WIN 7 Anmeldemethode nicht zugelassen - Eintrag in SECPOL.msc nicht möglich lokaler PC "Lokal anmelden zulassen"
Hallo Zusammen,
im Rahmen einer Deinstallation + Uninstalltool hat es mir an einem lokalen Rechner unter WIN7 Prof. 64 Bit den Eintrag für den Administrator in "Lokal anmelden zulassen" gelöscht,
sodass ich aktuell nur noch ein vmware Account und Gast eingetragen habe.
Jetzt habe ich den Account zwar in die Gruppe "vmWare" einbinden können und kann mich wieder anmelden, jedoch habe ich keinen Adminzugang, da das System sagt " Admin muss Lokale Anmelderechte" haben.
Der Eintrag Administrator lässt sich nicht in SECPOL.msc hinzufügen und so drehe ich mich im Kreis.
Hauptadmin habe ich aktiviert, keine Chance. Registry wiederherstellen brachte keinen Erfolg da nicht von dem Zeitpunkt des Löschvorgangs sondern später.
Ich möchte dringend vermeiden den Rechner neu aufsetzten zu müssen und wär für jeden Hinweis dankbar. Bei erstellen eines neuen Nutzers (auch mit Adminrechten) schreibt er die Gruppe Admin nicht in die Zugelassenen lokalen Anmelder" Systemwiederherstellung bricht auch ab.
Gibt es evtl. ein Tool womit man die SECPOL anpassen kann, oder über einen externe Festplatte?
Backup gibt es leider nicht ---> werde ich dann selbstverständlich anlegen.
Danke vielmals für Eure Hinweise.
Beste Grüße
Lars
im Rahmen einer Deinstallation + Uninstalltool hat es mir an einem lokalen Rechner unter WIN7 Prof. 64 Bit den Eintrag für den Administrator in "Lokal anmelden zulassen" gelöscht,
sodass ich aktuell nur noch ein vmware Account und Gast eingetragen habe.
Jetzt habe ich den Account zwar in die Gruppe "vmWare" einbinden können und kann mich wieder anmelden, jedoch habe ich keinen Adminzugang, da das System sagt " Admin muss Lokale Anmelderechte" haben.
Der Eintrag Administrator lässt sich nicht in SECPOL.msc hinzufügen und so drehe ich mich im Kreis.
Hauptadmin habe ich aktiviert, keine Chance. Registry wiederherstellen brachte keinen Erfolg da nicht von dem Zeitpunkt des Löschvorgangs sondern später.
Ich möchte dringend vermeiden den Rechner neu aufsetzten zu müssen und wär für jeden Hinweis dankbar. Bei erstellen eines neuen Nutzers (auch mit Adminrechten) schreibt er die Gruppe Admin nicht in die Zugelassenen lokalen Anmelder" Systemwiederherstellung bricht auch ab.
Gibt es evtl. ein Tool womit man die SECPOL anpassen kann, oder über einen externe Festplatte?
Backup gibt es leider nicht ---> werde ich dann selbstverständlich anlegen.
Danke vielmals für Eure Hinweise.
Beste Grüße
Lars
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 388064
Url: https://administrator.de/forum/win-7-anmeldemethode-nicht-zugelassen-eintrag-in-secpol-msc-nicht-moeglich-lokaler-pc-lokal-anmelden-zulassen-388064.html
Ausgedruckt am: 19.03.2025 um 09:03 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Gibt es evtl. ein Tool womit man die SECPOL anpassen kann, oder über einen externe Festplatte?
Minimalinvasiv:- Z.B. von einem Offline Windows PE oder Windows Setup Medium booten
- Kommandozeile mit SHIFT-F10 öffnen.
- Regedit mit Eingabe von regedit öffnen
- HKLM Zweig markieren, Datei > Struktur laden
- Ins Windows Verzeichnis des zu bearbeitenden Systems in folgenden Ordner navigieren:
\windows\system32\config
und dort den SECURITY Hive laden - Temporären Namen für die Struktur vergeben z.B. TEMPSEC
- Nun rechtsklick auf die Struktur > Berechtigungen. Dort dem Administratoren Vollzugriff rekursiv erteilen und mit OK bestätigen und Dialog schließen.
- F5 drücken um Ansicht zu aktualisieren
- In die Struktur in folgenden Zweig navigieren: (Strukturname natürlich an deinen vergebenen anpassen!)
HKEY_LOCAL_MACHINE\TEMPSEC\Policy\Accounts\S-1-5-32-544\ActSysAc
- Den Standard-Binary Wert auf der rechten Seite öffnen und das erste Byte um 1 erhöhen (HEX-Addition!). (Entspricht dem Recht "seinteractivelogonright") Referenz: http://www.beginningtoseethelight.org/ntsecurity/index.htm
- Struktur wieder markieren und über Datei > Struktur entfernen wieder aushängen
- System neu booten
Gruß Speedlink