Wie kann man bei Google Chrome den Cache von einer einzigen Webseite leeren?
Moin Administratoren,
ich möchte an einem PC den Cache bei Chrome löschen, allerdings nur von einer Webseite.
Bei Firefox ist dies recht simpel.
Bei Chrome wurde dies nach Anleitung wie aus dem folgenden Link durchgeführt:
https://praxistipps.chip.de/cache-fuer-einzelne-webseiten-loeschen-so-ge ...
Allerdings macht es keinen Unterschied.
Die Zugangsdaten und alle Verbindungen sind unverändert da.
Stell ich mich blöde an, oder ist die Funktion nur Dekoration bei Google?
Viele Grüße
Lonpata
ich möchte an einem PC den Cache bei Chrome löschen, allerdings nur von einer Webseite.
Bei Firefox ist dies recht simpel.
Bei Chrome wurde dies nach Anleitung wie aus dem folgenden Link durchgeführt:
https://praxistipps.chip.de/cache-fuer-einzelne-webseiten-loeschen-so-ge ...
Allerdings macht es keinen Unterschied.
Die Zugangsdaten und alle Verbindungen sind unverändert da.
Stell ich mich blöde an, oder ist die Funktion nur Dekoration bei Google?
Viele Grüße
Lonpata
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 389160
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-man-bei-google-chrome-den-cache-von-einer-einzigen-webseite-leeren-389160.html
Ausgedruckt am: 17.03.2025 um 11:03 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Die Zugangsdaten und alle Verbindungen sind unverändert da.
Cache ist nicht gleich Zugangsdaten, der Cache besteht rein aus runtergeladenen Daten der Seite, Cookies und offline Content, Zugangsdaten gehören nicht dazu.
Zitat von @Lonpata:
Das stimmt, aber sollte nicht wenn ich den Cache und die cookies gelöscht haben die Webseite auch oben in der Eingabe verschwinden?
Nö, das ist die Historie nicht der Cache, das ist wieder was anderes Das stimmt, aber sollte nicht wenn ich den Cache und die cookies gelöscht haben die Webseite auch oben in der Eingabe verschwinden?
Für sowas ist eigentlich der Porno ähh Privat-Modus gedacht das man das nicht braucht

Zitat von @Lonpata:
Ich bin davon ausgegangen das wenn ich den Cache auf einer Webseite leere, ich mich zumindest neue anmelden muss.
Nicht zwingend. Siehe unten.Ich bin davon ausgegangen das wenn ich den Cache auf einer Webseite leere, ich mich zumindest neue anmelden muss.
Trotzdem bin ich weiter angemeldet. Das Google zwar die Zugangsdaten noch hat ist mir klar, aber warum muss nicht zumindest eine wiedereinwahl stattfinden?
Eine Session kann auch noch bestehen wenn du den Browser noch nicht geschlossen hast.Eine Seite kann also durchaus deine Anmeldung noch im Session-Cache haben.
Und dann gibt es noch Google selbst welches die Anmeldung mit Chrome inzwischen auch noch selbst durchführt unabhängig was im Cache steht, wenn man in Chrome mit seinem Google Konto angemeldet ist, was automatisch geschieht wenn man sich einmal im Browser mit seinem Google Konto angemeldet hat.

Wo angemeldet? Bei Google? Das macht Chrome automatisch wenn du dich schon mal mit dem Google Konto angemeldet hast (lässt sich konfigurieren, ist eine neue Option von Chrome).
https://www.golem.de/news/datenschutz-google-login-meldet-sich-auch-in-c ...
https://www.golem.de/news/datenschutz-google-login-meldet-sich-auch-in-c ...

Cookies musst du natürlich auch löschen, denn damit speichern die meisten Browser den Login.

S.o. lösche die Cookies der Seite.