Windows 2000 kann DNS nicht auflösen :
Transmitter (Level 1) - Jetzt verbinden
21.08.2006, aktualisiert 24.08.2006, 4246 Aufrufe, 5 Kommentare
Hi,
ich kann mit meinem Win2K PC nicht auf das Internet zugreifen bzw. keine DNS Einträge auflösen.
Ich habe im LAN einen Router den habe ich bei 3 Clients auch als DNS eingestellt, nur bei dem 4 Client funktioniert es nicht.
Gestern habe ich anstelle des Routers öffentliche DNS von 1und1 und T-Online eingestellt, dann ging es mal, bis ich den PC wieder hochgefahren habe.
Jetzt geht es trotz der (erreichbaren) öffentlichen DNS nicht mehr.
Könnt ihr mir dabei helfen oder braucht ihr noch Infos für die Diagnose?
Hier mein Promt:
C:\>ping heise.de
Unbekannter Host heise.de.
C:\>ping 193.99.144.80
Ping wird ausgefhrt für 193.99.144.80 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=63ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=63ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=63ms TTL=249
Ping-Statistik fr 193.99.144.80:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 62ms, Maximum = 63ms, Mittelwert = 62ms
C:\>nslookup
Standardserver: ul-lb-a01.isp.t-ipnet.de
Address: 217.237.150.188
ich kann mit meinem Win2K PC nicht auf das Internet zugreifen bzw. keine DNS Einträge auflösen.
Ich habe im LAN einen Router den habe ich bei 3 Clients auch als DNS eingestellt, nur bei dem 4 Client funktioniert es nicht.
Gestern habe ich anstelle des Routers öffentliche DNS von 1und1 und T-Online eingestellt, dann ging es mal, bis ich den PC wieder hochgefahren habe.
Jetzt geht es trotz der (erreichbaren) öffentlichen DNS nicht mehr.
Könnt ihr mir dabei helfen oder braucht ihr noch Infos für die Diagnose?
Hier mein Promt:
C:\>ping heise.de
Unbekannter Host heise.de.
C:\>ping 193.99.144.80
Ping wird ausgefhrt für 193.99.144.80 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=63ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=63ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=63ms TTL=249
Ping-Statistik fr 193.99.144.80:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 62ms, Maximum = 63ms, Mittelwert = 62ms
C:\>nslookup
Standardserver: ul-lb-a01.isp.t-ipnet.de
Address: 217.237.150.188
5 Antworten
- LÖSUNG 22010 schreibt am 21.08.2006 um 22:38:38 Uhr
- LÖSUNG Supaman schreibt am 22.08.2006 um 13:39:18 Uhr
- LÖSUNG Transmitter schreibt am 23.08.2006 um 00:08:55 Uhr
- LÖSUNG 22010 schreibt am 23.08.2006 um 17:30:07 Uhr
- LÖSUNG Transmitter schreibt am 24.08.2006 um 23:26:33 Uhr
- LÖSUNG 22010 schreibt am 23.08.2006 um 17:30:07 Uhr
- LÖSUNG Transmitter schreibt am 23.08.2006 um 00:08:55 Uhr
- LÖSUNG Supaman schreibt am 22.08.2006 um 13:39:18 Uhr
LÖSUNG 21.08.2006 um 22:38 Uhr
LÖSUNG 22.08.2006 um 13:39 Uhr
LÖSUNG 23.08.2006 um 00:08 Uhr
So, habe alles ausprobiert.
Router ist natürlich als GW und DNS eingetragen, funktioniert bei 3 anderen PCs auch, bei dem besagten nicht.
Netzwerkkarte ist eine Fritz WLAN.
DNS kann man auch falsch einstellen? Also ich habe Router und anschl. öffentliche DNS probiert.
TCP/IP ist deinstalliert und installiert und konfiguriert, hat auch nichts gebracht.
Aber das Problem ist reproduzierbar:
Rechner neu starten und es geht nicht mehr.
DNS löschen, auf ok klicken, DNS eintragen und es funktioniert wieder.
PC neu starten, dann funktioniert es wieder nicht, also DNS löschen usw.
Einfach nur komisch, oder?
Router ist natürlich als GW und DNS eingetragen, funktioniert bei 3 anderen PCs auch, bei dem besagten nicht.
Netzwerkkarte ist eine Fritz WLAN.
DNS kann man auch falsch einstellen? Also ich habe Router und anschl. öffentliche DNS probiert.
TCP/IP ist deinstalliert und installiert und konfiguriert, hat auch nichts gebracht.
Aber das Problem ist reproduzierbar:
Rechner neu starten und es geht nicht mehr.
DNS löschen, auf ok klicken, DNS eintragen und es funktioniert wieder.
PC neu starten, dann funktioniert es wieder nicht, also DNS löschen usw.
Einfach nur komisch, oder?
LÖSUNG 23.08.2006 um 17:30 Uhr
LÖSUNG 24.08.2006 um 23:26 Uhr
Fragment Threshold seht wie RTS Threshold auf 4096.
Mode4x ist on
Network Type ist b+g
Powermode ist Coninouos Access Mode
Neuster Treiber ist installiert.
Wie gesagt: DNS löschen, Ok, DNS eintragen, Ok, GEHT, Reboot, GEHT NICHT -> dann von vorne.
Edit:
Gibt es denn wenigstens die Möglichkeit, dass ich ein kurzes Konsolenskript schreiben kann, was das ausführt, damit der Benutzer das selbst machen kann?
Edit2:
Ich merke gerade: Über den PC kann ich auch keine E-Mails versenden, nur empfangen.
Das hängt wohl damit zusammen. Jetzt wird es merkwürdig, aber evtl. kann mir jemand helfen?
Mode4x ist on
Network Type ist b+g
Powermode ist Coninouos Access Mode
Neuster Treiber ist installiert.
Wie gesagt: DNS löschen, Ok, DNS eintragen, Ok, GEHT, Reboot, GEHT NICHT -> dann von vorne.
Edit:
Gibt es denn wenigstens die Möglichkeit, dass ich ein kurzes Konsolenskript schreiben kann, was das ausführt, damit der Benutzer das selbst machen kann?
Edit2:
Ich merke gerade: Über den PC kann ich auch keine E-Mails versenden, nur empfangen.
Das hängt wohl damit zusammen. Jetzt wird es merkwürdig, aber evtl. kann mir jemand helfen?