Windows 7 Vista nutzen zwei Gateways parallel?
Kann es sein, dass Win 7 bzw. Vista zwei eingetragene Gateways wirklich parallel nutzen?
Habe in den Logs von zwei Routern Traffic von einem Rechner gefunden ... wie kann das sein, dass gleichzeitig auf zwei Router zugegriffen wird?
Alle betroffenen Rechner sind Vista oder 7 und haben zwei Gateways per DHCP bekommen. DIe Router sind TP-LINK 1043 und 941.
Gruß. s.g
Auszug aus Log:
GW1: Total Current
IP Packets Bytes Packets Bytes
112 84876 71877878 8 4090
zeitgleich auf
GW2: Total Current
IP Packets Bytes Packets Bytes
112 177119 142474485 1 216
Habe in den Logs von zwei Routern Traffic von einem Rechner gefunden ... wie kann das sein, dass gleichzeitig auf zwei Router zugegriffen wird?
Alle betroffenen Rechner sind Vista oder 7 und haben zwei Gateways per DHCP bekommen. DIe Router sind TP-LINK 1043 und 941.
Gruß. s.g
Auszug aus Log:
GW1: Total Current
IP Packets Bytes Packets Bytes
112 84876 71877878 8 4090
zeitgleich auf
GW2: Total Current
IP Packets Bytes Packets Bytes
112 177119 142474485 1 216
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154927
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-vista-nutzen-zwei-gateways-parallel-154927.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Kann durchaus sein, wenn auf den Rechnern entsprechende Routen definiert sind (ob jetzt lokal oder durch Richtlinie sei mal dahingestellt).
mit "Eingabeaufforderung" -> "route print" kannst du dir die routen für die rechner anzeigen lassen.
sollten dort BEIDE router jeweils als Gateway drinstehen dann siehst du auch gleich welche Ziele jeweils angesprochen werden.
mit "Eingabeaufforderung" -> "route print" kannst du dir die routen für die rechner anzeigen lassen.
sollten dort BEIDE router jeweils als Gateway drinstehen dann siehst du auch gleich welche Ziele jeweils angesprochen werden.