Win XP Pro SP3 - Meldung Windows - Nicht genügend virtueller Speicher
Hallo Zusammen,
ich habe einen Lenovo Thinkcenter M50, P4, 2.6GHz ûnd 1.28GB RAM mit WinXP Pro SP3.
Nun erhalte ich gelegentlich im Infobereich (unten rechts bei der Uhr) eine Meldung: !Windows nicht genügend virtueller Speicher .

Im Taskmanager sieht alles OK aus.

Habt ihr eine Idee was diese Meldung zu bedeuten hat? und wie kann ich Sie deaktivieren?
für eure Hilfe bedanke ich mich.
Gruss Trainman
ich habe einen Lenovo Thinkcenter M50, P4, 2.6GHz ûnd 1.28GB RAM mit WinXP Pro SP3.
Nun erhalte ich gelegentlich im Infobereich (unten rechts bei der Uhr) eine Meldung: !Windows nicht genügend virtueller Speicher .

Im Taskmanager sieht alles OK aus.

Habt ihr eine Idee was diese Meldung zu bedeuten hat? und wie kann ich Sie deaktivieren?
für eure Hilfe bedanke ich mich.
Gruss Trainman
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136242
Url: https://administrator.de/forum/win-xp-pro-sp3-meldung-windows-nicht-genuegend-virtueller-speicher-136242.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 13:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Deaktivieren kannst du sie mit dem Microsoft XP Power Toy Tweak UI:
http://www.microsoft.com/windowsxp/Downloads/powertoys/Xppowertoys.mspx
Was die Ursache anbetrifft ist möglicherweise die Pagefile.sys, in die Windows Hauptspeicherinhalte auslagert zu groß eingestellt. Auf Netbooks mit Flash-Speicher ist sie meist zu groß dimensioniert.
In der Systemsteuerung unter "System/Erweitert/Einstellungen von Systemleistung/Erweitert/Ändern" kannst du das anpassen:
Markier dort die Systempartition und lege als Minimalwert 50 MByte fest. Den Maximalwert kannst du so lassen.
Dadurch bleibt die Auslagerungsdatei klein, XP kann sie jedoch bei Bedarf vergrößern, was deine Fehlermeldung von oben sofort eliminieren sollte. Wenn es möglich ist, reduziert XP die Größe auch wieder. Nach einem Neustart hat die Datei immer wieder nur ihre 50 MByte.
http://www.microsoft.com/windowsxp/Downloads/powertoys/Xppowertoys.mspx
Was die Ursache anbetrifft ist möglicherweise die Pagefile.sys, in die Windows Hauptspeicherinhalte auslagert zu groß eingestellt. Auf Netbooks mit Flash-Speicher ist sie meist zu groß dimensioniert.
In der Systemsteuerung unter "System/Erweitert/Einstellungen von Systemleistung/Erweitert/Ändern" kannst du das anpassen:
Markier dort die Systempartition und lege als Minimalwert 50 MByte fest. Den Maximalwert kannst du so lassen.
Dadurch bleibt die Auslagerungsdatei klein, XP kann sie jedoch bei Bedarf vergrößern, was deine Fehlermeldung von oben sofort eliminieren sollte. Wenn es möglich ist, reduziert XP die Größe auch wieder. Nach einem Neustart hat die Datei immer wieder nur ihre 50 MByte.
XP kann sie jedoch bei Bedarf vergrößern,
... genau das sagt ja die Fehlermeldung.Deaktivieren kannst du sie mit dem Microsoft XP Power Toy Tweak UI:
... wenn dann aber deine Festplatte voll ist, werden deine Anwendungen abstürzen ohne vorherige Warnung!Deine Auslagerungsdatei war wohl zu klein voreingestellt und wurde einfach vom Betriebssystem angepasst. Das ist vollkommen normal und unproblematisch.
Wenn Du viel Platz auf der Festplatte hast kannst Du diese ja auch auf 2 GiByte fest setzen.
Tip: Ich habe eine eigene Partition angelegt welche auch nur vom SYSTEM lesbar ist und dort die Auslagerungsdatei abgelegt.