Wie installiere ich Firefox auf dem Raspberry Pi?
Wie installiere ich Firefox auf dem Raspberry Pi? Ich kann Firefox nicht auf Raspberry Pi installieren, habe viele Artikel gelesen, bekomme aber immer noch keine Antwort
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4614123837
Url: https://administrator.de/forum/wie-installiere-ich-firefox-auf-dem-raspberry-pi-4614123837.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch kein Hallo,
Auch kein Gruß
P.S:
Wie Du eine Frage richtig stellst
1
sudo apt-get install firefox-esr
Auch kein Gruß
P.S:
Wie Du eine Frage richtig stellst
Moin,
es wäre äußerst hilfreich, wenn Du schreiben würdest, welchen RasPi Du hast und welches OS zum Einsatz kommt.
Ansonsten dürfte das hier funktionieren: https://forums.raspberrypi.com/viewtopic.php?t=304670
Gruß
cykes
es wäre äußerst hilfreich, wenn Du schreiben würdest, welchen RasPi Du hast und welches OS zum Einsatz kommt.
Ansonsten dürfte das hier funktionieren: https://forums.raspberrypi.com/viewtopic.php?t=304670
1
2
2
sudo apt update
sudo apt install firefox-esr
Gruß
cykes

Wahrscheinlich eh wieder nur verkappte Werbung, gerade war da noch ein Link im Beitrag ...
Moin,m
Meinst Du das Firefox OS oder den Firefox Browser?
Firefox-OS ist Geschichte und wird es für den RasPi vermutlich auch nicht zu erwerben geben und den Firefox Browser selbst installiert man einfach aus dem Repository der Distribution, die Du auf den RasPi gepackt hast, z.B. mit apt-get bei raspian und anderen debian-abkömmlingen.
lks
Google wäre bestimmt schneller gewesen als sich hierfür hier anzumelden 
https://www.google.com/search?q=raspberry+pi+firefox+install
https://www.google.com/search?q=raspberry+pi+firefox+install
Zitat von @Xerebus:
Google wäre bestimmt schneller gewesen als sich hierfür hier anzumelden
https://www.google.com/search?q=raspberry+pi+firefox+install
Google wäre bestimmt schneller gewesen als sich hierfür hier anzumelden
https://www.google.com/search?q=raspberry+pi+firefox+install
Naja, da findet man meist nur die Installation bei debian-derivaten. Wenn der TO eine andere Distribution wie z.B. manjaro drauf hätte, könnte man z.b. pamac als Paketinstaller nehmen, oder wenn da ein SuSE-Derivat drauf wäre z.B mit zypper Software installieren, u.s.w..
Wäre halt interessant, wenn der TO die FAQ19:Wie Du eine Frage richtig stellst zu herzen nehmen würde, indem er z.B. seine Distribution nennt, man ihm das genau sagen könnte, auch wen nich vermute, daß er ein debian-derivat drauf hat.
lks