Win2008 R2 Terminalserver und ELO Professional Installation
Moin allerseits,
nach Aufsetzen des Terminalservers unter 2008 R2 funzt die Anmeldung an selbem ohne Probleme.
Jetzt soll ELO Professional (Client) darauf installiert werden. Soweit so gut.
Die Installationsroutine läuft auch durch und wird ordnungsgemäß beendet.
Jetzt soll die Anmeldung bei ELO über das AD automatisch erfolgen. Doch hieran scheitert es.
ELO zieht die Informationen nicht aus dem AD, obwohl die Parameter "-k -DBName" mitgegeben werden (dies funktioniert auf den Clients die nicht über RDP arbeiten problemlos).
Das ebenfalls installierte Cobra CRM, welches ebenfalls den User über das AD anmeldet funktioniert problemlos.
So langsam gehen mir die Ideen aus, wonach ich noch suchen kann.
Verwendet von Euch jemand Cobra CRM & ELO in einer Terminalserverumgebung mit AD-Anmeldung?
Gruß Thomas
nach Aufsetzen des Terminalservers unter 2008 R2 funzt die Anmeldung an selbem ohne Probleme.
Jetzt soll ELO Professional (Client) darauf installiert werden. Soweit so gut.
Die Installationsroutine läuft auch durch und wird ordnungsgemäß beendet.
Jetzt soll die Anmeldung bei ELO über das AD automatisch erfolgen. Doch hieran scheitert es.
ELO zieht die Informationen nicht aus dem AD, obwohl die Parameter "-k -DBName" mitgegeben werden (dies funktioniert auf den Clients die nicht über RDP arbeiten problemlos).
Das ebenfalls installierte Cobra CRM, welches ebenfalls den User über das AD anmeldet funktioniert problemlos.
So langsam gehen mir die Ideen aus, wonach ich noch suchen kann.
Verwendet von Euch jemand Cobra CRM & ELO in einer Terminalserverumgebung mit AD-Anmeldung?
Gruß Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195816
Url: https://administrator.de/forum/win2008-r2-terminalserver-und-elo-professional-installation-195816.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 22:04 Uhr
1 Kommentar