Windows 2003 Server als Mitgliedserver an Windows 2000 Server DC
Hallo Leute,
Wie kann ich einen neuen Windows 2003 Standard Server R2 in eine bestehende Windows 2000 Server Domäne als Mitgliedserver eintragen?
Ich möchte ein bestehendes Netzwerk (Windows 2000 Server mit Activ Directory (ist Domaincontroller)) um einen weiteren Server, auf dem ausschließlich eine ERP-Software laufen soll, erweitern. Der neue Server ist ein Windows 2003 Server Standard R2. Dieser soll als Mitgliedserver in die bestehende Domäne mit aufgenommen werden.
Wie wird das realisiert? Auf dem Windows 2003 Server soll es möglich sein, auf die Benutzer und Richtlinien aus der Windows 2000 Domäne zuzugreifen.
Wie kann ich einen neuen Windows 2003 Standard Server R2 in eine bestehende Windows 2000 Server Domäne als Mitgliedserver eintragen?
Ich möchte ein bestehendes Netzwerk (Windows 2000 Server mit Activ Directory (ist Domaincontroller)) um einen weiteren Server, auf dem ausschließlich eine ERP-Software laufen soll, erweitern. Der neue Server ist ein Windows 2003 Server Standard R2. Dieser soll als Mitgliedserver in die bestehende Domäne mit aufgenommen werden.
Wie wird das realisiert? Auf dem Windows 2003 Server soll es möglich sein, auf die Benutzer und Richtlinien aus der Windows 2000 Domäne zuzugreifen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30958
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-server-als-mitgliedserver-an-windows-2000-server-dc-30958.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar