Windows 7 Alle Verknüpfungen öffnen Internet Explorer
Moinsen zusammen.
Wenn ihr das lest, werde ich wohl schon versuchen müssen, das vor Ort zu lösen, aber wer weiss...
Kundin hat es , "live am Telefon" heute geschafft, ALLE Verknüpfungen auf einem WIn 7 Pro 64 mit dem Internet Explorer zu verbinden.
Also: Alle Programme werden mit dem IE 11 geöffnet. (Der fragt brav, was er mit der .lnk machen soll...)
Gesehen habe ich ihre Aktion nicht, es war, bevor der Fernwartungsclient installiert war.
Eine Wiederherstellung auf gestern lief fehlerfrei durch, aber das Problem blieb. (WIE kann das sein???)
Ein anderes Konto zeigt das Verhalten nicht.
Kann man das fixen? habe einen regfix bereits probiert (Leider nicht parat, welcher das war). Auch erfolglos. Morgen stünde noch http://www.winhelponline.com/blog/file-asso-fixes-for-windows-7/
an.
Also:
Alternativen? Wäre wahrscheinlich schneller und nervenschonender, das Konto neu anzulegen, oder?
Aber, wie man das schafft, konnte ich wieder nicht nachvollziehen. hatte das bereits vor ca. 2 Jahren mal mit nem anderen Kunden. Da war es der Adobe Reader. Hier half aber die ergoogelte Regfix.reg...
Weiss jemand, wie man das verursacht? Das scheint ein relativ selten aber regelmässiges Problem zu sein.
VG
Buc
Wenn ihr das lest, werde ich wohl schon versuchen müssen, das vor Ort zu lösen, aber wer weiss...
Kundin hat es , "live am Telefon" heute geschafft, ALLE Verknüpfungen auf einem WIn 7 Pro 64 mit dem Internet Explorer zu verbinden.
Also: Alle Programme werden mit dem IE 11 geöffnet. (Der fragt brav, was er mit der .lnk machen soll...)
Gesehen habe ich ihre Aktion nicht, es war, bevor der Fernwartungsclient installiert war.
Eine Wiederherstellung auf gestern lief fehlerfrei durch, aber das Problem blieb. (WIE kann das sein???)
Ein anderes Konto zeigt das Verhalten nicht.
Kann man das fixen? habe einen regfix bereits probiert (Leider nicht parat, welcher das war). Auch erfolglos. Morgen stünde noch http://www.winhelponline.com/blog/file-asso-fixes-for-windows-7/
an.
Also:
Windows Registry Editor Version 5.00
;File association fix for [.LNK] - Windows 7
;http://www.winhelponline.com/blog
[HKEY_CLASSES_ROOT\.LNK]
@="lnkfile"
[HKEY_CLASSES_ROOT\.LNK\ShellEx\{000214EE-0000-0000-C000-000000000046}]
@="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\.LNK\ShellEx\{000214F9-0000-0000-C000-000000000046}]
@="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\.LNK\ShellEx\{00021500-0000-0000-C000-000000000046}]
@="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\.LNK\ShellEx\{BB2E617C-0920-11d1-9A0B-00C04FC2D6C1}]
@="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\.LNK\ShellNew]
"Handler"="{ceefea1b-3e29-4ef1-b34c-fec79c4f70af}"
"IconPath"=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,\
74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,73,\
00,68,00,65,00,6c,00,6c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,2d,00,\
31,00,36,00,37,00,36,00,39,00,00,00
"ItemName"="@shell32.dll,-30397"
"MenuText"="@shell32.dll,-30318"
"NullFile"=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\.LNK\ShellNew\Config]
"DontRename"=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile]
@="Shortcut"
"EditFlags"=dword:00000001
"FriendlyTypeName"="@shell32.dll,-4153"
"IsShortcut"=""
"NeverShowExt"=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\CLSID]
@="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\ContextMenuHandlers\Compatibility]
@="{1d27f844-3a1f-4410-85ac-14651078412d}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\ContextMenuHandlers\OpenContainingFolderMenu]
@="{37ea3a21-7493-4208-a011-7f9ea79ce9f5}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\ContextMenuHandlers\{00021401-0000-0000-C000-000000000046}]
@=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\DropHandler]
@="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\IconHandler]
@="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\PropertySheetHandlers\ShimLayer Property Page]
@="{513D916F-2A8E-4F51-AEAB-0CBC76FB1AF8}"
[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.LNK\UserChoice]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.LNK\OpenWithProgids]
"lnkfile"=hex(0):
Alternativen? Wäre wahrscheinlich schneller und nervenschonender, das Konto neu anzulegen, oder?
