Win XP - Remote Desktop Zugiff über Shorewall
Hi,
ich hab ein generelles Verständnisproblem.
Vor geraumen hab ich die Wartung eines SBS Server 2003 übernommen der als Exchange und Fileserver arbeitet.
So weit so gut. Mit einem Kollegen hab ich eine Ubuntubox davor gesetzt die den Verkehr zwischen WAN und LAN
regelt. Die Regeln werden mittels Shorewall konfiguriert.
Bisher war es immer so dass der eine Mitarbeiter via Remotedesktopverbindung von zu Hause aus auf
seinen Rechner im Büro (nicht der SBS) zugreifen konnte um dort weiter zu arbeiten.
Seitdem ich die Firewall zwischengeschaltet hab funktioniert das nicht mehr.
Muss ich denn die Ports für die RDC an den Bürorechner weiterleiten oder an den SBS?
Ist der SBS überhaupt in der Lage oder dafür verantwortlich die RDC zu verwalten oder
wird das direkt zwischen dem Client aus dem WAN und dem Bürorechner verhandelt?
Literaturempfehlungen sind natürlich auch immer willkommen.
Grüße und vielen Dank im Vorraus
Sven
ich hab ein generelles Verständnisproblem.
Vor geraumen hab ich die Wartung eines SBS Server 2003 übernommen der als Exchange und Fileserver arbeitet.
So weit so gut. Mit einem Kollegen hab ich eine Ubuntubox davor gesetzt die den Verkehr zwischen WAN und LAN
regelt. Die Regeln werden mittels Shorewall konfiguriert.
Bisher war es immer so dass der eine Mitarbeiter via Remotedesktopverbindung von zu Hause aus auf
seinen Rechner im Büro (nicht der SBS) zugreifen konnte um dort weiter zu arbeiten.
Seitdem ich die Firewall zwischengeschaltet hab funktioniert das nicht mehr.
Muss ich denn die Ports für die RDC an den Bürorechner weiterleiten oder an den SBS?
Ist der SBS überhaupt in der Lage oder dafür verantwortlich die RDC zu verwalten oder
wird das direkt zwischen dem Client aus dem WAN und dem Bürorechner verhandelt?
Literaturempfehlungen sind natürlich auch immer willkommen.
Grüße und vielen Dank im Vorraus
Sven
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 108265
Url: https://administrator.de/forum/win-xp-remote-desktop-zugiff-ueber-shorewall-108265.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 23:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Da die "Ubuntubox" vermutlich wie ein Router funktioniert als NAT (Network Adress Translation) macht zwischen WAN und LAN ist es logisch das eine RDP verbindung von aussen nicht moeglich iost, denn das verhindet deine NAT Firewall ja.
Damit der Kollege wieder auf seinen Rechner zugreifen kann musst du eine Port Weterleitung von TCP 3389 auf die lokale IP seines Rechners einrichten, damit er so die NAT Firewall ueb erwinden kann !
Damit der Kollege wieder auf seinen Rechner zugreifen kann musst du eine Port Weterleitung von TCP 3389 auf die lokale IP seines Rechners einrichten, damit er so die NAT Firewall ueb erwinden kann !