Win2008R2 Server mit 80072EFE Fehler beim WindowsUpdate
Hallo!
Ich habe einen neuen Win2008R2 Server aufgesetzt.
Dieser hat zwar Internetverbindung, macht aber keine Updates und lässt sich auch nicht aktivieren.
Beim Windows Update kommt die Fehlermeldung 80072EFE.
Andere 2008R2 in unserem Netzt können mit gleicher Konfiguration problemlos Updates machen.
Danke!!
Gruß
Leffe
Ich habe einen neuen Win2008R2 Server aufgesetzt.
Dieser hat zwar Internetverbindung, macht aber keine Updates und lässt sich auch nicht aktivieren.
Beim Windows Update kommt die Fehlermeldung 80072EFE.
Andere 2008R2 in unserem Netzt können mit gleicher Konfiguration problemlos Updates machen.
Danke!!
Gruß
Leffe
2 Antworten
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 27.01.2021 um 15:09:02 Uhr
- LÖSUNG Leffe69 schreibt am 27.01.2021 um 16:16:24 Uhr
LÖSUNG 27.01.2021, aktualisiert um 15:11 Uhr
Hallo,
Warum nicht gleich ein Win 2000 Server?
Mal mit ein Wireshark geschaut was er so im Internet treiben will/tut?
https://docs.microsoft.com/en-us/answers/questions/121519/windows-update ...
https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/e0238b8a-0ab3-428f-bd0 ...
Gruß,
Peter
Warum nicht gleich ein Win 2000 Server?
Beim Windows Update kommt die Fehlermeldung 80072EFE.
Schon mal in der Ereignissprotokollen und Logs geschaut?Andere 2008R2 in unserem Netzt können mit gleicher Konfiguration problemlos Updates machen.
Dann sag das eurem neuen 2008R2 Server, das er sich ausserhalb seiner Kollegen und daneben benimmt.Mal mit ein Wireshark geschaut was er so im Internet treiben will/tut?
https://docs.microsoft.com/en-us/answers/questions/121519/windows-update ...
https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/e0238b8a-0ab3-428f-bd0 ...
Gruß,
Peter
LÖSUNG 27.01.2021 um 16:16 Uhr
Danke für die Antwort.
Ich hab auch noch einen Win2000!
Aber auch schon einen 2019er!
Da ich hierzu schon länger forsche habe ich soeben tatsächlich die Lösung gefunden!
Undzwar in diesem Blog:
https://www.borncity.com/blog/2018/11/12/microsoft-und-seine-tls-problem ...
Es geht dabei um TLS. Dieser Patch behebt das Problem:
https://support.microsoft.com/en-us/topic/october-9-2018-kb4462923-month ...
Leider gibt es für diese Fehlermeldung viele Ursachen. Bei mir war es tatsächlich diese.
Danke!
Gruß
Ich hab auch noch einen Win2000!
Da ich hierzu schon länger forsche habe ich soeben tatsächlich die Lösung gefunden!
Undzwar in diesem Blog:
https://www.borncity.com/blog/2018/11/12/microsoft-und-seine-tls-problem ...
Es geht dabei um TLS. Dieser Patch behebt das Problem:
https://support.microsoft.com/en-us/topic/october-9-2018-kb4462923-month ...
Leider gibt es für diese Fehlermeldung viele Ursachen. Bei mir war es tatsächlich diese.
Danke!
Gruß