93630

Wie funktioniert die SMB Verschlüsselung?

Kann mir jemand erklären, wie bei SMB die Verschlüsselung erfolgt?

Unter Windows kann ich die einfach mit einer Flag aktivieren. Aber wie wird dann der "EncryptionKey" ausgetauscht? Auf dem Server musste ich dafür kein eigenes Zertifikat einrichten bzw. dem Client bekannt machen. Wie kann dann ein sicherer Schlüsseltausch stattfinden?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 352101

Url: https://administrator.de/forum/wie-funktioniert-die-smb-verschluesselung-352101.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 15:04 Uhr

beidermachtvongreyscull
beidermachtvongreyscull 18.10.2017 um 17:51:54 Uhr
Goto Top
Die Grundidee ist aus meiner Sicht eben die, dass Du als Benutzer Dateien verschlüsseln kannst und das recht einfach.
Der FEK wird dann mit Deinen Benutzerdaten verschlüsselt abgespeichert. Das Ding ist ein Zertifikat.

Das Problem ist immer, dass der Key verloren gehen kann und meistens nur an einem Rechner zur Verfügung steht.
Du kannst es aber exportieren:

https://www.groovypost.com/howto/backup-export-efs-private-key-certifica ...
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 18.10.2017 um 18:31:58 Uhr
Goto Top
Hi.

Die beste Doku auf die Schnelle: https://blogs.msdn.microsoft.com/openspecification/2012/10/05/encryption ...
@bdmvgs: es geht um SMB, nicht um EFS.
emeriks
emeriks 18.10.2017 um 20:06:40 Uhr
Goto Top
Hi,
Zitat von @beidermachtvongreyscull:

Die Grundidee ist aus meiner Sicht eben die, dass Du als Benutzer Dateien verschlüsseln kannst und das recht einfach.
Der FEK wird dann mit Deinen Benutzerdaten verschlüsselt abgespeichert. Das Ding ist ein Zertifikat.

Das Problem ist immer, dass der Key verloren gehen kann und meistens nur an einem Rechner zur Verfügung steht.
Du kannst es aber exportieren:
Das verwechselst Du jetzt sicher mit EFS. Hier geht es aber um SMB-Verschlüsselung.

E.
beidermachtvongreyscull
beidermachtvongreyscull 19.10.2017 um 09:43:05 Uhr
Goto Top
@DerWoWusste,
@emeriks,

oh. Danke für den Hinweis. Ihr habt Recht.