Speedport 300HS und TP-Link TL-WR941N für VDSL
Habe ein TL-WR941N und möchte mit einem Speedport 300HS VDSL25 nutzen, geht das?
Habe heute den ganzen Tag mit der der Telekom telefoniert und so unterschiedliche Antworten auf mein Problem bekommen, dass ich nun komplett verwirrt bin und dringend Hilfe benötige.
Heute sollte VDSL geschaltet werden, schön. Hab das Speedport 300HS angeschlossen, Splitter ran, Laptop ran .. nichts.
Fehler 678: "Der Remotecomputer antwortet nicht ...usw." Mit dem Router probiert, nichts.
Telekom sagt Router nicht VDSL fähig ... Nachdem ich mit dem Techniker sprach, sagte der: "..geht sehr wohl für VDSL."
Das Modem wäre defekt .. jetzt lese ich im Internet@computerbase:
Zitat: "Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass das Speedport 300HS nur mit den Speedport Routern zusammen funktioniert. Irgendwie hat es einen komischen LAN-Anschluss, mit dem nur die Speedport Modelle etwas anfangen können. Erst der Nachfolger 221 soll uneingeschränkt verwendbar sein können, auch mit anderen Modems."
Was davon stimmt nun, hab kein Speedport Router, um das zu testen?
Weiterhin dachte ich das Speedport 300HS wäre ein reines Modem, jedoch ist aqui da anderer Meinung ...
Zitat: "Der Speedport 300hs ist keine Modem sondern ein vollwertiger Router ! "
Netgear FVS336G mit Speedport 300hs für VDSL möglich?
Was stimmt jetzt davon und welches günstiges Modem wäre zu empfehlen, wenn es nicht mit dem 300hs funktioniert.
Gruß und danke für die Hilfe.
Habe heute den ganzen Tag mit der der Telekom telefoniert und so unterschiedliche Antworten auf mein Problem bekommen, dass ich nun komplett verwirrt bin und dringend Hilfe benötige.
Heute sollte VDSL geschaltet werden, schön. Hab das Speedport 300HS angeschlossen, Splitter ran, Laptop ran .. nichts.
Fehler 678: "Der Remotecomputer antwortet nicht ...usw." Mit dem Router probiert, nichts.
Telekom sagt Router nicht VDSL fähig ... Nachdem ich mit dem Techniker sprach, sagte der: "..geht sehr wohl für VDSL."
Das Modem wäre defekt .. jetzt lese ich im Internet@computerbase:
Zitat: "Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass das Speedport 300HS nur mit den Speedport Routern zusammen funktioniert. Irgendwie hat es einen komischen LAN-Anschluss, mit dem nur die Speedport Modelle etwas anfangen können. Erst der Nachfolger 221 soll uneingeschränkt verwendbar sein können, auch mit anderen Modems."
Was davon stimmt nun, hab kein Speedport Router, um das zu testen?
Weiterhin dachte ich das Speedport 300HS wäre ein reines Modem, jedoch ist aqui da anderer Meinung ...
Zitat: "Der Speedport 300hs ist keine Modem sondern ein vollwertiger Router ! "
Netgear FVS336G mit Speedport 300hs für VDSL möglich?
Was stimmt jetzt davon und welches günstiges Modem wäre zu empfehlen, wenn es nicht mit dem 300hs funktioniert.
