Welcome screen am meeting-pc - domain user auflisten
Guten Morgen,
das folgende Problem ist lachhaft, keine Frage.
Trotzdem, im Meetingraum zählt manchmal jeder Klick.
Am Meeting PC möchten sich die Domain-User mit Ihrem AD Konto einloggen können,
ohne als Erstes unten rechts auf "anderer Benutzer" (welcome screen) gehen zu müssen. (problem)
Es sind ca. 8 Mann in der AD.
Mit Bordmitteln: nur lokale Non Domain-User können links am "windows- welcome screen" aufgelistet werden. (vgl. u.g. GPO..)
Mittels Desktop Batch-Datei geht das ja vielleicht, vermute eher nicht.
mueller.bat
meyer.bat
...
Frage: Gibt es ein DOS Befehl um sich aus der aktuellen Windows Sitzung auszuloggen/zu trennen/switchen
und mit mueller@firma.local einzuloggen?
Mir scheint nicht.
tsdiscon, logoff, mstsc localhost ohne konsole (folgeprobleme mit USB Kamera etc..)
Ob ein Domain PC sich mehrere Hello-Face-IDs merken kann keine Ahnung.
Vermute die 400€ Konferenzkamera kann das nicht.
(oder externer USB Fingerprint Scanner...)
How to Hide or Show User Accounts from Login Screen on Windows 10/11?
https://woshub.com/how-to-show-all-users-accounts-on-windows-10-login-sc ...
show All Users on Windows 10/11 Sign-in Screen
By default, modern versions of Windows (tested on Windows 11 21H2 and Windows 10 21H1) always show the list of enabled local users in the bottom left corner of the login screen. Only hidden (see below) or disabled users are not displayed.
To log in to the computer, the user just needs to click on the required user account and specify its password. This only works on computers that are not joined to the Active Directory domain.
das folgende Problem ist lachhaft, keine Frage.
Trotzdem, im Meetingraum zählt manchmal jeder Klick.
Am Meeting PC möchten sich die Domain-User mit Ihrem AD Konto einloggen können,
ohne als Erstes unten rechts auf "anderer Benutzer" (welcome screen) gehen zu müssen. (problem)
Es sind ca. 8 Mann in der AD.
Mit Bordmitteln: nur lokale Non Domain-User können links am "windows- welcome screen" aufgelistet werden. (vgl. u.g. GPO..)
Mittels Desktop Batch-Datei geht das ja vielleicht, vermute eher nicht.
mueller.bat
meyer.bat
...
Frage: Gibt es ein DOS Befehl um sich aus der aktuellen Windows Sitzung auszuloggen/zu trennen/switchen
und mit mueller@firma.local einzuloggen?
Mir scheint nicht.
tsdiscon, logoff, mstsc localhost ohne konsole (folgeprobleme mit USB Kamera etc..)
Ob ein Domain PC sich mehrere Hello-Face-IDs merken kann keine Ahnung.
Vermute die 400€ Konferenzkamera kann das nicht.
(oder externer USB Fingerprint Scanner...)
How to Hide or Show User Accounts from Login Screen on Windows 10/11?
https://woshub.com/how-to-show-all-users-accounts-on-windows-10-login-sc ...
show All Users on Windows 10/11 Sign-in Screen
By default, modern versions of Windows (tested on Windows 11 21H2 and Windows 10 21H1) always show the list of enabled local users in the bottom left corner of the login screen. Only hidden (see below) or disabled users are not displayed.
To log in to the computer, the user just needs to click on the required user account and specify its password. This only works on computers that are not joined to the Active Directory domain.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6268603044
Url: https://administrator.de/forum/welcome-screen-am-meeting-pc-domain-user-auflisten-6268603044.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
Ich GLAUBE nicht, dass das geht so wie du es dir vorstellst.
Zum Thema fingerprint:
Das funktioniert bei mir super mit zwei verschiedenen Fingern (normal, Admin) und könnte hier eine Lösung sein.
Nachtrag:
Hier hat es einer mit Barcodes gelöst.
Ich GLAUBE nicht, dass das geht so wie du es dir vorstellst.
