smooth

Wiederholender FTP upload mittels Batch ohne Verbindung zu schließen

Hallo,

ich möchte alle 3 Sekunden ein Bild auf einen FTP hochladen.
Habe mir eine batch zusammengebastelt die eigentlich auch funktioniert. Allerdings habe ich keinen Weg gefunden die Wiederholung (mit goto) zu vollziehen ohne vorher mit "bye" die FTP Verbindung wieder zu schließen. Jetzt wird alle 3 Sekunden die Verbindung aufgebaut, hochgeladen, Verbindung geschlossen.
Das Script läuft nur ca. 2 Stunden einmal pro Woche.
Ich würde die Verbindung zwischen den uploads für diese Zeit lieber offen lassen. Habe irgendwie Angst der Webserver blockiert irgendwann wegen zu vielen Verbindungen o.ä. (habe bisher nur ca eine Minute getestet).

Weiß jemand ob diese ständigen Verbindungen kritisch sind? Falls ja, weiß jemand wie man es löst ohne die Verbindung ständig zu trennen?

Danke im Voraus!
Oliver
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 155920

Url: https://administrator.de/forum/wiederholender-ftp-upload-mittels-batch-ohne-verbindung-zu-schliessen-155920.html

Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 14:05 Uhr

schuhmann
schuhmann 29.11.2010 um 09:55:13 Uhr
Goto Top
Hi,
du könntest mit deiner Bat Datei erst ein FTP-Skript erzeugen und dass dann laufen lassen.

BAT:
ftp > C:\ftpskript.txt
for .....
open ftp.test.de >> C:\ftpskript.txt
echo get x.dat >> C:\ftpskript.txt

Dann kannst du zum Schluß in der Bat einfach das skript aufrufen über:
ftp -s C:\ftpskript.txt
smooth
smooth 01.12.2010 um 20:29:43 Uhr
Goto Top
Danke für die Antwort.
Ich erkenne gerade den Vorteil deiner beschriebenen Methode nicht. Ich habe im Moment auch das FTP Script (bereits erstellt) ausgelagert welches ich aus meiner Batch aufrufe. Das Problem ist das ich im FTP Script immer mit "bye" die Verbindung schließen muss, andernfalls kann ich nicht mit den nächsten Batch Befehlen fortfahren.

allerdings habe ich mein Script, das alle 3 Sekunden die Verbindung aufbaut, sendet und wieder schließt, live getestet ca. 1 1/2 Stunden und mir sind keine Probleme aufgefallen. Kann es sein das der Server die Verbindung oder zumindest die "Leitung" sowieso irgendwie offen lässt bei so kurzen Intervallen? Es steht zwar dran das er sich jedes mal neu einlogt und die Verbindung wieder schließt, aber das geht extrem schnell.
schuhmann
schuhmann 02.12.2010 um 09:56:15 Uhr
Goto Top
achso, ich dachte du fürhrst in der Bat nur FTP Befehle nacheinander aus.
Per bat wüsst ich nicht wie du zwischenzeitlich andere Befehle ausführen kannst ohne die Verbindung zu schließen.