Wie bekommt man das AUF 192.168.1.... bei Netzwerkdruckern weg
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Für ein Programm muss ich die auf den Clients gemappten Netzwerkdrucker umbenennen.
Die gemappten Drucker nennen sich z.b. Auftrag auf "192.168.1.1"
allerdings ist dieses zulang für das Programm, da darf der Drucker nur Auftrag heißen. Der Freigabename des Druckers lautet auch nur Auftrag, also kommt dieses auf "192.168.1.1" wahrscheinlich vom mapping.
Ich hoffe ihr habt eine Idee!
Liquido88
Ich habe folgendes Problem:
Für ein Programm muss ich die auf den Clients gemappten Netzwerkdrucker umbenennen.
Die gemappten Drucker nennen sich z.b. Auftrag auf "192.168.1.1"
allerdings ist dieses zulang für das Programm, da darf der Drucker nur Auftrag heißen. Der Freigabename des Druckers lautet auch nur Auftrag, also kommt dieses auf "192.168.1.1" wahrscheinlich vom mapping.
Ich hoffe ihr habt eine Idee!
Liquido88
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63641
Url: https://administrator.de/forum/wie-bekommt-man-das-auf-192-168-1-bei-netzwerkdruckern-weg-63641.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Du kannst mit der Drucker-IP einen virtuellen Druckerport erstellen und den Drucker (virtuell)lokal an den Server oder die Clients anschließen -> so gehts:
neuer Drucker->lokal an den Computer angeschlossen(ohne Plug+Play-Haken)->weiter
->einen neuen Anschluss erstellen->Standard TC/IP-Port auswählen->IP-Adresse eingeben
-> Einstellung auf "RAW" Port 9100 -> Druckertreiber installieren
Du kannst den Drucker jetzt freigeben (Server) und benenne die Freigabe wie Du willst oder auf jeder Workstation lokal so einrichten.
Vielleicht hilfts - Gruß, Tobias
edit: achso, ich gehe hierbei davon aus, dass Du ein Windows-Betriebssystem benutzt
Du kannst mit der Drucker-IP einen virtuellen Druckerport erstellen und den Drucker (virtuell)lokal an den Server oder die Clients anschließen -> so gehts:
neuer Drucker->lokal an den Computer angeschlossen(ohne Plug+Play-Haken)->weiter
->einen neuen Anschluss erstellen->Standard TC/IP-Port auswählen->IP-Adresse eingeben
-> Einstellung auf "RAW" Port 9100 -> Druckertreiber installieren
Du kannst den Drucker jetzt freigeben (Server) und benenne die Freigabe wie Du willst oder auf jeder Workstation lokal so einrichten.
Vielleicht hilfts - Gruß, Tobias
edit: achso, ich gehe hierbei davon aus, dass Du ein Windows-Betriebssystem benutzt
Hallo,
eigentlicht ist der Standard-Port der 9100 (RAW) versuch's mal mit dem. Ansonsten kann man doch bestimmt Deine Drucker über HTTP konfigurieren, indem man im Browser die IP (z.B. http://192.168.1.100) aufruft. Da könnten weitere Infos zum Port sein bzw. einstellbar sein.
Versuch's einfach mal mit "Standard", Du kannst den ja noch ändern.
Gruß - Tobias
eigentlicht ist der Standard-Port der 9100 (RAW) versuch's mal mit dem. Ansonsten kann man doch bestimmt Deine Drucker über HTTP konfigurieren, indem man im Browser die IP (z.B. http://192.168.1.100) aufruft. Da könnten weitere Infos zum Port sein bzw. einstellbar sein.
Versuch's einfach mal mit "Standard", Du kannst den ja noch ändern.
Gruß - Tobias