WEr hat den Flame schon gesehen?
Guten Abend allerseits,
ich sehe grade, dass avira damit wirbt, den flame virus zu erkennen.
Super. Aber die Verbreitung des Virus scheint ja nicht so groß zu sein und die Gefahr eines Schaden ist evtl. geringer als bei anderen Tierchen.
Ausserdem, wer ist schon ein Ziel für derartige Attacken?
Gruß Jo
ich sehe grade, dass avira damit wirbt, den flame virus zu erkennen.
Super. Aber die Verbreitung des Virus scheint ja nicht so groß zu sein und die Gefahr eines Schaden ist evtl. geringer als bei anderen Tierchen.
Ausserdem, wer ist schon ein Ziel für derartige Attacken?
Gruß Jo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185833
Url: https://administrator.de/forum/wer-hat-den-flame-schon-gesehen-185833.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 08:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
AV-Hersteller müssen jeden Hype nutzen, um die Nachfrage aufrecht zu erhalten.
Zu dem möglichen Schaden und möglichen Opfern kann man keine Aussagen treffen bis auf:
-Man kann so ziemlich alles damit anstellen
-sollte jemand außer den eigentlichen Autoren Flame "fangen" und für sich einsetzen, kann der demnach auch alle möglichen Zwecke verfolgen.
Wie immer gilt jedoch: wer sich Viren "einfängt" tut dies meist aus Nachlässigkeit den einfachsten Sicherheitsprinzipien gegenüber. Ob da nun ein Virenscanner installiert ist, oder nicht, ändert oftmals nichts.
AV-Hersteller müssen jeden Hype nutzen, um die Nachfrage aufrecht zu erhalten.
Zu dem möglichen Schaden und möglichen Opfern kann man keine Aussagen treffen bis auf:
-Man kann so ziemlich alles damit anstellen
-sollte jemand außer den eigentlichen Autoren Flame "fangen" und für sich einsetzen, kann der demnach auch alle möglichen Zwecke verfolgen.
Wie immer gilt jedoch: wer sich Viren "einfängt" tut dies meist aus Nachlässigkeit den einfachsten Sicherheitsprinzipien gegenüber. Ob da nun ein Virenscanner installiert ist, oder nicht, ändert oftmals nichts.
Das wechselt mit der Entdeckung. Sobald Samples von Stuxnet, Duqu, Flame etc. draußen sind, kann sich praktisch jeder Interessierte die meisten der Exploits rausziehen, viele davon auch in Frameworks packen.
Grüße
Richard