Gruß und danke für die Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156003
Url: https://administrator.de/forum/speedport-300hs-und-tp-link-tl-wr941n-fuer-vdsl-156003.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 18:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin server.geek,
"
Speedport 300HS ist ein Modem für den schnellen Internetzugang über VDSL2. Um Computer oder Telefone für DSL-Telefonie am Ihrem VDSL2-Anschluss nutzen zu können, benötigen Sie zusätzlich ein sogenanntes Integrated Access Device (IAD), z.B. Speedport W 700V. Durch den Speedport 300HS können Sie Internetangebote mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 50 Mbit/s nutzen. Der Speedort 300HS kann per Softwaredownload auf den neusten Softwarestand gebracht werden. Leistungsmerkmale: High Performance Internet Zugang über VDSL (abwärtskompatibel). Einsetzbar zum Anschluss eines Einzel-PCsin einem Netzwerk (weitere Hardware erforderlich). Anschluss über Standard Ethernet Schnittstelle (betriebssystemunabhängig). 3 Leuchtdioden (Power, T-DSL, LAN) zeigen den aktuellen Status an. Komplettpaket inklusive 2 Netzwerk-Kabel (LAN/WAN). Kann als externes Modem am Speedport W700V/W701V/W900V für VDSL genutzt werden (Verbindungsschiene Speedport 100 Panel). "
Quelle: DTAG
Mit anderen Worten, der Servicetechniker hat recht!
MFG, Knut
"
Speedport 300HS ist ein Modem für den schnellen Internetzugang über VDSL2. Um Computer oder Telefone für DSL-Telefonie am Ihrem VDSL2-Anschluss nutzen zu können, benötigen Sie zusätzlich ein sogenanntes Integrated Access Device (IAD), z.B. Speedport W 700V. Durch den Speedport 300HS können Sie Internetangebote mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 50 Mbit/s nutzen. Der Speedort 300HS kann per Softwaredownload auf den neusten Softwarestand gebracht werden. Leistungsmerkmale: High Performance Internet Zugang über VDSL (abwärtskompatibel). Einsetzbar zum Anschluss eines Einzel-PCsin einem Netzwerk (weitere Hardware erforderlich). Anschluss über Standard Ethernet Schnittstelle (betriebssystemunabhängig). 3 Leuchtdioden (Power, T-DSL, LAN) zeigen den aktuellen Status an. Komplettpaket inklusive 2 Netzwerk-Kabel (LAN/WAN). Kann als externes Modem am Speedport W700V/W701V/W900V für VDSL genutzt werden (Verbindungsschiene Speedport 100 Panel). "
Quelle: DTAG
Mit anderen Worten, der Servicetechniker hat recht!
MFG, Knut
Der 300HS ist ein vollwertiger Router....aaaaaaber....die Firmware, die die Telekom installiert hat kann nur einen Modem-Betrieb.
Der TL-WR941N kann natürlich kein VDSL, weil es kein VDSL-Router, sondern ein Ethernet-Router ist.
Scherz bei Seite. Für VDSL, wie es die Telekom implementiert und zusammen mit einem 300HS braucht man einen Router mit VLAN-Support.
Das ist deiner nicht, also kannst du ihn mit diesem Modem nicht benutzen.
Der TL-WR941N kann natürlich kein VDSL, weil es kein VDSL-Router, sondern ein Ethernet-Router ist.
Scherz bei Seite. Für VDSL, wie es die Telekom implementiert und zusammen mit einem 300HS braucht man einen Router mit VLAN-Support.
Das ist deiner nicht, also kannst du ihn mit diesem Modem nicht benutzen.
Details zu VDSL Routing findest du hier:
http://www.heise.de/netze/artikel/pfSense-als-VDSL-Router-221500.html
http://www.heise.de/netze/artikel/pfSense-als-VDSL-Router-221500.html
Alles wird gut....
Bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen wenns das denn war ?!
Bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen wenns das denn war ?!
Ja, du benötigst eine tagging fähige Netzwerkkarte:
VLANs über 802.1q Trunk auf Windows und Linux Rechnern realisieren
Oder eine pFsense auf PC oder MiniPC die Tagging kann (Kann sie aber immer
)
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
oder einen preiswerten Mikrotik:
Mikrotik RB750 - Quick Review
VLANs über 802.1q Trunk auf Windows und Linux Rechnern realisieren
Oder eine pFsense auf PC oder MiniPC die Tagging kann (Kann sie aber immer
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
oder einen preiswerten Mikrotik:
Mikrotik RB750 - Quick Review