Windows 2008
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Windows Server 2008 Standard.
Dieser Server wird als Domänen Controller und Terminal Server eingesetzt. Beides auf einem wird zwar nicht empfohlen aber aus Kosten Gründen wurde der Auftrag so erteilt. Mein Problem ist nun folgendes.
Ich benötige unterschiedliche Richtlinien für die User wenn die sich am Terminal/Domaincontroller per RDP anmelden als wenn sich die User an ihren PCs anmelden.
Ich wollte so lösen das ich der OU "Domain Controllers" eine Policy zuweisen, wo ich nur den ansprechenden Usern sage das sie die Policy ausführen. Zudem habe ich eine zweite OU angelegt wo sich alle Clients befinden und dort eine weitere Policy zuweisen.
Um das ausführen der Policy zu ermöglichen, bin ich jeweils auf die Entsprechende Policy gegangen und habe unter dem Reiter "Delegierung" den User hinzugefügt und diesem dann das Recht zum Lesen geben und ihm gesagt das er die Richtlinie ausführen soll.
Jedoch werden beide Regeln nicht ausgeführt.
Wenn eine dieser Regeln, der OU "user" zuweise (in dieser befinden sich alle Benutzer) wird die Richtlinie ausgeführt.
Wo mache ich denn einen Fehler.....ich weiß echt nicht mehr weiter!
Hier noch eine kleine Übersicht:
OU - Domain Controller
Gruppenrichtlinie - TS
OU - User
ohne Richtlinie
OU - Clients
Gruppenrichtlinie - Clients
Beiden Richtlinien habe ich die User eingeteilt und diesen Recht zum ausführen und lesen gegeben.
ich habe ein Problem mit dem Windows Server 2008 Standard.
Dieser Server wird als Domänen Controller und Terminal Server eingesetzt. Beides auf einem wird zwar nicht empfohlen aber aus Kosten Gründen wurde der Auftrag so erteilt. Mein Problem ist nun folgendes.
Ich benötige unterschiedliche Richtlinien für die User wenn die sich am Terminal/Domaincontroller per RDP anmelden als wenn sich die User an ihren PCs anmelden.
Ich wollte so lösen das ich der OU "Domain Controllers" eine Policy zuweisen, wo ich nur den ansprechenden Usern sage das sie die Policy ausführen. Zudem habe ich eine zweite OU angelegt wo sich alle Clients befinden und dort eine weitere Policy zuweisen.
Um das ausführen der Policy zu ermöglichen, bin ich jeweils auf die Entsprechende Policy gegangen und habe unter dem Reiter "Delegierung" den User hinzugefügt und diesem dann das Recht zum Lesen geben und ihm gesagt das er die Richtlinie ausführen soll.
Jedoch werden beide Regeln nicht ausgeführt.
Wenn eine dieser Regeln, der OU "user" zuweise (in dieser befinden sich alle Benutzer) wird die Richtlinie ausgeführt.
Wo mache ich denn einen Fehler.....ich weiß echt nicht mehr weiter!
Hier noch eine kleine Übersicht:
OU - Domain Controller
Gruppenrichtlinie - TS
OU - User
ohne Richtlinie
OU - Clients
Gruppenrichtlinie - Clients
Beiden Richtlinien habe ich die User eingeteilt und diesen Recht zum ausführen und lesen gegeben.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91888
Url: https://administrator.de/forum/windows-2008-91888.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 08:04 Uhr
1 Kommentar
Hi,
es gibt ein Tool, dass die Gruppenrichtlininen emuliert und die Vererbung anschaut gporesult (Gruppenrichtlinien Ergebnissatzplanung oder so) glaube ich heisst das. Das müßte bei 2008 per Default mit dabei sein, ggf. nachinstallieren. Damit kannst Du den Ergebnissatz der Gruppenrichtlinien ermitteln und in Abhängigkeit von Maschine und User genau sehen, was derjenige denn nun tatsächlich als Ergebnis erhält - welche GPO wie und wann wirkt.
Das ist zwar etwas mühsam, weil langwierig vom Procedere, doch ein solches Verfolgen sollte helfen....
Grüße Mathias
es gibt ein Tool, dass die Gruppenrichtlininen emuliert und die Vererbung anschaut gporesult (Gruppenrichtlinien Ergebnissatzplanung oder so) glaube ich heisst das. Das müßte bei 2008 per Default mit dabei sein, ggf. nachinstallieren. Damit kannst Du den Ergebnissatz der Gruppenrichtlinien ermitteln und in Abhängigkeit von Maschine und User genau sehen, was derjenige denn nun tatsächlich als Ergebnis erhält - welche GPO wie und wann wirkt.
Das ist zwar etwas mühsam, weil langwierig vom Procedere, doch ein solches Verfolgen sollte helfen....
Grüße Mathias