll,NOTFOUND
KERNEL32.dll,OK
Danke für Tipps..
Thomas
https://support.microsoft.com/de-de/help/2977003/the-latest-supported-vi ...
Ich habe mit Admin-Rechten vc_redist.x64.exe installiert, vermisse aber trotzdem alle api-ms-win-crt*.dll Bibliotheken
Angeblich soll vc_redist.x64.exe diese api-ms-win-crt*.dll enthalten.
https://helpx.adobe.com/de/download-install/kb/error_on_launch.html
C:\Program Files\php-7.4.7-Win32-vc15-x64>deplister ext\php_oci8_11g.dll
php7ts.dll,OK
OCI.dll,OK
VCRUNTIME140.dll,OK
api-ms-win-crt-heap-l1-1-0.dll,NOTFOUND
api-ms-win-crt-time-l1-1-0.dll,NOTFOUND
api-ms-win-crt-string-l1-1-0.dll,NOTFOUND
api-ms-win-crt-runtime-l1-1-0.dll,NOTFOUND
api-ms-win-crt-stdio-l1-1-0.dll,NOTFOUND
KERNEL32.dll,OK
Danke für Tipps..
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 586530
Url: https://administrator.de/forum/welchen-dateien-werden-mit-vc-redist-x64-exe-installiert-586530.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 12:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
bitte guck bei Microsoft nach was genau in dem c++ Runtime drin sein soll, aber die oci.dll ganz gewiß nicht.
Wenn man Google benutzt, um herauszufinden was die api-ms-* Dateien sind, dann findet man Hinweise darauf, daß sie zu C++2015 dazugehören, und das C++2015 ist öfters mal kaputt. Dafür hat der liebe Gott am 8.Tag die "Reparatur" erfunden... Systemsteuerung - Sofrware - c++2015 (oder 2017) auswählen, rechte Maustaste und "reparieren", danach ist ein Neustart nötig, auch wenn er nicht angeboten wird.
Auf Windows 2008R2 und Windws 7 wird die Geschichte noch ekliger, weil man da auch noch 7 spezifische (aber auch optionale) Updates einspielen muß, dann den IE11, und DANACH das C++2015, ansonsten ist so ein System kaputt.
@nEmEsIs er hat den Dependency checker im Instlaltionsverzeichnis für 64 Bit Software gestartet, es geht schon um die 64 Bit runtimes. Win32 ist da ein wenig irreführend aber da steht auch X64 im Dateinamen.
Wenn man Google benutzt, um herauszufinden was die api-ms-* Dateien sind, dann findet man Hinweise darauf, daß sie zu C++2015 dazugehören, und das C++2015 ist öfters mal kaputt. Dafür hat der liebe Gott am 8.Tag die "Reparatur" erfunden... Systemsteuerung - Sofrware - c++2015 (oder 2017) auswählen, rechte Maustaste und "reparieren", danach ist ein Neustart nötig, auch wenn er nicht angeboten wird.
Auf Windows 2008R2 und Windws 7 wird die Geschichte noch ekliger, weil man da auch noch 7 spezifische (aber auch optionale) Updates einspielen muß, dann den IE11, und DANACH das C++2015, ansonsten ist so ein System kaputt.
@nEmEsIs er hat den Dependency checker im Instlaltionsverzeichnis für 64 Bit Software gestartet, es geht schon um die 64 Bit runtimes. Win32 ist da ein wenig irreführend aber da steht auch X64 im Dateinamen.