uridium69
Goto Top

Wie clone ich eine Watchguard X700 Firewall?

Hallo

Folgendes: Im Einsatz ist eine Watchguard X700 Firewall, diese ist gut 10 Jahre alt und macht Probleme, bzw. die Firewall muss so alle 2 Tage manchmal in kürzeren Abständen neu gestartet werden, da sie sich aufhängt, da eine 2. baugleiche Firewall die mal gebraucht gekauft wurde, aber seit sicher 4 Jahren eingelagert ist, würde ich diese gerne als Ersatz nutzen.
Ein aktuelles .FBI File ist vorhanden.

Wie mache ich das am einfachsten? Soweit ich weiss hat man dann die Firewall 1:1 und kann sie dann tauschen. Die beiden Firewall's sind vom Typ her identisch. (2 x X700)

Content-ID: 234067

Url: https://administrator.de/forum/wie-clone-ich-eine-watchguard-x700-firewall-234067.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 21:04 Uhr

Crofex
Crofex 31.03.2014 um 10:18:55 Uhr
Goto Top
Ich würde beide auf den gleichen Firmwarestand bringen und dann die Config von der einen WG mit dem WG-Systemmanager ziehen und auf die andere hochladen. Fertig face-smile
aqui
aqui 31.03.2014 aktualisiert um 10:21:43 Uhr
Goto Top
Kauf dir für 3 Euro eine 2 GiG CF Flashkarte und flashe dir eine pfSense Firewall auf die Watchguard Hardware ! Wenigstens bei deiner alten FW wäre das eine sehr sinnvolle Option die wieder auf Vordermann zu bringen !
Das ist bei der X700 Plattform in 10 Minuten erledigt und du hast dann eine wunderbar stabil laufende Firewall ohne Hänger mit aktuellen Features die der Watchguard Firmware haushoch überlegen ist:
https://doc.pfsense.org/index.php/PfSense_on_Watchguard_Firebox
bzw.
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Das wäre technisch die allerbeste Lösung ! Zumal du mit der pfSense Firmware sogar beide FWs auch in einem HA Cluster laufen lassen kannst !
uridium69
uridium69 31.03.2014 um 11:08:18 Uhr
Goto Top
Zitat von @Crofex:

Ich würde beide auf den gleichen Firmwarestand bringen und dann die Config von der einen WG mit dem WG-Systemmanager ziehen
und auf die andere hochladen. Fertig face-smile

Deine Idee klingt sehr gut, nur habe ich soeben festgestellt das die jetzige Firewall selbst beim "Administrieren" sich aufhängt, konnte soeben nach einem Neustart das Config File ziehen...

Also soweit ich weiss muss ja zuerst die Fireware wieder draufgetan werden, danach das FBI File restoren, korrekt? Weil auf der "Ersatz Firewall" ist ne andere Fireware drauf sogar eine neuere, glaube das würde nicht gehen das FBI File einer Fireware 7 auf Fireware 8 zu importieren? Mag mich noch knapp erinnern das man dort damals Fireware 8 (weiss ist mittlerweile urualt) vorbereitet hat weil man wechseln wollte und es doch nie getan hat. Die jetzige hat halt noch die 7 drauf..
Crofex
Crofex 31.03.2014 um 11:45:03 Uhr
Goto Top
Wenn auf der "Ersatz-WG" eine neuere Software drauf ist, warum dann nicht zuerst mal die "aktuelle" WG Updaten? Evtl. behebt diese ja dein "Hängerchen"?!?