Welches Monitoring um auf einem Server Verzeichnisaenderungen zu überwachen?
Ich möchte gerne auf einem Windows 2012 Server R2 die dort befindlichen FTP-Verzeichnisse (FileZilla-Server) auf Änderungen überwachen und dafür täglich einen Statusreport per Mail erhalten.
Zweck:
Dieser Server wird eingesetzt um per FTP Daten von verschiedenen Quellen zu erhalten. Diese Daten werden dann von einem anderen Server (DWH) abgeholt.
Die Quellen liefern die Daten täglich an, d. h. es gibt täglich neue Daten.
Ich möchte mit Hilfe eines entsprechenden Monitorings überwachen, ob die jeweiligen Quellen die Daten täglich zugeliefert haben.
Frage:
Welche Software eignet sich hier am besten für sowas bzw. wie kann ich das abbilden? Freeware oder Open Source wären super. Paid ist aber auch ok.
Zweck:
Dieser Server wird eingesetzt um per FTP Daten von verschiedenen Quellen zu erhalten. Diese Daten werden dann von einem anderen Server (DWH) abgeholt.
Die Quellen liefern die Daten täglich an, d. h. es gibt täglich neue Daten.
Ich möchte mit Hilfe eines entsprechenden Monitorings überwachen, ob die jeweiligen Quellen die Daten täglich zugeliefert haben.
Frage:
Welche Software eignet sich hier am besten für sowas bzw. wie kann ich das abbilden? Freeware oder Open Source wären super. Paid ist aber auch ok.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 356362
Url: https://administrator.de/forum/welches-monitoring-um-auf-einem-server-verzeichnisaenderungen-zu-ueberwachen-356362.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
meisnt du sowas:
https://www.lepide.com/how-to/track-file-and-folder-activities-on-window ...
Macht vermutlich aber nur Sinn, wenn jede Quelle ihre eigenen Zugangsdaten hat...
ansonsten ist - zumindest mir- nicht ganz klar, wie der Ablauf ist...
Ist es:
Wenn dem so ist, wäre es ja geschickt, bevor das letzte Tool die Daten verarbeitet, ein "DirList" auszuführen, das Ergebnis in eine Datei zu schreiben und die Datei dann per Mail wegzuschicken...
meisnt du sowas:
https://www.lepide.com/how-to/track-file-and-folder-activities-on-window ...
Macht vermutlich aber nur Sinn, wenn jede Quelle ihre eigenen Zugangsdaten hat...
ansonsten ist - zumindest mir- nicht ganz klar, wie der Ablauf ist...
Ist es:
- Alle externen Quellen schreiben Im Laufe eines Tages eine/ mehrere Dateien in ein Verzeichnis/ FTP-Pfad. Die Quellen verwenden Dabei folgende Struktur:
- ftp://yourServer.tld/path/Quelle1_File1
- ftp://yourServer.tld/path/Quelle1_File2
- ftp://yourServer.tld/path/Quelle2_File1
- ftp://yourServer.tld/path/Quelle2_File2
- ...
- An einem definierten Zeitpunkt schaut irgendeine Komponente ebenfalls in das Verzeichnis und verarbeitet/ verschiebt die ganzen Dateien
Wenn dem so ist, wäre es ja geschickt, bevor das letzte Tool die Daten verarbeitet, ein "DirList" auszuführen, das Ergebnis in eine Datei zu schreiben und die Datei dann per Mail wegzuschicken...
Hallo,
Eventuell ist WatchDirectory eine Option. Ist allerdings nicht kostenlos.
http://de.watchdirectory.net/index.html
BFF
Eventuell ist WatchDirectory eine Option. Ist allerdings nicht kostenlos.
http://de.watchdirectory.net/index.html
BFF