Wie funktioniert ein Datastore über mehrere Festplatten?
Guten Morgen 
Angenommen ich möchte auf einem Server einen Datastore mit 2.5 TB Größe erstellen aber habe nur 4x je 1 TB Festplatten. Was für ein RAID würde man dann nehmen? Und ist das überhaupt sicher wenn ein Datastore sich über mehrere Festplatten verteilt? Wäre es nicht sinnvoller Festplatten zu nehmen, die mindestens genauso groß sind wie der Datastore damit sie im RAID gespiegelt aber nicht aufgeteilt werden? Wenn die Daten so auf mehreren Festplatten verteilt werden und eine oder zwei Festplatten ausfallen bleibt ja nur ein Teil übrig und Daten können unter Umständen gar nicht gelesen werden wenn sie zufällig übergreifend gespeichert wurden. Stimmt das so oder irre ich mich? Korrigiert mich ruhig weil ich nicht so viel Ahnung davon habe. Ich habe ein ungutes Gefühl dabei einen Datastore größentechnisch über mehrere Festplatten hinweg zu dimensionieren weil die Daten auseinandergerissen werden könnten.
Ich bräuchte da mal ne fachliche Auskunft zu. Sind meine Bedenken begründet oder nicht? Spielt es eine Rolle über ein 2.5 TB Datastore über 3 Festplatten verteilt wird?
Danke schonmal!
Angenommen ich möchte auf einem Server einen Datastore mit 2.5 TB Größe erstellen aber habe nur 4x je 1 TB Festplatten. Was für ein RAID würde man dann nehmen? Und ist das überhaupt sicher wenn ein Datastore sich über mehrere Festplatten verteilt? Wäre es nicht sinnvoller Festplatten zu nehmen, die mindestens genauso groß sind wie der Datastore damit sie im RAID gespiegelt aber nicht aufgeteilt werden? Wenn die Daten so auf mehreren Festplatten verteilt werden und eine oder zwei Festplatten ausfallen bleibt ja nur ein Teil übrig und Daten können unter Umständen gar nicht gelesen werden wenn sie zufällig übergreifend gespeichert wurden. Stimmt das so oder irre ich mich? Korrigiert mich ruhig weil ich nicht so viel Ahnung davon habe. Ich habe ein ungutes Gefühl dabei einen Datastore größentechnisch über mehrere Festplatten hinweg zu dimensionieren weil die Daten auseinandergerissen werden könnten.
Ich bräuchte da mal ne fachliche Auskunft zu. Sind meine Bedenken begründet oder nicht? Spielt es eine Rolle über ein 2.5 TB Datastore über 3 Festplatten verteilt wird?
Danke schonmal!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 302882
Url: https://administrator.de/forum/wie-funktioniert-ein-datastore-ueber-mehrere-festplatten-302882.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie funktioniert ein Datastore über mehrere Festplatten?
Inden man ein RAID bastelt.
Du kannst mit den vier Platten ein RAID5 machen und hast dann genug Platz für Deinen Datasore, aber eine lausige Performance. Allerdings darf dann maximal nur 1 Platte ausfallen. Sofern Du besssere Performance und Ausfallsicherheit haben willst, mßt Du Dir Gedanken über mehr und/oder größere Platten machen.
Kauf Dir einfach 4 3TB-Platten und mach ein RAID 1 draus. Dann könne bis zu 3 Platten ausfallen.
lks
Zitat von @emeriks:
Kauf Dir einfach 4 3TB-Platten und mach ein RAID 1 draus. Dann könne bis zu 3 Platten ausfallen.
4 HDD in einem RAID-1 ? Du meinst sicher RAID-10 ?nee, 4 HDD in einem RAID1 geht auch. Hat zwar nur ein viertel der Schreibperformance aber das vierfache der Leseperformance. Und es dürfen Dir 3 Platten kaputtgehen, ohne Daß Du Datenverrlust hast.
Bei RAID10 mit 4 Platten, darf Dir nur eine Platte ausfallen. Die zweite köntne schon den Tod Deiner Daten bedeuten.
lks
Du solltest dich in die verschiedenen RAID-Modi einlesen und ein besseres Verständnis für das Prinzip zu bekommen. Auch solltest du dich fragen ob du mit deinem Fachwissen ausreichend qualifiziert bist einen Datastore anzulegen, ich weiß ja nicht welche Bedeutung die Daten auf dem Datastore später haben. Nachher verwechselst du noch RAID und Backup oder so...

Frage: Was machst du, wenn deine Datenbank auf 9 TB anwächst?
Warten, bis die 16 TB SSD günstiger werden oder die Datenbank einfrieren?
Warten, bis die 16 TB SSD günstiger werden oder die Datenbank einfrieren?
Zitat von @114380:
Frage: Was machst du, wenn deine Datenbank auf 9 TB anwächst?
Warten, bis die 16 TB SSD günstiger werden oder die Datenbank einfrieren?
Frage: Was machst du, wenn deine Datenbank auf 9 TB anwächst?
Warten, bis die 16 TB SSD günstiger werden oder die Datenbank einfrieren?
Eine 8TB-Platte kaufen und eine von den 1TB-Platten als JBOD dranklatschen.
lks