Windows 10 Tablet
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einem Windows Tablet für um die 400€. Das Tablet wird lediglich "On the go" verwendet - Tastatur u. USB Ports etc. sind also nicht notwendig.
Wichtig ist mir vor allem ein ordentlicher WLAN Receiver, ein guter Screen mit möglichst kleinem schwarzen Rahmen - soll optisch etwas her machen, da das Tablet mit Kunden verwendet wird und letztlich ein guter Akku. Als OS sollte Win10 Pro laufen.
Falls sich nichts findet, werden wir das Galaxy Tab S2 nehmen - Windows wäre mir allerdings lieber, da wir auch einige RemoteApp Anwendungen verwenden die auf dem Android Tablet natürlich nicht laufen werden. Ansonten lediglich Web Anwendungen.
Bisher konnte ich leider nichts ordentliches finden - die älteren Surface Geräte möchte ich aufgrund der Firmware Problemchen vermeiden.
Könnt ihr mir etwas empfehlen?
LG!
ich bin momentan auf der Suche nach einem Windows Tablet für um die 400€. Das Tablet wird lediglich "On the go" verwendet - Tastatur u. USB Ports etc. sind also nicht notwendig.
Wichtig ist mir vor allem ein ordentlicher WLAN Receiver, ein guter Screen mit möglichst kleinem schwarzen Rahmen - soll optisch etwas her machen, da das Tablet mit Kunden verwendet wird und letztlich ein guter Akku. Als OS sollte Win10 Pro laufen.
Falls sich nichts findet, werden wir das Galaxy Tab S2 nehmen - Windows wäre mir allerdings lieber, da wir auch einige RemoteApp Anwendungen verwenden die auf dem Android Tablet natürlich nicht laufen werden. Ansonten lediglich Web Anwendungen.
Bisher konnte ich leider nichts ordentliches finden - die älteren Surface Geräte möchte ich aufgrund der Firmware Problemchen vermeiden.
Könnt ihr mir etwas empfehlen?
LG!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 313089
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-tablet-313089.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Also für Android (und iOS) gibts die Remotedesktop App von MS. Die kann auch auf RDS (TS) Server zugreifen bzw. RemoteApps darstellen.
Für 400€ denke ich nicht dass du "gutes Wlan", "Windows 10 Pro" und den "guten Akku" bekommst
Da sollte doch etwas mehr drinne sein, ansonsten vielleicht ein iPad Mini (2) mit RDP-App?
LG,
tomolpi
Für 400€ denke ich nicht dass du "gutes Wlan", "Windows 10 Pro" und den "guten Akku" bekommst
Da sollte doch etwas mehr drinne sein, ansonsten vielleicht ein iPad Mini (2) mit RDP-App?
LG,
tomolpi
Zitat von @thomasreischer:
Hi,,
Die RDP App von MS kann keine on premise remoteApps darstellen - lediglich azure RemoteApps und dir verwenden wir nicht (wäre auch überdimensioniert, wir sind ein sehr kleines Unternehmen und brauchen die Cloud Funktionalität nicht).
Natürlich kann sie das, ich benutze das doch Hi,,
Die RDP App von MS kann keine on premise remoteApps darstellen - lediglich azure RemoteApps und dir verwenden wir nicht (wäre auch überdimensioniert, wir sind ein sehr kleines Unternehmen und brauchen die Cloud Funktionalität nicht).
Bei Android oben rechts auf die drei Punkte tippen, dann "Remote Resource Feed" auswählen. Die Feed-URL ist dann https://servername.domain.tld/RDWeb/Feed/webfeed.aspx, dann Useraccount eintragen und fertich.
Geht zu 100%.