Windows 2012 - Domain Admin nach gewisser Zeit ohne Rechte
OdonGarma (Level 1) - Jetzt verbinden
25.02.2016, aktualisiert 26.02.2016, 1094 Aufrufe, 8 Kommentare
Hallo Folks,
hoffe ihr könnt mir helfen, bin am verzweifeln.
Habe einen Windows 2012 R2 Std welcher Mitglied einer Domäne ist. Startet der Rechner ist alles ok, aber nach ein paar Tagen, kann man sich zwar noch einloggen, aber selbst den event manager bekomme ich nicht mehr auf. da heißt es dann "Auf das angegebene Gerät bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen ggf. nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können."
Ich logge mich als Domain admin an, oder besser unter einem domain account mit admin rechten. auf allen anderen Servern klappt das auch und gibt keine probleme.
logge ich mich als lokaler admin an, kann ich alles starten
ich habe den server mal aus der domäne geschmissen und wieder aufgenommen, aber mit gleichem resultat, nach ein paar tagen geht's wieder nicht.
es gibt leider null infos im ereignis log welche mich auf eine spur bringen könnten.
Ich hoffe es hat mal einer einen tipp, und nein ein reinstall ist keine option
Greetz
Odon
hoffe ihr könnt mir helfen, bin am verzweifeln.
Habe einen Windows 2012 R2 Std welcher Mitglied einer Domäne ist. Startet der Rechner ist alles ok, aber nach ein paar Tagen, kann man sich zwar noch einloggen, aber selbst den event manager bekomme ich nicht mehr auf. da heißt es dann "Auf das angegebene Gerät bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen ggf. nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können."
Ich logge mich als Domain admin an, oder besser unter einem domain account mit admin rechten. auf allen anderen Servern klappt das auch und gibt keine probleme.
logge ich mich als lokaler admin an, kann ich alles starten
ich habe den server mal aus der domäne geschmissen und wieder aufgenommen, aber mit gleichem resultat, nach ein paar tagen geht's wieder nicht.
es gibt leider null infos im ereignis log welche mich auf eine spur bringen könnten.
Ich hoffe es hat mal einer einen tipp, und nein ein reinstall ist keine option
Greetz
Odon
8 Antworten
- LÖSUNG Chonta schreibt am 25.02.2016 um 16:13:57 Uhr
- LÖSUNG OdonGarma schreibt am 25.02.2016 um 18:53:16 Uhr
- LÖSUNG holli.zimmi schreibt am 26.02.2016 um 08:22:25 Uhr
- LÖSUNG OdonGarma schreibt am 26.02.2016 um 13:58:36 Uhr
- LÖSUNG tomolpi schreibt am 26.02.2016 um 14:06:06 Uhr
- LÖSUNG OdonGarma schreibt am 26.02.2016 um 13:58:36 Uhr
- LÖSUNG Chonta schreibt am 26.02.2016 um 12:41:23 Uhr
- LÖSUNG OdonGarma schreibt am 26.02.2016 um 13:56:59 Uhr
- LÖSUNG holli.zimmi schreibt am 26.02.2016 um 08:22:25 Uhr
- LÖSUNG OdonGarma schreibt am 25.02.2016 um 18:53:16 Uhr
- LÖSUNG tomolpi schreibt am 25.02.2016 um 17:22:33 Uhr
LÖSUNG 25.02.2016, aktualisiert um 18:51 Uhr
Hallo,
Um wieviel weicht die Zeit vom Server zu der vom DC ab?
Was für Dienste/Anwendungen laufen auf dem Server?
Gruß
Chonta
logge ich mich als lokaler admin an, kann ich alles starten
Und was sagt dann das Eventlog?Um wieviel weicht die Zeit vom Server zu der vom DC ab?
Was für Dienste/Anwendungen laufen auf dem Server?
Gruß
Chonta
LÖSUNG 25.02.2016 um 17:22 Uhr
Moin @OdonGarma,
versuche das: cmd mit Adminrechten öffnen (melde dich als lokaler Admin an) und gebe ein. Wenn der was findet, schieb ein hinterher.
LG,
tomolpi
versuche das: cmd mit Adminrechten öffnen (melde dich als lokaler Admin an) und gebe
sfc /verifyonly
sfc /scannow
LG,
tomolpi
LÖSUNG 25.02.2016 um 18:53 Uhr
Im eventlog stehen keine Fehler oder warnungen.
Auf dem Server läuft nur Oracle 12
Auf dem Server läuft nur Oracle 12
LÖSUNG 26.02.2016 um 08:22 Uhr
Hi,
was war die Ursache, da der Beitrag auf gelöst gesetzt wurde?
Gruß
Holli
was war die Ursache, da der Beitrag auf gelöst gesetzt wurde?
Gruß
Holli
LÖSUNG 26.02.2016, aktualisiert um 12:42 Uhr
Hallo,
in der Sekunde wo Du dich nicht meh rals Domänenadmin anmelden kannst bzw keine lokalen Rechte hast und nix geht, sollte aber was im Log stehen.
Frage, wenn das Problem auftritt, und nur noch der lokale Administrator sich anmelden kann, schonmal in die lokalen Gruppen geschaut, wer da noch bei Administratoren drin steht?
Was ist mit der Zeit? Abweichungen von 5 Minuten+ zum DC und der Server wird vom AD als nicht vertrauenswürdig eingestuft.
Gruß
Chonta
in der Sekunde wo Du dich nicht meh rals Domänenadmin anmelden kannst bzw keine lokalen Rechte hast und nix geht, sollte aber was im Log stehen.
Frage, wenn das Problem auftritt, und nur noch der lokale Administrator sich anmelden kann, schonmal in die lokalen Gruppen geschaut, wer da noch bei Administratoren drin steht?
Was ist mit der Zeit? Abweichungen von 5 Minuten+ zum DC und der Server wird vom AD als nicht vertrauenswürdig eingestuft.
Gruß
Chonta
LÖSUNG 26.02.2016 um 13:56 Uhr
die zeit ist exakt, wird per ntp synchronisiert. sfc meldet keine fehler.
hab noch mal des event log geschaut. da ist nix drin was ein fehler oder warnung wäre, selbst unter sicherheit ist nix drin, was mich auf eine spur bringen könnte.
noch wer ideen??
hab noch mal des event log geschaut. da ist nix drin was ein fehler oder warnung wäre, selbst unter sicherheit ist nix drin, was mich auf eine spur bringen könnte.
noch wer ideen??
LÖSUNG 26.02.2016 um 13:58 Uhr
das war wohl ein mouse fail von mir, ist definitiv NICHT gelöst! HILFE
LÖSUNG 26.02.2016 um 14:06 Uhr
Unter der Frage auf Bearbeiten, bei "gelöst" den Haken weg 