john1983
Goto Top

Windows 8.1 Netzlaufwerke Gesamtgröße

Hallo alle zusammen,

leider konnte ich keine Info diesbezüglich finden.

Habe einen Windows 8.1 Testweise installiert, Netzumgebung 3x Server 2003 und 2 Server 2008 R2 25 Windows 7 64 Bit.

Leider wird beim Windows 8.1 bei den Netzlaufwerken ein Falsche Gesamtgröße und Falscher Freier Speicher angezeigt.

Kann man da was machen oder braucht Windows 8.1 einen Server 2012?
Danke

Viele Grüße

Content-ID: 228514

Url: https://administrator.de/forum/windows-8-1-netzlaufwerke-gesamtgroesse-228514.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 17:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 03.02.2014 aktualisiert um 10:06:11 Uhr
Goto Top
Zitat von @John1983:

Leider wird beim Windows 8.1 bei den Netzlaufwerken ein Falsche Gesamtgröße und Falscher Freier Speicher angezeigt.

Was heißt falsche größe und falscher Gesamtspeicher? Was zeigt denn windows 8 an und was die anderen? Vielleicht zeigen die anderen es ja falsch an. face-smile

Sind quotas aktiv? Dann kann es durchaus sein, daß da andere Werte angezeigt werden.

lks
John1983
John1983 03.02.2014 um 10:22:40 Uhr
Goto Top
Hallo,


ich habe bei jedem Server 1 TB Festplatten, und Windows 8 zeigt mir Gesamt 286 GB und Frei 195 bei allen das gleiche!??! Bei den Rechnern mit Windows 7 wird es richtig angezeigt.

Nee quotas sind nicht aktiv!!

Eine andere Idee vielleicht? Danke

Viele Grüße
DerWoWusste
DerWoWusste 03.02.2014 aktualisiert um 10:27:33 Uhr
Goto Top
Moin.

Habe hier 8.1 und 2008 R2er file server. Alles normal, wie auf win7 auch.
Sag mal genau an, was win 7 anzeigt und was 8.1 anzeigt.
Stelle ebenso sicher, dass wirklich auch alle optionalen Updates für 8.1 installiert wurden.
John1983
John1983 03.02.2014 um 10:39:52 Uhr
Goto Top
Moin,

beim Windows 7 Rechner wird bei den Netzlaufwerken angezeigt , Gesamtgröße 931 GB und Freier Platz 386 GB (bei anderen Netzlaufwerken wird etwas mehr Freier Platz angezeigt) aber die Werte sind richtig.

Bei Windows 8.1 sind alle Updates installiert. Komisch ist das der Rechner eine 320 GB Festplatte hat angezeigt wird Gesamtgröße 286 GB und Frei 195 GB und den Wert nimmt er auch für die verbundenen Netzlaufwerke.
Hab die Netzlaufwerke entfernt und neu verbunden gleicher Effekt.
Xaero1982
Xaero1982 03.02.2014 um 11:15:52 Uhr
Goto Top
Hi,

von welcher Anzeige reden wir? Von der Gesamtübersicht im Explorer? Von der Eigenschaftenseite? Von markierten Ordnern/Dateien und deren Eigenschaften?

Gruß
DerWoWusste
DerWoWusste 03.02.2014 um 14:24:54 Uhr
Goto Top
Komisch ist das der Rechner eine 320 GB Festplatte hat angezeigt wird Gesamtgröße 286 GB und Frei 195 GB
Er gibt es schon für die lokale Platte falsch an?
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 03.02.2014 aktualisiert um 14:33:17 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:

> Komisch ist das der Rechner eine 320 GB Festplatte hat angezeigt wird Gesamtgröße 286 GB und Frei 195 GB
Er gibt es schon für die lokale Platte falsch an?

320 Marketing-GB sind eigentlich 305 echte GB und wenn da noch der Filesystemverschnitt und die Recovery-Partition abgezogen werden, kommt das mit der Gesamtgröße von 286GB eigentlich ganz gut hin. Ich sehe da keine wesentliche Diskrepanz. face-smile

lks
John1983
John1983 03.02.2014 um 15:56:58 Uhr
Goto Top
Hallo,

wir reden über die Windows Explorer Anzeige!!!

Danke
DerWoWusste
DerWoWusste 03.02.2014 um 16:13:48 Uhr
Goto Top
Äh, statt der "!!!" hättest Du so nett sein und meine Frage beantworten können, oder?
@lks: FS-Verschnitt wird vom Explorer nicht berücksichtigt und die Existenz einer RecPart wurde nicht angegeben, bislang. [Auch sind 320 Marketing GBs nur 299 Windows-GB face-smile ]
John1983
John1983 03.02.2014 um 16:20:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

hat sich erledigt. Musste alle Netzlaufwerke entfernen und danach neu Verbinden.
Naja jetzt geht es wieder.

Danke

Viele Grüße
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 03.02.2014 aktualisiert um 16:48:06 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:
[Auch sind 320 Marketing GBs nur 299 Windows-GB face-smile ]

Das war pi mal Daumen geschätzt, den Rest hat mir die Kristallkugel gesagt. face-smile


lks

Nachtrag: Jetzt weiß ich wieder, einmal zuwenig durch 1024 geteilt (pi mal Daumen im Kopf) = einmal zuwenig 2,5% abgezogen und bin dann bei ca 305 GB gelandet statt bei 299 GB. face-smile

Daumenregel ca, 2,5% pro 2^10 abziehen.
DerWoWusste
DerWoWusste 03.02.2014 aktualisiert um 17:23:38 Uhr
Goto Top
Daumenregel ca, 2,5% pro 2^10 abziehen.
Ich merk' mir immer GB 7%, TB 10%, bis Petabyte musste ich noch nicht gehen face-smile