Win7 Clients verlieren Internetzugriff , Win Server 2012 R2 Essentials
Hallo,
Die 11 Clients in meinem neu zu betreuenden Netzwerk verlieren ihre Internetverbindung via Firefox / IE. Zugewiesene Netzlaufwerke, Lotus-Mail und Groupware können aber weiterhin ohne Fehler genutzt werden. Nur die Anbindung ins Internet von den Clients aus wird im laufenden Betrieb unterbrochen. Zu jedem Zeitpunkt wo ein Client einen Ausfall meldete ist die Anbindung an das Internet auf dem Server allerdings gegeben.
Folgende wiederkehrende Ereignisse: Nach erfolgreicher Domänenanmeldung funktioniert der Internetzugriff auf jedem Client. Nach ca. 10-60min. ist die Verbindungs allerdings plötzlich unterbrochen bzw. kann nicht aufgebaut werden. Wir haben hier 1-2 Nutzer die sich tgl. Internetradio anmachen. Interessanterweise haben diese Clients keine Internetprobleme.
Ein Test zeigte mir auch daß, sobald nach morgendlicher Anmeldung ein Internetradio gestartet wurde, dieser Client stets Zugriff hatte. Hat man das Radio, bzw. den Browser, allerdings einmal geschlossen und ruft es anschliessend erneut auf ist die Internetverbindung auch hier unterbrochen.
Im laufe eines Tages bekommt ein zuvor betroffener Client wieder Internetzugriff ohne das von mir/anderen bewußt etwas an einer Konfiguration geändert wurde.
Ein ping am Server auf externe Adressen (www.google.de z.B.) mit -t läuft ohne Fehler über Stunden durch. Für mich ein Zeichen daß hier wohl kein Problem mit dem Provider besteht.
Anschlussbelegung: Internet -> 1 DSL-Modem->1 Router->1 Switch->1 Server und 11 Clients und 1 Wlan AccessPoint TP-Link mit 4 Android-Smartphones
DSL-Modem=D-Link 321B
Router=Cisco ASA 5505 (leider komme ich an die Configuration nicht o.w. ran; niemand hat noch ein PW; ich kann u.U. Gerät zurücksetzen)
Switch=HP ProCurve 2510G-48
Server=Win 2012 R2 Essentials 64bit, AD DS, DHCP, DNS, IIS, NAP, WSUS
Client=Win7 SP1 32bit
IPconfig Server:
IpConfig eines Clients der gerade nicht ins Internet kann:
Client-Anzeige in Netzwerkeigenschaften:
Antivirensoftware Kasper...hat im lokalen Netz nichts gefunden.
Was kann dieses Verhalten, daß die Clients mal Internet haben, mal nicht, verursacht haben? Ich gebe auch gerne mehr Infos wenn benötigt. Doch vllt. kennt jemand dieses Verhalten und kann bereits einen Tipp in eine bestimmte Richtung geben.
Die 11 Clients in meinem neu zu betreuenden Netzwerk verlieren ihre Internetverbindung via Firefox / IE. Zugewiesene Netzlaufwerke, Lotus-Mail und Groupware können aber weiterhin ohne Fehler genutzt werden. Nur die Anbindung ins Internet von den Clients aus wird im laufenden Betrieb unterbrochen. Zu jedem Zeitpunkt wo ein Client einen Ausfall meldete ist die Anbindung an das Internet auf dem Server allerdings gegeben.
Folgende wiederkehrende Ereignisse: Nach erfolgreicher Domänenanmeldung funktioniert der Internetzugriff auf jedem Client. Nach ca. 10-60min. ist die Verbindungs allerdings plötzlich unterbrochen bzw. kann nicht aufgebaut werden. Wir haben hier 1-2 Nutzer die sich tgl. Internetradio anmachen. Interessanterweise haben diese Clients keine Internetprobleme.
Ein Test zeigte mir auch daß, sobald nach morgendlicher Anmeldung ein Internetradio gestartet wurde, dieser Client stets Zugriff hatte. Hat man das Radio, bzw. den Browser, allerdings einmal geschlossen und ruft es anschliessend erneut auf ist die Internetverbindung auch hier unterbrochen.
Im laufe eines Tages bekommt ein zuvor betroffener Client wieder Internetzugriff ohne das von mir/anderen bewußt etwas an einer Konfiguration geändert wurde.
Ein ping am Server auf externe Adressen (www.google.de z.B.) mit -t läuft ohne Fehler über Stunden durch. Für mich ein Zeichen daß hier wohl kein Problem mit dem Provider besteht.
