Windows 10 Store nur grau als Domainbenutzer
Hallo zusammen,
wie haben eine Domain-Installation, bestend aus Windows Server 2012 und Windows 10 Edu in der aktuellen Version. Hier soll VHS-Teilnehmern gezeigt werden, wie Windows 10 funktioniert.
Das bedeutet, dass ihnen auch gezeigt werden soll, wozu die ganzen Standard-Apps wie Store, Kalender, Mail, Film & TV, ... da sind.
Wenn ich mich als Domain-Administrator anmelde funktioniert auch alles bestens. Melde ich mich mit einem anderen Benutzernamen an, so sehe ich zwar die Apps, wenn ich sie anklicke werden sie nur grau, starten aber nicht.
Alle Artikel, die ich im Internet finde, beschäftigen sich nur mit der Frage, wie ich vorgehe, wenn die Apps gar nicht funktionieren, diese Situation habe ich nicht gefunden.
Hat jemand eine Idee oder ist das sogar so gewollt, dass Domain-Benutzer diese Apps nicht nutzen können?
Vielen Dank schon mal
Peter
wie haben eine Domain-Installation, bestend aus Windows Server 2012 und Windows 10 Edu in der aktuellen Version. Hier soll VHS-Teilnehmern gezeigt werden, wie Windows 10 funktioniert.
Das bedeutet, dass ihnen auch gezeigt werden soll, wozu die ganzen Standard-Apps wie Store, Kalender, Mail, Film & TV, ... da sind.
Wenn ich mich als Domain-Administrator anmelde funktioniert auch alles bestens. Melde ich mich mit einem anderen Benutzernamen an, so sehe ich zwar die Apps, wenn ich sie anklicke werden sie nur grau, starten aber nicht.
Alle Artikel, die ich im Internet finde, beschäftigen sich nur mit der Frage, wie ich vorgehe, wenn die Apps gar nicht funktionieren, diese Situation habe ich nicht gefunden.
Hat jemand eine Idee oder ist das sogar so gewollt, dass Domain-Benutzer diese Apps nicht nutzen können?
Vielen Dank schon mal
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 345065
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-store-nur-grau-als-domainbenutzer-345065.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 09:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @peterwagner24:
Vielen Dank, aber wir haben keine entsprechenden Gruppenrichtlinien definiert.
Wie hast Du das festgestellt?Vielen Dank, aber wir haben keine entsprechenden Gruppenrichtlinien definiert.
Könnte das als Standard verboten sein und erst per GP freigegeben werden? Wenn ja wäre ich für einen Hinweis dankbar, mit welcher ich das hin bekommen kann.
Schau Dir die Gruppenrichtlinien in der Gruppenrichtlinienverwaltung an.
Gruppenrichtlinien Homepage
Hallo,
Oder es ist schlicht per Registry-Eintrag der Store deaktiviert worden.
Eventuell auch per angepasstem Image fuer die Installation des OS.
Nicht wirklich. Kannst es aber leicht ueberpruefen, wenn Du das entsprechende GPO setzt.
USER Configuration > Admistrative Templates > Windows Components > Store
Und dort halt bei Turn off the Store application > disabled
BFF
Oder es ist schlicht per Registry-Eintrag der Store deaktiviert worden.
Eventuell auch per angepasstem Image fuer die Installation des OS.
Könnte das als Standard verboten sein und erst per GP freigegeben werden? Wenn ja wäre ich für einen Hinweis dankbar, mit welcher ich das hin bekommen kann.
Nicht wirklich. Kannst es aber leicht ueberpruefen, wenn Du das entsprechende GPO setzt.
USER Configuration > Admistrative Templates > Windows Components > Store
Und dort halt bei Turn off the Store application > disabled
BFF
Aehmmm.
Hat da zufaellig einer bei Euch das hier benutzt?
https://docs.microsoft.com/en-us/education/windows/set-up-windows-10
Find's gerade nicht in Deutsch, sorry.
BFF
hätte das auch Konsequenzen für die anderen oben erwähnten Apps wie Kalender, Mail und so? die funktionieren nämlich auch nur beim Domain-Admin.
Hat da zufaellig einer bei Euch das hier benutzt?
https://docs.microsoft.com/en-us/education/windows/set-up-windows-10
Find's gerade nicht in Deutsch, sorry.
BFF
Hallo,
Die StoreApps waren da bevor der PC in die Domäne aufgenommen wurde?
Und prüfe mit rsop ab, ob und welche Richtlinien am PC ankommen.
Vielleicht fehlen die Benutzer in der Gruppe die mit den Richtlinien verknueppert sind?
Lies auch das mal hier : https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfun ...
Das Installationsmedium ist ein Original oder ein Image von einem vorbereiteten PC?
BFF
Die StoreApps waren da bevor der PC in die Domäne aufgenommen wurde?
Und prüfe mit rsop ab, ob und welche Richtlinien am PC ankommen.
Vielleicht fehlen die Benutzer in der Gruppe die mit den Richtlinien verknueppert sind?
Lies auch das mal hier : https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfun ...
Das Installationsmedium ist ein Original oder ein Image von einem vorbereiteten PC?
BFF