Windows 2003 - Festplatten umstrukturieren
Bestehende Festplatten sollen durch neue ersetzt werden - ohne neuinstallation
Hallo,
ich habe hier einen kleinen Windows 2003 Server auf dem alle möglichen Dienste laufen, wie zB AD, IIS, DNS, DHCP, etc
Der Server ist momentan mit 2 IDE Festplatten ausgestattet.
Auf HDD 1 befinden sich 2 Partitionen, 1) System 2) zusätzliche Applikationen
Auf HDD befindet sich die AD-Datenbank, MySQL-Datenbank, IIS-Websites, Userdaten, etc - Natürlich gibts es auf dieser HDD auch einige Netzwerkfreigaben.
Die zweite HDD soll jetzt gegen SCSI HDDs im RAID 1 Verbund getauscht werden, allerding ohne den Server neu zu installieren. Ist das vorhaben irgendwie möglich?
Ich hab mir das so vorgestellt -> RAID, SCSI Hardware einbauen und notwenige Treiber installieren.
Dann die alte IDE Festplatte 1:1 auf das neue Array kopieren (mittels Image-Software).
Anschließend im abgesicherten Modus die Laufwerksbuchstaben verdrehen.
Könnte das so funktionieren? Oder wird auch im abgesichterten Modus auf die AD-Datenbank etc zugegriffen?
Ich bitte um Hilfe.
mfg Bauer Sascha
Hallo,
ich habe hier einen kleinen Windows 2003 Server auf dem alle möglichen Dienste laufen, wie zB AD, IIS, DNS, DHCP, etc
Der Server ist momentan mit 2 IDE Festplatten ausgestattet.
Auf HDD 1 befinden sich 2 Partitionen, 1) System 2) zusätzliche Applikationen
Auf HDD befindet sich die AD-Datenbank, MySQL-Datenbank, IIS-Websites, Userdaten, etc - Natürlich gibts es auf dieser HDD auch einige Netzwerkfreigaben.
Die zweite HDD soll jetzt gegen SCSI HDDs im RAID 1 Verbund getauscht werden, allerding ohne den Server neu zu installieren. Ist das vorhaben irgendwie möglich?
Ich hab mir das so vorgestellt -> RAID, SCSI Hardware einbauen und notwenige Treiber installieren.
Dann die alte IDE Festplatte 1:1 auf das neue Array kopieren (mittels Image-Software).
Anschließend im abgesicherten Modus die Laufwerksbuchstaben verdrehen.
Könnte das so funktionieren? Oder wird auch im abgesichterten Modus auf die AD-Datenbank etc zugegriffen?
Ich bitte um Hilfe.
mfg Bauer Sascha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101069
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-festplatten-umstrukturieren-101069.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo Sascha,
ja, das dürfte funktionieren. Ich würde allerdings die Images vorher auf DVD (o.ä) brennen, dann die zweite IDE-Festplatte ausbauen, das Array aufbauen und das Image zurücksichern.
So brauchst du danach nichts mehr an den Laufwerksbuchstaben zu drehen.
Wenn du die Kiste eh schon mal außer Betrieb hast solltest du dir auch überlegen, die Festplatten anders aufzubauen. Userdaten und AD z.B. solltest du nicht auf der selben Partition liegen lassen.
Gruß, Pandora
ja, das dürfte funktionieren. Ich würde allerdings die Images vorher auf DVD (o.ä) brennen, dann die zweite IDE-Festplatte ausbauen, das Array aufbauen und das Image zurücksichern.
So brauchst du danach nichts mehr an den Laufwerksbuchstaben zu drehen.
Wenn du die Kiste eh schon mal außer Betrieb hast solltest du dir auch überlegen, die Festplatten anders aufzubauen. Userdaten und AD z.B. solltest du nicht auf der selben Partition liegen lassen.
Gruß, Pandora