
23656
12.11.2006, aktualisiert am 28.11.2006 um 10:50:34 Uhr
Windows 2000 Pro sagt maximale Anzahl der Clients überschritten
Es greifen nur 5 User darauf zu, dennoch kein Zugriff mehr über das Netzwerk
Hallo,
ich weiß, es gibt dutzende Beiträge in dieser Richtung, dennoch ist dieser anders. Ich habe einen PC im Netzwerk mit Windows 2000, auf dem zwischen 3-5 User gleichzeitig zugreifen, dennoch kommt seit drei Tagen die Meldung, daß die maximale Anzahl der Clients verbunden ist. Zuerst hatte ein Neustart geholfen, jetzt aber geht garnichts mehr, selbst bei einem (gemeint ist Anzahl 1 Benuzer) User kommt die Meldung.
Da ich an diesem Rechner kein anderes Betriebssystem aufspielen darf und es sich um eine von extern speziell eingerichtete Maschine handelt ist ein Umstieg auf ein anderes System nicht möglich. Ein Serversystem ist in diesem Fall also definitiv nicht möglich, bitte achtet darauf bei einem Hilfethread, Danke
Gibt es ggf. eine Möglichkeit User aus dem System zu werfen, die sich Windows fälschlicherweise gemerkt hat?
Grüßle
Tom
Hallo,
ich weiß, es gibt dutzende Beiträge in dieser Richtung, dennoch ist dieser anders. Ich habe einen PC im Netzwerk mit Windows 2000, auf dem zwischen 3-5 User gleichzeitig zugreifen, dennoch kommt seit drei Tagen die Meldung, daß die maximale Anzahl der Clients verbunden ist. Zuerst hatte ein Neustart geholfen, jetzt aber geht garnichts mehr, selbst bei einem (gemeint ist Anzahl 1 Benuzer) User kommt die Meldung.
Da ich an diesem Rechner kein anderes Betriebssystem aufspielen darf und es sich um eine von extern speziell eingerichtete Maschine handelt ist ein Umstieg auf ein anderes System nicht möglich. Ein Serversystem ist in diesem Fall also definitiv nicht möglich, bitte achtet darauf bei einem Hilfethread, Danke
Gibt es ggf. eine Möglichkeit User aus dem System zu werfen, die sich Windows fälschlicherweise gemerkt hat?
Grüßle
Tom
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44241
Url: https://administrator.de/forum/windows-2000-pro-sagt-maximale-anzahl-der-clients-ueberschritten-44241.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 15:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Tom,
also wenn ich es richtig verstehe Handelt es sich um einen lokalen PC mit Win 2k Prof. oder Standard.
Noch ein paar kleine Fragen:
Kommt die Meldung direkt beim Anmelden?
Ist Windows an einer Domain angemeldet? (Bsp. an einem Win 2k Server)
Kannst du dich mit Administrator anmelden?
Wenn der PC nicht an einer Domain angemeldet ist, musst du mal im Benutzermanagemant nachsehn, ob die Benutzer evtl. gesperrt sind.
Eine andere Möglichkeit ist das in der Lokalen Sicherheitsrichtlinie die Anmeldung von Accounts mit den Rechten Benutzer gesperrt ist bzw die Gruppe irgendwie rausgelöscht ist.
Die Richtlinie findest du unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung, zumindest im Normallfall, hab jetzt leider kein Win 2k PC griffbereit um die den genauen Eintrag zu sagen musst dich mal durchklicken.
Gruß Marc
also wenn ich es richtig verstehe Handelt es sich um einen lokalen PC mit Win 2k Prof. oder Standard.
Noch ein paar kleine Fragen:
Kommt die Meldung direkt beim Anmelden?
Ist Windows an einer Domain angemeldet? (Bsp. an einem Win 2k Server)
Kannst du dich mit Administrator anmelden?
Wenn der PC nicht an einer Domain angemeldet ist, musst du mal im Benutzermanagemant nachsehn, ob die Benutzer evtl. gesperrt sind.
Eine andere Möglichkeit ist das in der Lokalen Sicherheitsrichtlinie die Anmeldung von Accounts mit den Rechten Benutzer gesperrt ist bzw die Gruppe irgendwie rausgelöscht ist.
Die Richtlinie findest du unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung, zumindest im Normallfall, hab jetzt leider kein Win 2k PC griffbereit um die den genauen Eintrag zu sagen musst dich mal durchklicken.
Gruß Marc
Also wenn es mit DOmain ist, prüfe mal den DNS Eintrag an dem Client, und ob überhaupt genug CALs auf dem Server vorhanden sind.
Hatte mal das selbe Problem, bei mir lag es wie gesagt daran das der falsche DNS Server in der IP Config angegeben war.
Eine andere Möglichkeit, die du ausprobieren kannst, ist den Computer mal aus der Domain zu nehmen und neu zu registrieren, Achtung hier besteht die Gefahr das er nicht mehr hinzugefügt werden kann, aber einen Versuch ist es meistens Wert, da wie du eh sagst sich keiner mehr Anmelden kann.
Hatte mal das selbe Problem, bei mir lag es wie gesagt daran das der falsche DNS Server in der IP Config angegeben war.
Eine andere Möglichkeit, die du ausprobieren kannst, ist den Computer mal aus der Domain zu nehmen und neu zu registrieren, Achtung hier besteht die Gefahr das er nicht mehr hinzugefügt werden kann, aber einen Versuch ist es meistens Wert, da wie du eh sagst sich keiner mehr Anmelden kann.