
109552
19.12.2012
Windows 7 auf Asus Notebook
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Asus R500VD mit vorinstalliertem Windows 8 64-bit , ich möchte/muss nun auf diesem Gerät Windows 7 Professional 64-bit installieren. Ich habe die Sicherheitseinstellungen für externe Datenträger schon ausgeschaltet, aber nach dem Laden der Windows Daten , wo dann normalerweise das W7-Logo erscheint kommen oben nur kurz Farbstreifen und dann bleibt er "stehen".
Gruß
multidreamer
ich habe hier einen Asus R500VD mit vorinstalliertem Windows 8 64-bit , ich möchte/muss nun auf diesem Gerät Windows 7 Professional 64-bit installieren. Ich habe die Sicherheitseinstellungen für externe Datenträger schon ausgeschaltet, aber nach dem Laden der Windows Daten , wo dann normalerweise das W7-Logo erscheint kommen oben nur kurz Farbstreifen und dann bleibt er "stehen".
Gruß
multidreamer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196079
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-auf-asus-notebook-196079.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 13:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo multidreamer,
da schließe ich nicht meinem Vorredner schon an, allerdings würde ich immer ein Backup machen.
und zwar nur von den Daten und dann ein Image von der Kompletten Platte ziehen.
Das hat zum einen den Vorteil das Du nach erfolgreichem Installieren die Backups schnell wieder löschen
kannst, aber wenn etwas daneben geht und Du faormatieren musst (aus welchen gründen auch immer)
kannst Du zum einen die Daten schnell wieder raus kopieren und wenn die Zeit zu knapp wird und/oder
Dir etwas dazwischen kommt, kannst Du schnell das Image wieder ausspielen und zumindest erst einmal weiter arbeiten.
Benutzt Du vielleicht Windows BitLocker, wenn ja bitte den Recovery Key aufschreiben und/oder die Daten vorher entschlüsseln und sichern.
Viel Glück und Erfolg
Gruß Dobby
da schließe ich nicht meinem Vorredner schon an, allerdings würde ich immer ein Backup machen.
und zwar nur von den Daten und dann ein Image von der Kompletten Platte ziehen.
Das hat zum einen den Vorteil das Du nach erfolgreichem Installieren die Backups schnell wieder löschen
kannst, aber wenn etwas daneben geht und Du faormatieren musst (aus welchen gründen auch immer)
kannst Du zum einen die Daten schnell wieder raus kopieren und wenn die Zeit zu knapp wird und/oder
Dir etwas dazwischen kommt, kannst Du schnell das Image wieder ausspielen und zumindest erst einmal weiter arbeiten.
Benutzt Du vielleicht Windows BitLocker, wenn ja bitte den Recovery Key aufschreiben und/oder die Daten vorher entschlüsseln und sichern.
Viel Glück und Erfolg
Gruß Dobby