WIndows 7 - Offline Ordner - Synchronisation schlägt fehl
Hallo zusammen!
Habe hier einen Fehler, der mich momentan etwas verzweifeln lässt.
Gegeben ist ein Netzwerk (Win2003-Domäne) mit diversen Server und einem Fileserver (W2k3 SP2).
Ein Client unter Win7 pro (x86) verbindet ein Netzlaufwerk auf den Fileserver.
Nun soll dieses Laufwerk offline verfügbar gemacht werden.
Also recht Maustaste "Immer offline verfügbar". So simpel, so fehlerhaft.
Denn bei jeder einzelnen Datei erhalte ich die Meldung, dass die Datei von einem anderen Prozess im Zugriff sei und daher nicht synchronisiert werden könne.
Bei einer oder zwei Dateien kann ich das verstehen. Bei 8000 fällt mir das schwer.
Habe den CSC dann nach Anleitung (http://blogs.myfirstsharepoint.de/archive/2009/03/24/windows-7-%E2%80%9 ..) neu initialisiert, aber der Fehler bleibt.
Wie muss ich vorgehen, damit das mit dem Syncen richtig läuft?
Besten Dank vorab und Grüße
HamSpirit
Habe hier einen Fehler, der mich momentan etwas verzweifeln lässt.
Gegeben ist ein Netzwerk (Win2003-Domäne) mit diversen Server und einem Fileserver (W2k3 SP2).
Ein Client unter Win7 pro (x86) verbindet ein Netzlaufwerk auf den Fileserver.
Nun soll dieses Laufwerk offline verfügbar gemacht werden.
Also recht Maustaste "Immer offline verfügbar". So simpel, so fehlerhaft.
Denn bei jeder einzelnen Datei erhalte ich die Meldung, dass die Datei von einem anderen Prozess im Zugriff sei und daher nicht synchronisiert werden könne.
Bei einer oder zwei Dateien kann ich das verstehen. Bei 8000 fällt mir das schwer.
Habe den CSC dann nach Anleitung (http://blogs.myfirstsharepoint.de/archive/2009/03/24/windows-7-%E2%80%9 ..) neu initialisiert, aber der Fehler bleibt.
Wie muss ich vorgehen, damit das mit dem Syncen richtig läuft?
Besten Dank vorab und Grüße
HamSpirit
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160829
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-offline-ordner-synchronisation-schlaegt-fehl-160829.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar
Hi,
sorry ich hab noch nicht gehört das diese Offline Funktion von MS funktioniert hab es auch noch nicht gesehen also wenn du eine Lösung hast lass es mich wissen.
Wir Lösen das mit Rsync für Windows oder Synctoy von MS je nachem dem wie "FIT" der User ist ..
Ist es ein "User" dem man da "vertrauen" kann nutzen wir Sync Toy ..
Erstellen darin
1x Backup vom Client_zu_Server
1x Backup vom Server _zu_Client
Das erste mal dauert es je nach Daten etwas länger ... danach sind es paar Minuten ...
Vielleicht hilft dir das ...
sorry ich hab noch nicht gehört das diese Offline Funktion von MS funktioniert hab es auch noch nicht gesehen also wenn du eine Lösung hast lass es mich wissen.
Wir Lösen das mit Rsync für Windows oder Synctoy von MS je nachem dem wie "FIT" der User ist ..
Ist es ein "User" dem man da "vertrauen" kann nutzen wir Sync Toy ..
Erstellen darin
1x Backup vom Client_zu_Server
1x Backup vom Server _zu_Client
Das erste mal dauert es je nach Daten etwas länger ... danach sind es paar Minuten ...
Vielleicht hilft dir das ...