Windows 2008 Server DNS Neuinstallation
Hallo
Habe wg. Umbenennung der Domain das AD und DNS deinstalliert und neu installiert.
Danach erschienen Warnungen vom DNS und vom Netlogon,
"Die dynamische Registrierung oder das Löschen einer oder mehrerer DNS-Einträge, die mit der DNS-Domäne.. ist fehlgeschlagen"
Im DNS war netter weise (trotz Neuinstallation) unter Forward-Lookupzone->neuedomain.intern->_msdcs noch der alte Domainname im NS-Eintrag.
Den habe ich auf den neuen geändert und neu gestartet.
Die Warnung erschien weiterhin.
Daraufhin habe ich mir die Registrierung mit regedit angesehen und fand noch diverse Einträge mit
_msdcs.alteDomain.intern unter DNS-Server->Zones
D.h., muss man nach einer Deinstallation von AD und DNS auch noch die Registry von Hand säubern? Und welche Einträge sollte man noch weghacken?
Gruss Thomas
Habe wg. Umbenennung der Domain das AD und DNS deinstalliert und neu installiert.
Danach erschienen Warnungen vom DNS und vom Netlogon,
"Die dynamische Registrierung oder das Löschen einer oder mehrerer DNS-Einträge, die mit der DNS-Domäne.. ist fehlgeschlagen"
Im DNS war netter weise (trotz Neuinstallation) unter Forward-Lookupzone->neuedomain.intern->_msdcs noch der alte Domainname im NS-Eintrag.
Den habe ich auf den neuen geändert und neu gestartet.
Die Warnung erschien weiterhin.
Daraufhin habe ich mir die Registrierung mit regedit angesehen und fand noch diverse Einträge mit
_msdcs.alteDomain.intern unter DNS-Server->Zones
D.h., muss man nach einer Deinstallation von AD und DNS auch noch die Registry von Hand säubern? Und welche Einträge sollte man noch weghacken?
Gruss Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114834
Url: https://administrator.de/forum/windows-2008-server-dns-neuinstallation-114834.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 03:04 Uhr