
83172
02.11.2009
Windows 2008 und Vista Clients und Netzwerkkennung
Hallo,
ich habe hier ein Netzwerk welches aus einen Win 2008 Server und 20 Vista Clients besteht aufgebaut.
Alles in einer Domäne und alle Clients sind in der Domäne.
Für die Installation von einer bestimmten Software muss ich die Netzwerkfreigabe und Netzwerkerkennung bei den Vista Clients einschalten und dies am besten per GPO.
Alle Bemühungen waren bis jetzt erfolglos.
Wer hat ggf. ein Tipp was ich falsch mache?
LG,
Michael
ich habe hier ein Netzwerk welches aus einen Win 2008 Server und 20 Vista Clients besteht aufgebaut.
Alles in einer Domäne und alle Clients sind in der Domäne.
Für die Installation von einer bestimmten Software muss ich die Netzwerkfreigabe und Netzwerkerkennung bei den Vista Clients einschalten und dies am besten per GPO.
Alle Bemühungen waren bis jetzt erfolglos.
Wer hat ggf. ein Tipp was ich falsch mache?
LG,
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128438
Url: https://administrator.de/forum/windows-2008-und-vista-clients-und-netzwerkkennung-128438.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo Michael. Dir kann geholfen werden.
Das gehört in den Bereich Firewalleinstellungen. Falls Du keine speziellen Firewalleinstellungen gesetzt hast (oder die Firewall eh deaktiviert ist), dann kannst Du getrost so vorgehen: Nimm einen PC und schalte die Netzwerkerkennung und Dateifreigabe an (über das Netzwerkcenter). Dann exportier folgenden Registryschlüssel und lass ihn über ein Domänenshutdownskript/-startkript überall importieren:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\FirewallRules
Dies bewährte sich im Gegensatz zu GPOs, die GPOs waren buggy unter SP1, keine Ahnung, obs unter SP2 weg ist.
Das gehört in den Bereich Firewalleinstellungen. Falls Du keine speziellen Firewalleinstellungen gesetzt hast (oder die Firewall eh deaktiviert ist), dann kannst Du getrost so vorgehen: Nimm einen PC und schalte die Netzwerkerkennung und Dateifreigabe an (über das Netzwerkcenter). Dann exportier folgenden Registryschlüssel und lass ihn über ein Domänenshutdownskript/-startkript überall importieren:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\FirewallRules
Dies bewährte sich im Gegensatz zu GPOs, die GPOs waren buggy unter SP1, keine Ahnung, obs unter SP2 weg ist.