andreas67
Goto Top

Wie den Zugriff auf eine Freigabe regeln?

Hallo,

bin kein Administrator und sonst auch eher auf dem Mac zu Hause.

Ich habe ein Script für ein Backup erstellt (robocopy)

Nun soll dies täglich Dateien von einem Win 7 Rechner auf einen Win 7 Prof Rechner kopieren. Da der Nutzer des Rechners von dem die Dateien kopiert werden sollen nicht auf dem Zielrechner eingerichtet ist und eigentlich auch nicht darauf weiter zugreifen soll, habe ich folgendes geplant:

Ich richte auf dem Zielrechner einen Standardnutzer und eine Freigabe für den Ordner für das Backup ein. Beim Zugriff auf die Freigabe von dem anderen Rechner gebe ich einmalig die Zugangsdaten ein und speicher diese über die Checkbox in dem Fenster.

Ist das ein sinnvolles Vorgehen bzw. ein geeigneter Weg? Kann der Nutzer die von mir eingegebenen Zugangsdaten nachträglich einsehen?

Content-ID: 183935

Url: https://administrator.de/forum/wie-den-zugriff-auf-eine-freigabe-regeln-183935.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 01:04 Uhr

d4shoerncheN
d4shoerncheN 23.04.2012, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:50:43 Uhr
Goto Top
Hallo,

schau dir mal diesen Beitrag an. Dort geht es über ein Backup-Script (robocopy) und Verwendung von Netzlaufwerken. Vielleicht hilft dir das schon einmal ein wenig:
Task klappt manuell, aber nicht mit Task-Planer
nikoatit
nikoatit 23.04.2012 um 08:51:56 Uhr
Goto Top
Andreas67
Andreas67 23.04.2012 um 19:15:18 Uhr
Goto Top
Hallo,

danke für die Antworten.

Das Script ist fertig und funktioniert und wie ich einen Ordner freigebe, weiß ich auch.
Ich hatte eigentlich gehofft auf die konkrete Frage zum Zugriff eine kurze Antwort zu erhalten - vielleicht war sie auch blöde gestellt.

Nach Lesen mehrerer Seiten im Netz bin ich da zumindest nicht drauf gestoßen, welche Variante vorzuziehen ist. Beide funktionieren.

Trotzdem danke

Andreas