frank
Goto Top

Windows 10: Microsoft bestätigt das endgültige Aus für den Windows Media Center

Mit Windows 10 wird der Windows Media Center eingestellt. Kauft euch statt dessen eine XBox face-smile

Hier der deutsche Heise Bericht dazu:

Gruß
Frank

http://www.zdnet.com/article/rip-windows-media-center/

Content-Key: 271029

Url: https://administrator.de/contentid/271029

Printed on: June 17, 2024 at 11:06 o'clock

Member: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer May 04, 2015 at 12:21:37 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Frank:

... Kauft euch statt dessen eine XBox face-smile

oder einen RasPi. face-smile

lks
Member: Frank
Frank May 04, 2015 updated at 12:29:34 (UTC)
Goto Top
Hi,

oder einen RasPi

aber diesen lieber noch nicht mit Windows 10 betreiben: http://www.golem.de/news/windows-10-iot-core-angetestet-windows-auf-dem ...

Obwohl ich mir unter der alten RasPi Hardware (nicht das neue Dual-Core Modell) auch nicht vorstellen kann, das da unter Linux ein Media-Center wirklich flüssig läuft.

Gruß
Frank
Member: mrtux
mrtux May 04, 2015, updated at May 05, 2015 at 10:26:10 (UTC)
Goto Top
Hi!

Zitat von @Frank:
Media-Center wirklich flüssig läuft.
Läuft hier bei mir absolut problemlos....Problematisch kann jedoch MPEG2 Content sein, wenn man auf die Lizenz für den Codec verzichten will...

mrtux
Member: goscho
goscho May 04, 2015 updated at 14:35:02 (UTC)
Goto Top
Hi Leute,

MS hat wohl eingesehen, dass sie mit ihrem Mediacenter niemals das hinbekommen, was mit XBMC/KODI möglich ist.

Vermutlich wird es für jede popelige Funktion aus dem WMC dann eine eigene App geben, die man im Store kaufen darf. face-sad
Obwohl ich mir unter der alten RasPi Hardware (nicht das neue Dual-Core Modell) auch nicht vorstellen kann, das da unter Linux ein Media-Center wirklich flüssig läuft.
Was heißt flüssig?
Ich habe 3 RPI 1B mit Kodi in Verwendung, die als Mediacenter laufen.
Sind mit einem TV- und Medienserver verbunden und haben Profile für Kinder und Erwachsene.
Die spielen Live-TV bis 1080i ruckelfrei ab und lassen sich super per Android-Handy mit Yatse oder TV-Fernbedienung über CEC bedienen.
Das die Benutzeroberfläche nicht so butterweich scrollt, wie bei einer OctaCore-CPU ist für mich zu verschmerzen.
Dafür haben die einen so geringen Stromverbrauch, dass die Teile 24*7 laufen.