Wie kommt Speedport W920V in ein 10er NW?
Liebe Mitstreiter,
ein Kunde rüstet auf DSL16 auf, und die Telekom hat einen Speedport W920V springen lassen, weil die alte DSL-HW kein 16er kann. Beim Konfigurieren musste ich feststellen dass ich im Gegensatz zu den bisherigen Speedports (sind nicht meine Lieblingsrouter....) nur ein 192.168er NW verwenden kann und nicht wie erforderlich ein 10.0er. Hat jemand von Euch einen Trick oder geht das echt nicht?
Danke!
ein Kunde rüstet auf DSL16 auf, und die Telekom hat einen Speedport W920V springen lassen, weil die alte DSL-HW kein 16er kann. Beim Konfigurieren musste ich feststellen dass ich im Gegensatz zu den bisherigen Speedports (sind nicht meine Lieblingsrouter....) nur ein 192.168er NW verwenden kann und nicht wie erforderlich ein 10.0er. Hat jemand von Euch einen Trick oder geht das echt nicht?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92864
Url: https://administrator.de/forum/wie-kommt-speedport-w920v-in-ein-10er-nw-92864.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 15:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du es im Setup nicht eingeben kannst dann lassen die komischerweise nur Class C IP Adressen zu was natürlich Unsinn ist aber wieder ein Punkt mehr der der Devise Nahrung gibt das man Speedports gleich verschrotten soll !!!
Leider aber eine dumme Angewohnheit vieler Billigheimer Hersteller und wohl nicht ungewöhnlich...
Aber gute Router zum Austauschen kosten ja glücklicherweise nicht mehr die Welt
Das du das aktuelle Firmware Image auf der Maschine hast setzen wir hier mal voraus !!
Leider aber eine dumme Angewohnheit vieler Billigheimer Hersteller und wohl nicht ungewöhnlich...
Aber gute Router zum Austauschen kosten ja glücklicherweise nicht mehr die Welt
Das du das aktuelle Firmware Image auf der Maschine hast setzen wir hier mal voraus !!
Mit Class C Netz meinte ich den alten Class C Bereich von 192.0.0.0 – 223.255.255.255.
Vermutlich sind die aber wohl nur so dumm (oder die SW Entwickler) das sie nur den RFC 1918 Class C Bereich zulassen von 192.168.0.0 - 192.168.255.255 was umso fataler wäre....
Ist eine kranke Kiste der Speedport.....
Vermutlich sind die aber wohl nur so dumm (oder die SW Entwickler) das sie nur den RFC 1918 Class C Bereich zulassen von 192.168.0.0 - 192.168.255.255 was umso fataler wäre....
Ist eine kranke Kiste der Speedport.....

Alternativ hast Du auch die Möglichkeit, Dir Deine Firmware ein wenig selbst zusammenzubasteln.
Geht ab den Speedports 50X und höher...
Lonesome Walker
Geht ab den Speedports 50X und höher...
Lonesome Walker

Der Quellcode ist ja frei erhältlich, aber 101MB lang,
da werde ich wohl einige Überminuten machen müssen.
Ich hatte aber schon daran gedacht, die Zeilen zu suchen und zu modifizieren,
in denen 192.168 steht.
Ich trau mir das aber auch nicht richtig zu, dass ich das verlustfrei hinbekomme.
da werde ich wohl einige Überminuten machen müssen.
Ich hatte aber schon daran gedacht, die Zeilen zu suchen und zu modifizieren,
in denen 192.168 steht.
Ich trau mir das aber auch nicht richtig zu, dass ich das verlustfrei hinbekomme.
Schon mal was von GUI gehört?
Gibt nette Tools dazu, sind aber nicht einfach soooo zugänglich.
Einfach mal googlen...
Lonesome Walker