Zum Thema fingerprint:
Das funktioniert bei mir super mit zwei verschiedenen Fingern (normal, Admin) und könnte hier eine Lösung sein.
Nachtrag:
Hier hat es einer mit Barcodes gelöst.
Wie wäre die Username/Passwort Felder grundsätzlich anzeigen zu lassen?
https://winaero.com/how-to-make-windows-10-ask-for-user-name-and-passwor ...
https://winaero.com/how-to-make-windows-10-ask-for-user-name-and-passwor ...
Du kannst, wenn es Dir denn den Aufwand wert ist, soviele virtuelle SmartCards an diesen PCs einrichten, wie Du Mitarbeiter hast (du sagts "8 Mitarbeiter", das geht auf die Anzeige ja mühelos rauf).
Das würde bedeuten, dass an der Anmeldemaske nun pro Mitarbeiter ein Symbol zum Anklicken ist (auch bei Domänenkonten). Aber... du musst zunächst einmal eine interne CA haben. Hast DU die nicht, ist der Aufwand diese zu erstellen zwar nicht riesig, aber für diesen Anlass hoch.
Auch ist bei mehreren Smartcard-credentials gar nicht am Symbol ersichtlich, welche SmarCard zu wem gehört! Man müsste als gelegentlicher Nutzer tatsächlich die Symbole durchklicken um rauszufinden, hinter welchem der eigene Nutzer steckt (oder sich merken "ich bin die 2. von rechts").
Es ist sicherlich ein Luxusproblem. Man sollte wirklich die Stirn runzeln, wenn MAs sich für einzelne Klicks zu fein sind und dabei "Zeitverlust" befinden.
Das würde bedeuten, dass an der Anmeldemaske nun pro Mitarbeiter ein Symbol zum Anklicken ist (auch bei Domänenkonten). Aber... du musst zunächst einmal eine interne CA haben. Hast DU die nicht, ist der Aufwand diese zu erstellen zwar nicht riesig, aber für diesen Anlass hoch.
Auch ist bei mehreren Smartcard-credentials gar nicht am Symbol ersichtlich, welche SmarCard zu wem gehört! Man müsste als gelegentlicher Nutzer tatsächlich die Symbole durchklicken um rauszufinden, hinter welchem der eigene Nutzer steckt (oder sich merken "ich bin die 2. von rechts").
Es ist sicherlich ein Luxusproblem. Man sollte wirklich die Stirn runzeln, wenn MAs sich für einzelne Klicks zu fein sind und dabei "Zeitverlust" befinden.
N'Abend.
funktioniert zum Ausloggen einwandfrei.
Was deine eigentliche Frage angeht:
Hier manifestiert sich, dass die User mittlerweile digitale Analphabeten sind - wer nicht in der Lage ist, seinen Usernamen und Passwort zur Anmeldung korrekt einzutippen, sollte nicht am/mit Computer(n) arbeiten dürfen. Im Zweifel lässt sich ja der Username gleichlautend zur E-Mail-Adresse einrichten (Stichwort: UPN-Suffix). Und wer sich selbst seine E-Mail-Adresse nicht merken kann...
*just my 5 Cent*
Cheers,
jsysde
Zitat von @ManuManu2021:
[...]Gibt es ein DOS Befehl um sich aus der aktuellen Windows Sitzung auszuloggen/zu trennen/switchen
und mit mueller@firma.local einzuloggen?[...]
DOS ist tot. Aber[...]Gibt es ein DOS Befehl um sich aus der aktuellen Windows Sitzung auszuloggen/zu trennen/switchen
und mit mueller@firma.local einzuloggen?[...]
1
shutdown -l
Was deine eigentliche Frage angeht:
Hier manifestiert sich, dass die User mittlerweile digitale Analphabeten sind - wer nicht in der Lage ist, seinen Usernamen und Passwort zur Anmeldung korrekt einzutippen, sollte nicht am/mit Computer(n) arbeiten dürfen. Im Zweifel lässt sich ja der Username gleichlautend zur E-Mail-Adresse einrichten (Stichwort: UPN-Suffix). Und wer sich selbst seine E-Mail-Adresse nicht merken kann...
*just my 5 Cent*
Cheers,
jsysde