
131455
09.11.2016
Wie füge ich diesem Script die Email Adresse hinzu
Hallo,
ich möchte im Exchange 2013 eine Liste erstellen , die mir anzeigt, welche Postfächer mit Vollzugriff berechtigt sind , und alle dessen die Vollzugriff darauf haben.
Ich habe dieses Script gefunden
https://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/en-US/a9cd79ff-eda6 ...
Get-Mailbox -Server "<servername>" -resultsize "Unlimited" | Get-MailboxPermission | where { ($_.AccessRights -eq "FullAccess") -and ($_.IsInherited -eq $false) -and -not ($_.User -like "NT AUTHORITY\SELF") } | ft @{Name="Identity";expression={($_.Identity -split "/")[-1]}}, User -AutoSize
Leider habe ich es nicht geschaftt bei Get Mailbos Permission mit die Mailadresse einzublenden, kann wer helfen ?
Gruss
Rainer
ich möchte im Exchange 2013 eine Liste erstellen , die mir anzeigt, welche Postfächer mit Vollzugriff berechtigt sind , und alle dessen die Vollzugriff darauf haben.
Ich habe dieses Script gefunden
https://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/en-US/a9cd79ff-eda6 ...
Get-Mailbox -Server "<servername>" -resultsize "Unlimited" | Get-MailboxPermission | where { ($_.AccessRights -eq "FullAccess") -and ($_.IsInherited -eq $false) -and -not ($_.User -like "NT AUTHORITY\SELF") } | ft @{Name="Identity";expression={($_.Identity -split "/")[-1]}}, User -AutoSize
Leider habe ich es nicht geschaftt bei Get Mailbos Permission mit die Mailadresse einzublenden, kann wer helfen ?
Gruss
Rainer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 320397
Url: https://administrator.de/forum/wie-fuege-ich-diesem-script-die-email-adresse-hinzu-320397.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 23:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar

Anstatt die Mailboxen direkt via Pipe an Get-Mailboxpermission zu "pipen" schalte eine Foreach Schleife dahinter dann kannst du weiterhin auf den Alias zugreifen.
Gruß
Gruß

Zitat von @131455:
Ich verstehe mit sowas nur BAhnhof
Dann empfehle ich einen Beruf bei der BahnIch verstehe mit sowas nur BAhnhof

Immer diese Laien die an einem Exchange rumfummeln...
Get-Mailbox -resultsize "Unlimited" | %{
$mail=$_.PrimarySmtpAddress
Get-Mailboxpermission $_.Alias | ?{$_.User.SecurityIdentifier -ne 'S-1-5-10' -and !$_.IsInherited -and $_.AccessRights -match "FullAccess" -and $_.Deny -eq $false} | select @{n='Mailbox';e={$mail}},User
}

Doch, wurde hier auf Exchange 2016 /13 getestet.
Wie der Filter im Script angibt werden hier nur "Explizite Permissions" gelistet und keine Vererbten!
Außerdem werden hier keine Folderpermissions die in Outlook vergeben werden gelistet, das sollte klar sein!
Ohne das du uns weitere Details über eure Exchange Umgebung mitteilst ist das Raten via Glaskugel
Wie der Filter im Script angibt werden hier nur "Explizite Permissions" gelistet und keine Vererbten!
Außerdem werden hier keine Folderpermissions die in Outlook vergeben werden gelistet, das sollte klar sein!
Ohne das du uns weitere Details über eure Exchange Umgebung mitteilst ist das Raten via Glaskugel

Zitat von @131455:
Hallo,
wie ich sehe, macht es recht Probleme noch die EMailadresse hinzuzufügen.
Nö, funktioniert einwandfrei!! Wurde hier ja getestet. Du bist das Problem, ich mache das hier ja zig mal am Tag.Hallo,
wie ich sehe, macht es recht Probleme noch die EMailadresse hinzuzufügen.
mich weiterbringen würde , wäre anstatt , das es den Login anzeigt contoso\bbrecht . Den wirklichen USER Bernd Brecht . Wie müsste man diese Zeile ändern ?
Schau dir mal die Ausgabe einer Mailbox und deren Eigenschaften an, dann sollte klar sein welche Eigenschaft der Mailbox du nehmen musst also oben dann statt $_.PrimarySmtpAddress
$_.Displayname oder $_.Name nehmen.
Leute ihr müsst euch doch nur einfach die Eigenschaften auf der Konsole ausgeben lassen, dann sind die Fragen hier alle vollkommen überflüssig!!
Wer hier nur Copy n Paste betreibt ist selber schuld und wird nie einen Lernfortschritt machen.

Dann lässt du das Script nicht in einer Shell direkt auf dem Exchange laufen sondern tust das Remote, in dem Fall ist klar warum das dann bei dir nicht geht, weil die Objekte per Remote "serialisiert" werden und da hat die Eigenschaft User keine weiteren Untereigenschaften, welche ich oben nutze um die SID abzufragen!
Also nutze den Vergleich für die Eigenschaft User so wie du es tust
Also nutze den Vergleich für die Eigenschaft User so wie du es tust
Get-Mailbox -Server "obtexmb01" -resultsize "Unlimited" | %{
$mail=$_.PrimarySmtpAddress
Get-Mailboxpermission $_.Alias | ?{$_.User -notlike "NT AUTHORITY\SELF" -and !$_.IsInherited -and $_.AccessRights -match "FullAccess" -and $_.Deny -eq $false} | select @{n='Mailbox';e={$mail}},User
}