Anschlussbelegung: Internet -> 1 DSL-Modem->1 Router->1 Switch->1 Server und 11 Clients und 1 Wlan AccessPoint TP-Link mit 4 Android-Smartphones
DSL-Modem=D-Link 321B
Router=Cisco ASA 5505 (leider komme ich an die Configuration nicht o.w. ran; niemand hat noch ein PW; ich kann u.U. Gerät zurücksetzen)
Switch=HP ProCurve 2510G-48
Server=Win 2012 R2 Essentials 64bit, AD DS, DHCP, DNS, IIS, NAP, WSUS
Client=Win7 SP1 32bit
IPconfig Server:
IpConfig eines Clients der gerade nicht ins Internet kann:
Client-Anzeige in Netzwerkeigenschaften:
Antivirensoftware Kasper...hat im lokalen Netz nichts gefunden.
Was kann dieses Verhalten, daß die Clients mal Internet haben, mal nicht, verursacht haben? Ich gebe auch gerne mehr Infos wenn benötigt. Doch vllt. kennt jemand dieses Verhalten und kann bereits einen Tipp in eine bestimmte Richtung geben.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274667
Url: https://administrator.de/forum/win7-clients-verlieren-internetzugriff-win-server-2012-r2-essentials-274667.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Du redest immer diffus von "Internetunterbrechung" sagst aber mit keinem einzigen Wort ob das z.B. nur eine fehlerhafte DNS Auflösung ist oder eine wirkliche Unterbrechung.
Sprich kann der Client schlicht und einfach nur DNS Namen mal nicht auflösen oder ist davon auch z.B. Traffic auf einen nackte IP Adresse betroffen ??
DAS wäre mal sinnvoll zu klären ? Wenn die Unterbrechung da ist kannst du z.B. dann nich die 8.8.8.8 anpingen ?
Zweitens wäre es sinnvoll zu wissen wie den DNS aussieht ? Arbeitet der Cisco als Proxy DNS ? Hast du lokal einen DNS der dann eine Weiterleitung auf den Cisco als Proxy DNS macht oder einen lokalen DNS deines Providers usw. usw.
Hilfreich auch mal das Syslog des Cisco Routers. Leitet ihr das an einen Syslog Server um ggf. Warnmessages zu sehen ? Vermutlich wohl auch nicht
Da sind einfach zu viele Oberflächlichkeiten drin um eine wirklich zielführende Antwort geben zu können. Nichtmal mehr das eigene Passwort für eine so zentrale Security Komponente wie den ASA Router zu haben ist ja schon die Peinlichkeit an sich und lässt Böses erahnen was den restlichen Zustand des Netzes und seiner Komponenten anbetrifft...no comment dazu !
Tip dazu:
Mit 3 Minuten Konsol Zugriff an der ASA hat man da ein neues gültiges Passwort dort ! Einfach auf der Cisco Seite mal "Password Recovery" als Suchbegriff eingeben....
Sprich kann der Client schlicht und einfach nur DNS Namen mal nicht auflösen oder ist davon auch z.B. Traffic auf einen nackte IP Adresse betroffen ??
DAS wäre mal sinnvoll zu klären ? Wenn die Unterbrechung da ist kannst du z.B. dann nich die 8.8.8.8 anpingen ?
Zweitens wäre es sinnvoll zu wissen wie den DNS aussieht ? Arbeitet der Cisco als Proxy DNS ? Hast du lokal einen DNS der dann eine Weiterleitung auf den Cisco als Proxy DNS macht oder einen lokalen DNS deines Providers usw. usw.
Hilfreich auch mal das Syslog des Cisco Routers. Leitet ihr das an einen Syslog Server um ggf. Warnmessages zu sehen ? Vermutlich wohl auch nicht
Da sind einfach zu viele Oberflächlichkeiten drin um eine wirklich zielführende Antwort geben zu können. Nichtmal mehr das eigene Passwort für eine so zentrale Security Komponente wie den ASA Router zu haben ist ja schon die Peinlichkeit an sich und lässt Böses erahnen was den restlichen Zustand des Netzes und seiner Komponenten anbetrifft...no comment dazu !
Tip dazu:
Mit 3 Minuten Konsol Zugriff an der ASA hat man da ein neues gültiges Passwort dort ! Einfach auf der Cisco Seite mal "Password Recovery" als Suchbegriff eingeben....