Windows 7 Netzwerk - Wie bekomme ich die Datei - Transfergeschwindigkeit in den Griff?
Trotz verschiedenster Tweaks und Kniffe komme ich einfach nicht auf die Lösung meines Problems .. aber lest selbst...
Hi,
folgendes ...
Problem:
Die Netzwerkgeschwindigkeit bei Dateitransfer innerhalb meines Windows-Netzwerks bricht während der Übertragung nach ca. 2 Minuten zusammen (fällt ab auf ca. 5 -6 MB/s).
Dateikopien von Windows 7 auf WHS (also outbound), andersrum habe ich keine Probleme.
Netzwerktopolgie:
1 Windows 7 Rechner 64bit mit NVIDIA Ethernet chipsatz
1 HP Datavault x500 WHS
2 Gigabit Swichtes von DLINK DGS1008D
alle verwendet Patchkabel sind CAT5E oder höher (sehr hochwertige Kabelqualität)
feste IP ranges
bisher in Angriff genommene Lösungsversuche:
- neue Ethernettreiber
- 2ten LAN Port im BIOS deaktiviert (permanent)
- Windows 7:
*JumboFrames aktiviert (dies führte zwar zu einer höheren Anfangsgeschwindigkeit - Geschwindigkeitsverlust aber trotzdem wie gewohnt)
So ihr seht einiges ausprobiert und nix hat funktioniert. Das Problem tritt vorwiegend bei großen Dateien auf. Woran ich schon dachte ist evtl.
ein Packte-Loss auf einem der Switches, aber das würde meines Erachtens dann auch den Inbound Traffic beeinflußen...
Last but not Least:
Was micht etwas verwundert ist, das ich in den Ethernet Einstellung des NVIDIA treibers maximal 100MB/s Voll-Duplex auswählen kann, obwohl Windows das Gigabit Ethernet erkennt. Getestet hab ich natürlich auch mit NetIO
Client/Server jeweils geswitched, was mir dann die 1Gbit/s Übertragungsrate auch bestätigt hat.
cheers
Benny
Hi,
folgendes ...
Problem:
Die Netzwerkgeschwindigkeit bei Dateitransfer innerhalb meines Windows-Netzwerks bricht während der Übertragung nach ca. 2 Minuten zusammen (fällt ab auf ca. 5 -6 MB/s).
Dateikopien von Windows 7 auf WHS (also outbound), andersrum habe ich keine Probleme.
Netzwerktopolgie:
1 Windows 7 Rechner 64bit mit NVIDIA Ethernet chipsatz
1 HP Datavault x500 WHS
2 Gigabit Swichtes von DLINK DGS1008D
alle verwendet Patchkabel sind CAT5E oder höher (sehr hochwertige Kabelqualität)
feste IP ranges
bisher in Angriff genommene Lösungsversuche:
- neue Ethernettreiber
- 2ten LAN Port im BIOS deaktiviert (permanent)
- Windows 7:
*JumboFrames aktiviert (dies führte zwar zu einer höheren Anfangsgeschwindigkeit - Geschwindigkeitsverlust aber trotzdem wie gewohnt)
- Remote Differential Compression & Binary Delta Compression deaktiviert
- autotuning disabled
- flow control deaktiviert
- IPV6 deaktiviert
- TCP checksum IPV6 deaktiviert
- Energy Saving deaktiviert
- Recieving Side Scaling deaktiviert
So ihr seht einiges ausprobiert und nix hat funktioniert. Das Problem tritt vorwiegend bei großen Dateien auf. Woran ich schon dachte ist evtl.
ein Packte-Loss auf einem der Switches, aber das würde meines Erachtens dann auch den Inbound Traffic beeinflußen...
Last but not Least:
Was micht etwas verwundert ist, das ich in den Ethernet Einstellung des NVIDIA treibers maximal 100MB/s Voll-Duplex auswählen kann, obwohl Windows das Gigabit Ethernet erkennt. Getestet hab ich natürlich auch mit NetIO
Client/Server jeweils geswitched, was mir dann die 1Gbit/s Übertragungsrate auch bestätigt hat.
cheers
Benny
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153721
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-netzwerk-wie-bekomme-ich-die-datei-transfergeschwindigkeit-in-den-griff-153721.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 19:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Was micht etwas verwundert ist, das ich in den Ethernet Einstellung des NVIDIA treibers maximal 100MB/s Voll-Duplex auswählen kann, obwohl Windows das Gigabit Ethernet erkennt.
Das ist völlig richtig so und dort solltest du auf keinen Fall was verändern.
Gbit schreibt Auto-Negotiation zwingen vor und deshalb kannst du es in der Karte auch nicht einfach statisch auswählen.
Ich rate mal und sage nach 1m ist der RAM-Buffer eines der Geräte voll und es muss auf die Platte direkt schreiben, was dann diese schlechten Werte als Ergebnis haben kann.
Hi benjay23,
bin Einsteiger und verstehe fast nichts von deiner Lösung. Habe aber das Problem, daß ich bei meinem HP Data Vault max. 3,5Mbit Übertragungsrate habe zwischen Desktop und WHS (bei Gigabit.Lan). Brauche also dringend deine Hilfe.
Kannst du mir deine Lösung so mitteilen, dass ich sie verstehe und ebenfalls umsetzen (anwenden) kann.
Wäre dir verdammt dankbar.
LG
bin Einsteiger und verstehe fast nichts von deiner Lösung. Habe aber das Problem, daß ich bei meinem HP Data Vault max. 3,5Mbit Übertragungsrate habe zwischen Desktop und WHS (bei Gigabit.Lan). Brauche also dringend deine Hilfe.
Kannst du mir deine Lösung so mitteilen, dass ich sie verstehe und ebenfalls umsetzen (anwenden) kann.
Wäre dir verdammt dankbar.
LG