Aber, wie man das schafft, konnte ich wieder nicht nachvollziehen. hatte das bereits vor ca. 2 Jahren mal mit nem anderen Kunden. Da war es der Adobe Reader. Hier half aber die ergoogelte Regfix.reg...
Weiss jemand, wie man das verursacht? Das scheint ein relativ selten aber regelmässiges Problem zu sein.
VG
Buc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 391475
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-alle-verknuepfungen-oeffnen-internet-explorer-391475.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 09:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wie sehen denn die Registryeinträge im system aus?
Ein Kollege hatte vor Jahren einen ähnlichen Fall, damals war es ein "Virus" der Klasse "Ihr PC ist kaputt starten Sie das Microsofttool blablabla", danach sollte das kostenpflichte "Repairtool" gekauft werden.
https://www.ghacks.net/2010/02/06/fix-file-associations-after-virus-atta ... hat wohl damals geholfen.
Viel Glück.
wie sehen denn die Registryeinträge im system aus?
Ein Kollege hatte vor Jahren einen ähnlichen Fall, damals war es ein "Virus" der Klasse "Ihr PC ist kaputt starten Sie das Microsofttool blablabla", danach sollte das kostenpflichte "Repairtool" gekauft werden.
https://www.ghacks.net/2010/02/06/fix-file-associations-after-virus-atta ... hat wohl damals geholfen.
Viel Glück.
Moin,
habt Ihr Rechner mit der gleichen Installation? Dann würde ich einfach die gesamten Zweige HKCR und den Teilzweig aus HKCU von einem funktionierenden Rechner exportieren und dann beim betroffenen Rechner importieren.
Die Ursache solltest Du aber trotzdem herausfinden. Virenbefall ist wirklich nicht abwegig.
hth
Erik
habt Ihr Rechner mit der gleichen Installation? Dann würde ich einfach die gesamten Zweige HKCR und den Teilzweig aus HKCU von einem funktionierenden Rechner exportieren und dann beim betroffenen Rechner importieren.
Die Ursache solltest Du aber trotzdem herausfinden. Virenbefall ist wirklich nicht abwegig.
hth
Erik
Zitat von @the-buccaneer:
Weiss jemand, wie man das verursacht? Das scheint ein relativ selten aber regelmässiges Problem zu sein.
Weiss jemand, wie man das verursacht? Das scheint ein relativ selten aber regelmässiges Problem zu sein.
Oft passiert es durch irgendeine "Optimierungssoftware", die aber meistens das System so verhunzen, daß nur Neumachen hilft.
lks
Moin
Auch wenn es aufwendig und damit teuer ist, kann gerne man 2 Stunden dauern, sollte man das immer machen um es Putzfrauen-sicher zu machen.
Und ja, der Kunde hat immer recht und redet immer blödsinn...
Stefan
Zitat von @the-buccaneer:
(Hatte heute bei meinem Hausarzt (wo ich als Patient war) die Ausgangslage, dass der Kartenleser "plötzlich" nicht ging. Niemand hatte was gemacht. Im Sprechzimmer fiel es mir dann ein: "War die Putzfrau da? "Ja". "Na dann schauen sie mal nach den Kabeln". "Stimmt. Hatten wir schon mehrfach".
Autsch. 30 Patienten müssen nochmal mit der Karte wiederkommen.
Deshalb ist ein Kabelwust nicht nur ein optisches Problem.(Hatte heute bei meinem Hausarzt (wo ich als Patient war) die Ausgangslage, dass der Kartenleser "plötzlich" nicht ging. Niemand hatte was gemacht. Im Sprechzimmer fiel es mir dann ein: "War die Putzfrau da? "Ja". "Na dann schauen sie mal nach den Kabeln". "Stimmt. Hatten wir schon mehrfach".
Autsch. 30 Patienten müssen nochmal mit der Karte wiederkommen.
Auch wenn es aufwendig und damit teuer ist, kann gerne man 2 Stunden dauern, sollte man das immer machen um es Putzfrauen-sicher zu machen.
Und ja, der Kunde hat immer recht und redet immer blödsinn...
Stefan