Windows 7 ausführungsrechte ?
Windows 7 Home Edition
Ich habe mir ein nagelneues Sausung Notebook gekauft. Auf den richtete ich mehrere Konten ein und habe die meisten davon auf Standardbenutzer gestellt.
Beim jeden Start von Windows, nach dem ich mich anmelde, bekomme ich unten in der Taskleiste das Symbol des Schutzschilds zu sehen. Wenn ich darauf klicke öffnet sich ein Fenster und er fragt mich nach dem Passwort des Administrators. Es ist eine Samsung Suite Datei für Batterie Llve Extension o.ä.
Nun habe ich die Eigenschaften von der Datei gewählt und dort "Sicherheit". Da kann man die Benutzerberechtigungen für den Zugriff wählen. Ich habe also bei allen Benutzern ohne Administratorrechte, den Vollzugriff erlaubt.
Doch es hat sich nichts verändert - beim jeden anmelden (wenn man kein Admin ist) erscheint diese Passwort Abfrage. Könnte es sein, daß diese Funktion bei derzeitigen Windows 7 Version nicht funktioniert oder muss ich das woanders einstellen?
Ich habe mir ein nagelneues Sausung Notebook gekauft. Auf den richtete ich mehrere Konten ein und habe die meisten davon auf Standardbenutzer gestellt.
Beim jeden Start von Windows, nach dem ich mich anmelde, bekomme ich unten in der Taskleiste das Symbol des Schutzschilds zu sehen. Wenn ich darauf klicke öffnet sich ein Fenster und er fragt mich nach dem Passwort des Administrators. Es ist eine Samsung Suite Datei für Batterie Llve Extension o.ä.
Nun habe ich die Eigenschaften von der Datei gewählt und dort "Sicherheit". Da kann man die Benutzerberechtigungen für den Zugriff wählen. Ich habe also bei allen Benutzern ohne Administratorrechte, den Vollzugriff erlaubt.
Doch es hat sich nichts verändert - beim jeden anmelden (wenn man kein Admin ist) erscheint diese Passwort Abfrage. Könnte es sein, daß diese Funktion bei derzeitigen Windows 7 Version nicht funktioniert oder muss ich das woanders einstellen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147006
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-ausfuehrungsrechte-147006.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das Entscheidende sind nicht die NTFS-Rechte, die Du an der Datei vergibst. Wichtig ist, was die Datei bzw. das Programm
an Deinem System machen möchte (z.B. Schreiben von weiteren Dateien, Änderungen an der Registry etc., Energiesparfunktionen...)
Hierzu solltest Du den Hersteller der Software oder auch Google befragen -> Stichwort "UAC"
das Entscheidende sind nicht die NTFS-Rechte, die Du an der Datei vergibst. Wichtig ist, was die Datei bzw. das Programm
an Deinem System machen möchte (z.B. Schreiben von weiteren Dateien, Änderungen an der Registry etc., Energiesparfunktionen...)
Hierzu solltest Du den Hersteller der Software oder auch Google befragen -> Stichwort "UAC"
Hi !
Ich mag lieber die niedlichen kleinen Netbooks von Ferkelsung....Absolut hervorragender WLAN-Empfang im Stall und wenn die Euter der Kühe voll sind, schnallzt ein Popup auf... :-P
mrtux
Zitat von @Rocknrolla:
Ich habe mir ein nagelneues Sausung Notebook gekauft. Auf den richtete ich mehrere Konten ein und habe die meisten davon auf
Ich habe mir ein nagelneues Sausung Notebook gekauft. Auf den richtete ich mehrere Konten ein und habe die meisten davon auf
Ich mag lieber die niedlichen kleinen Netbooks von Ferkelsung....Absolut hervorragender WLAN-Empfang im Stall und wenn die Euter der Kühe voll sind, schnallzt ein Popup auf... :-P
mrtux