Windows 2003 Server und Plesk 8.1 installationsprobleme
hallo,
ich habe einen 2003 server 64 bit gemietet und möchte darauf plesk 8.1 laufen lassen. die installation bricht mit dem fehler:
... administrator is not a valid user or group.....
ab. ich habe sowohl den benutzer als auch die gruppe angelegt. kennt jemand diese meldung ??
vielen dank für antworten
stefan
ich habe einen 2003 server 64 bit gemietet und möchte darauf plesk 8.1 laufen lassen. die installation bricht mit dem fehler:
... administrator is not a valid user or group.....
ab. ich habe sowohl den benutzer als auch die gruppe angelegt. kennt jemand diese meldung ??
vielen dank für antworten
stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53374
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-server-und-plesk-8-1-installationsprobleme-53374.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich hab dieses Plesk-Zeugs zwar noch nie installiert aber aus der Meldung "... administrator is not a valid user or group....." würde ich spontan schließen das Plesk irgendwas an einer Gruppe "administrator" rumfrickeln will.
Also würde ich
a) falls es eine entsprechende Einstellung im Setup gibt die Gruppe auf "Administrators" oder "Administratoren" ändern
oder b) Einen Klon der Gruppe "Administrators" erstellen und diese "administrator" nennen (falls das parallel zu dem sicherlich vorhandenen _User_ Administrator überhaupt funktioniert
oder c) Auf dieses ganze Klickibunti GUI-Admin-Aufsatz-Zeugs verzichten und den Server von Hand administrieren. Ich weiß das eben Leute die meinen Sie brauchen Plesk sowas nicht gerne hören aber das ist definitiv immer noch die beste Variante.
Gruß
Michl
ich hab dieses Plesk-Zeugs zwar noch nie installiert aber aus der Meldung "... administrator is not a valid user or group....." würde ich spontan schließen das Plesk irgendwas an einer Gruppe "administrator" rumfrickeln will.
Also würde ich
a) falls es eine entsprechende Einstellung im Setup gibt die Gruppe auf "Administrators" oder "Administratoren" ändern
oder b) Einen Klon der Gruppe "Administrators" erstellen und diese "administrator" nennen (falls das parallel zu dem sicherlich vorhandenen _User_ Administrator überhaupt funktioniert
oder c) Auf dieses ganze Klickibunti GUI-Admin-Aufsatz-Zeugs verzichten und den Server von Hand administrieren. Ich weiß das eben Leute die meinen Sie brauchen Plesk sowas nicht gerne hören aber das ist definitiv immer noch die beste Variante.
Gruß
Michl